1376 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Gründerstudie 06/07 der Universität Siegen
| auf dem Weg zur Unternehmer-Uni
|
Heinemann, Daniel; Welter, Friederike |
2007 |
|
|
Fit für den Kapitalmarkt
| mit einem exzellenten Geschäftsergebnis für das Jahr 2006 hat die RAG ihre Hausaufgaben für den Börsengang ihres Industriekonzerns gemacht
|
Denne, Theo; Müller, Werner |
2007 |
|
|
Sein Politbüro
| in neuer Gestalt wird es der Ruhrkonzern RAG in den Dax schaffen, doch die Macht über das Unternehmen halten Politiker und Gewerkschafter
|
Wildhagen, Andreas |
2007 |
|
|
Zweiter Frühling
| "so wie die Gruppe dasteht, ist sie meine Gruppe" ; erstmals nach dem Tod seines dominanten Vaters spricht August Oetker über die zähen Kämpfe und künftigen Machtverhältnisse in seinem Milliardenimperium ; Dr. Oetker ist Ernährer der Nation, aber auch ein Konzern mit Schifffahrtslinie, eigener Bank und Hotels ; ein Inside-Report
|
Schumacher, Harald; Oetker, August |
2007 |
|
|
Barrieren der Förderung von Beruf und Familie in mittelständischen Unternehmen
| eine empirische Studie im Kreis Gütersloh
|
Becker, Fred G.; Werning, Ellena; Molenda, Claudia |
2007 |
|
|
"Hitlers bester Lieferant!"
|
Werle, Hermann |
2007 |
|
|
Money makes the world go around: Die Bertelsmann AG und die Bertelsmann Stiftung
|
Unger, Marco |
2007 |
|
|
Babyboomer
| kleine, mittelständische und große Unternehmen im IHK-Bezirk haben sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf die Fahne geschrieben
|
Rollmann, Sylvia; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Die Kunst
| warum sich Unternehmen engagieren
|
Kulik, Alexander; Novak, Claudia |
2007 |
|
|
Innovationsdrehscheibe Bergisches Land
| Innovationen erleben
|
Braun, Reiner; Vogt, Eva; Winzer, Petra |
2007 |
|
|
"Ein Stück Industriepolitik"
| ... Werner Müller ... über den geplanten Börsengang des Ruhr-Unternehmens, den monatelangen Streit über die Abwicklung des deutschen Steinkohlenbergbaus und die künftige Ausrichtung des Mischkonzerns
|
Aust, Stefan; Müller, Werner |
2007 |
|
|
Wie begegnet Ihr Unternehmen dem demographischen Wandel?
|
|
2007 |
|
|
Konzern - Macht - Politik -Wissen
| Sozialwissenschaften als Hilfskräfte in Bertelsmanns "Reformwerkstatt"
|
Roski, Steffen |
2007 |
|
|
Bitte recht familienfreundlich!
|
Ludewig, Joachim |
2007 |
|
|
Startbahn für die Wirtschaft
| viele Unternehmen im IHK-Bezirk profitieren auch indirekt von dem Düsseldorfer Airport
|
Hamerla, Michael; Poorten, Robert |
2007 |
|
|
Money makes the world go around: Die Bertelsmann AG und die Bertelsmann Stiftung
|
Unger, Marco |
2007 |
|
|
Kommunikation zu fünfzig Jahre "neue" Lufthansa
|
Jung, Bernhard |
2007 |
|
|
Andreas Kohmann, Torsten Janke und Peter Sökefeld ausgezeichnet
| Stadtsparkasse Düsseldorf vergibt Unternehmerpreis 2007 und Existenzgründerpreis
|
|
2007 |
|
|
Das Nachfolgemanagement im RWE-Konzern
|
Jurgens, Dieter |
2007 |
|
|
Auf der EMO 2007 liefen die Maschinen heiß
| deutlich mehr asiatische Firmen stellten auf der Messe aus
|
Novak, Claudia |
2007 |
|
|
Mannesmann/Vodafone
|
Lutter, Marcus |
2007 |
|
|
Von Bayer zu Lanxess
| die Mitbestimmung - ein wesentlicher Baustein der Umstrukturierung des Bayer-Konzerns
|
Win, Thomas de |
2007 |
|
|
Erfolgreiche Heiratsvermittler
| oft haben mittelständische Unternehmen Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Forschungsvorhaben ; die Zenit GmbH hilft ihnen, im internationalen Wettbewerb mit den Großen zu bestehen
|
Wolfmeyer, Peter |
2007 |
|
|
Riskante Vorlage
| die Großaktionäre der RAG setzen Anwälte auf Vorstandschef Werner Müller an, nun wackelt der geplante Börsengang des Ruhrkonzerns
|
Wildhagen, Andreas; Schürmann, Christof |
2007 |
|
|
Die ökonomische und soziale Situation türkischstämmiger Unternehmer in NRW
| Kooperationen mit türkischstämmigen Unternehmen am Beispiel der Industrie- und Handelskammern in NRW
|
Yılmaz, Sevim |
2007 |
|