1979 Treffer in Sachgebiete > 843090 Architekten — zeige 626 bis 650:

Maximilian Friedrich Weyhe (MFW) | Kurzvortrag ... am 5. Oktober 2012 Dietz, Hans-Joachim 2012

Die Rathäuser in Pulheim und Brauweiler Kieser, Marco 2012

Architektur und Bedeutung | Holger Rescher im Gespräch mit Gottfried Böhm Rescher, Holger; Böhm, Gottfried; Architekturbüro Böhm (Köln) 2012

Architekt des Umbruchs | Walther Vigener hinterließ nachhaltige Spuren im Stadtbild Niemer, Jörg 2012

Vom Geschäftshaus zum Gütersloher Altenheim (1924 - 2010) | ein Architekturdenkmal des liechtensteinischen Baumeisters Ernst Sommerlad Murken, Axel Hinrich 2012

Der Park der Villa Sohl | ein später Landschaftsgarten in Düsseldorf-Hubbelrath Lange, Claus 2012

Gottfried Böhm Wiesemann, Gabriele 2012

Baukunst für Forschung und Lehre | der Architekt Karl Schlüter (1907 - 93) Stegmann, Knut 2012

Ein Berliner Architekt in Hagen: der Königliche Baurat Carl Gérard (1845 - 1912) May, Elisabeth 2012

Ein Mies-Haus für Emil Nolde | Ausstellung anlässlich der Feier zum 125. Geburtstag von Ludwig Mies van der Rohe in seiner Geburtsstadt Aachen ; 28. März bis 15. April 2011 ; präsentiert vom Mies-van-der-Rohe-Haus Aachen e.V. in den Räumen der Sparkasse Aachen | 2., überarb. Aufl Mies van der Rohe, Ludwig; Nolde, Emil; Lohan, Dirk; Reuther, Manfred; Bertig, Rudolf; Mies-van-der-Rohe-Haus Aachen e.V.; Ausstellung anlässlich der Feier zum 125. Geburtstag von Ludwig Mies van der Rohe (2011 : Aachen) 2012

Architekt - ein Abenteuerberuf | ... Glück gehabt ; [Arbeits-Autobiographie mit dem Schwerpunkt Museum Schloss Moyland, Stiftung Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen] | Ausg.: 1/2012 Ebbers, Karl 2012

Zwischen innen und außen | geboren und aufgewachsen ist Ayşin Ipekçi in Köln, die Projekte ihres Büros Studyo Architects aber ziehen sie immer wieder ans Mittelmeer, der Heimat ihrer Familie Biesler, Jörg; Ipekçi, Ayşin 2012

Max Dudler - die neue Dichte | der neue Stadtteil Europaallee und die Pädagogische Hochschule Zürich Bonte, Alexander; Dudler, Max 2012

Willy Kreuer | Architekt der 50er Jahre ; [1910 - 1984] Kreuer, Wilhelm; Redaktionsgruppe "Kreuer100" 2012

Lippstadt (Kreis Soest), Marktplatz | Werk und Theorie im Leben Friedrich Ostendorfs am Beispiel des Lippstädter Rathaussaales Kaiser, Roswitha 2012

Die Mannesmann-Halle in Remscheid-Bliedinghausen Buschmann, Walter 2012

Aus dem Nachlass des Architekten Theo Willkens Kieser, Marco 2012

Vom Ordo zur Aktivierung der Sinne | Schwippert - Kükelhaus - Beuys Zeising, Andreas 2012

Zukunftsfähigkeit des Universitätsbaus am Beispiel des oeconomicums der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Ingenhoven, Christoph 2012

Arbeitende Orte | Bürobauten mit Wert und Mehrwert Fitz, Angelika; Kadawittfeldarchitektur (Aachen) 2012

Aus der Interpretation des Alten lernen, Visionen für Neues entwickeln | Professor Wolfgang Krenz über den Genius Loci Fröhlich, Burkhard; Krenz, Wolfgang 2012

Glasgestaltung im modernen Kirchenraum Struck, Martin 2012

Emil Nolde und Mies van der Rohe | ein Künstlerhaus für Emil Nolde ; [27. April bis 7. Oktober 2012 Nolde Stiftung, Depandance Berlin] Reuther, Manfred; Bertig, Rudolf; Nolde, Emil; Mies van der Rohe, Ludwig; Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde 2012

Nichts zu schwer | Ingenieurkunst aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region ist gefragt ; weltweit Bröker, Jürgen 2012

Wohnhaus mit Charakter | in einem Kölner Wohngebiet schuf Architekt Axel Steudel ein Wohnhaus, das weniger mit seiner Umgebung korrespondiert als vielmehr mit einem eigenständigen, charakteristischen Erscheinungsbild zu überzeugen weiß 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA