1814 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Combination of methodologies for three-dimensional geological and geotechnical modeling exemplifying the inner Aachen City, Germany
|
Dong, Mei |
2013 |
|
|
Mitwirkung nicht bis ins kleinste Detail festlegen
|
Backes, Thomas |
2013 |
|
|
Die Renaissance des Wassers
| immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil
|
Reicher, Christa |
2013 |
|
|
"Geteiltes Leid ist halbes Leid"
| das Thema Leerstand im Netzwerk Innenstadt NRW
|
Paßlick, Ulrich |
2013 |
|
|
Historische Nachbarschaften von Krankenhaus, Schule und Kirche auf der Hardt in Dorsten
|
Lindgens, Godehard |
2013 |
|
|
Bochum und die Beckporte
|
Halwer, Andreas |
2013 |
|
|
Klimawandelgerechte Metropole Köln
| Abschlussbericht
|
Grothues, Ellen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|
|
Unwirtliche Leere im Zentrum hat ein Ende
| seit 2010 trägt der Flächenpool NRW im Pilotbetrieb dazu bei, innerstädtische Brachflächen für neue Nutzungen zu mobilisieren, ohne dass Kommunen diese Flächen vorher aufkaufen müssen
|
Eßler, Guido |
2013 |
|
|
MG3.0 - Die dritte Gründung
| ein städtebaulicher Masterplan für Mönchengladbach
| 1. Aufl |
Kreuder, Ernst; MG3.0_Masterplan Mönchengladbach e.V. |
2013 |
|
|
Zutphen - Anmerkungen zur Geschichte der Stadt im Verhältnis zum Rheinland und Duisburg im Mittelalter
|
Groothedde, Michel |
2013 |
|
|
Soest im Hochmittelalter
| die strukturellen und baulichen Veränderungen im 12. und 13. Jahrhundert
|
Melzer, Walter |
2013 |
|
|
Rohstoffgewinnung und Stadtentwicklung
|
Pries, Martin; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa |
2013 |
|
|
Kultur:Stadt
| [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Kultur:Stadt". 15. März - 26. Mai 2013 Akademie der Künste, Berlin, 27. Juni - 13. Oktober 2013 Kunsthaus Graz]
|
Wang, Wilfried; Akademie der Künste; Ausstellung Kultur:Stadt (2013 : Berlin; Graz) |
2013 |
|
|
Ländliche Wohnungsmärkte unter Schrumpfungsbedingungen
| planerische Steuerungsmöglichkeiten und Handlungsfelder am Beispiel des Hochsauerlandes
|
Krajewski, Christian; Werring, Jana |
2013 |
|
|
Espelkamp 1945 - 1966
| Aufbau einer Stadt – Aufbruch in eine hoffnungsvolle Zukunft
|
Steinmann, Manfred; Geschichtskreis Espelkamp |
2013 |
|
|
Face à l'urbanisme à la française
| Josef Stübben en Belgique, en France et au Luxembourg
|
Uyttenhove, Pieter |
2013 |
|
|
Aktive Teilhabe an der Gestaltung des Öffentlichen
| eine Beobachtung ; das Unionviertel
|
Bläser, Daniel |
2013 |
|
|
Werdt, Waidt, Schandert und Kehl
| die Rheinverlagerung und die Entwicklung der Rheinaue vor Neuss
|
Remmen, Karl |
2013 |
|
|
Der Düsseldorfer Zoll- und Handelshafen
| vom Hafen- zum Kreativbetrieb im neuen "Medienhafen"
|
Heimeshoff, Jörg A. E.; Kretzschmar, Bruno Denis Marcel |
2013 |
|
|
Köln. Der Rheinauhafen
| Geschichte - Gestalt - Umnutzung ; mit einem Fazit zur Umnutzung des Hafengeländes
|
Krings, Ulrich; Goege, Thomas |
2013 |
|
|
pro grün und die Zukunftswerkstatt
| Bürger zwischen Ehrenamt, Lobbyarbeit und Partizipation
|
Rhode-Jüchtern, Tilman |
2013 |
|
|
Der Arbeitskreis Strohdorf: Entstehung - Entwickllung - Perspektiven
|
Wuschansky, Karl-Georg |
2013 |
|
|
Urbanes Grün in der integrierten Stadtentwicklung
| Forschungsbericht ; Strategien, Projekte, Instrumente
|
Bläser, Kerstin; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Wer entwickelt die Stadt?
| Geschichte und Gegenwart lokaler governance ; Akteure - Strategien - Strukturen
|
Altrock, Uwe |
2012 |
|
|
Soziale Mischung in der Stadt
| case studies, Wohnungspolitik in Europa, historische Analyse
|
Harlander, Tilman; Wüstenrot Stiftung |
2012 |
|