|
|
|
|
|
|
Das Ableitungssystem des Tagebaus Hambach
| mit dem Bau der Sauerstoffanreicherungsanlage und der Wiebachleitung III sowie der Ertüchtigung der Pumpstation Götzenkirchen wurde die Ableitung des Sümpfungswassers des Tagebaus Hambach fit gemacht für die Zukunft
|
Winkels, Bernd |
2016 |
|
|
Flächensanierung
| Sanierung des ehemaligen Zechenstandortes Gneisenau in Dortmund-Derne
|
Wick, Jürgen |
2016 |
|
|
Erdgas und Grubengas im GeoPark Ruhrgebiet
|
Beßelmann, Franz Josef |
2016 |
|
|
"Von wegen altes Eisen"
| Umorientierung eines Managers mit 52 ; als Berater im Spannungsfeld zwischen deutscher Kohlekrise und Bergbauzulieferindustrie
|
Haverkamp, Klaus Dieter |
2016 |
|
|
Verantwortung für die Regionen
| Bericht ...
|
RAG Aktiengesellschaft |
2016 |
|
|
Ansprache zum Barbaratag, am 06.12.2016 in der Pfarrkirche St. Remigius in Bergheim
| zu St. Barbara und den Braunkohleprotesten im Hambacher Forst
|
Trautner, Martin |
2016 |
|
|
Vom Braunkohlentagebau zum Restsee
| Steuerung eines kontrollierten Grundwasserwiederanstiegs im Genehmigungsverfahren zur Herstellung der Restseen
|
Grigo, Werner; Korbmacher, Jasmin |
2016 |
|
|
Zum Stand der Burgenforschung im Rheinischen Braunkohlegebiet
| ein Überblick bis 2005
|
Päffgen, Bernd |
2016 |
|
|
"Guest workers" and Trade Union politics in the Ruhr coalfield from the late 1950s to the early 1980s
|
Seidel, Hans-Christoph |
2015 |
|
|
Bergbaubedingte Umsiedlungen
| eine Untersuchung zur räumlichen und baustrukturellen Gestaltung deutscher Umsiedlungsstandorte seit Beginn der 1950er Jahre bis zur Gegenwart
|
Krauße, Katja; Technische Universität Dresden |
2015 |
|
|
Die schwarze Barbara
| eine Kapelle für die Schutzpatronin des Aachener Reviers
|
Milleris, Algirdas; Schaum, Stefan; Pasche, Eva; Tölke, Dirk; Barbara-Bruderschaft (Alsdorf, StädteRegion Aachen) |
2015 |
|
|
Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet
| eine erste Annäherung an ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Thema
|
Rasch, Manfred |
2015 |
|
|
Karl Ziegler als Direktor des Instituts 1943-1969
|
Haenel, Matthias |
2015 |
|
|
Von der Bergschule zur Technischen Fachhochschule Georg Agricola
| 150 Jahre Bildung und Forschung für den Bergbau
|
Farrenkopf, Michael |
2015 |
|
|
Nachbergbau: nationale Herausforderungen, internationale Zusammenarbeit
|
Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter; Kretschmann, Jürgen |
2015 |
|
|
Funktionärsleben
| Selbstbilder von Funktionären der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie zwischen Depolitisierung und Gewerkschaftsbewusstsein 1953 bis 1967
|
Kellershohn, Jan |
2015 |
|
|
Frühe Versuche zum Betrieb von Hochöfen mit Steinkohlenkoks in Preußens (Nord-)Westen
|
Weber, Wolfhard |
2015 |
|
|
Unter uns
| die Faszination des Steinkohlenbergbaus in Deutschland
|
Müller, Werner |
2015 |
|
|
Maschinenhalle Zeche Zweckel
| ein Standort der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Scheibe, Axel; Gerhard, Anna |
2015 |
|
|
Tätigkeitsbericht / Stiftung Zollverein
|
Stiftung Zollverein |
2015 |
|
|
Revision der dendrochronologischen Daten aus dem rheinischen Revier
|
Diethelm, Barbara |
2015 |
|
|
Auf Kohle geboren
| der Steinkohlenbergbau in Westfalen
|
LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2015 |
|
|
200 Jahre Bergbau in Bochum-Stiepel
| die Geschichte der Zeche Brockhauser Tiefbau
|
Bleidick, Dietmar |
2015 |
|
|
Materialisierte Erinnerung
| repräsentative Gegenstände aus den Umsiedlungsorten des rheinischen Braunkohlenreviers
|
Flor, Valeska |
2015 |
|
|
Vorgeschichte und Gründung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Kohlenforschung
|
Rasch, Manfred |
2015 |
|