2373 Treffer — zeige 626 bis 650:

Wasserstraßen für Westfalen - Der lange Weg zum westdeutschen Kanalnetz Schmidt-Rutsch, Olaf 2015

Die Lippe als Wasserstraße Eggenstein, Georg 2015

"Niemand konnte sich erinnern, je eine solche Regenmenge erlebt zu haben" | die Hochwasserkatastrophe vom Juli 1965 im Kreis Paderborn Grabe, Wilhelm 2015

Der Spring in Erwitte | eine alte Quelle in Vergangenheit und Gegenwart Mues, Willi 2015

Ecological evaluation of restored former sewage channels in the urbanised Emscher catchment Winking, Caroline 2015

Lebensraum Lippe, Renaturierung und Hochwasserschutz Detering, Ulrich 2015

Umweltbildung an der Berkel | Forum BildungsBerkel startet gemeinsame Veranstaltungsreihe für Regionale 2016 Frieling, Hermann-Josef 2015

Höxter, seine Bürger, Brücken, Bäche und Mühlen - früher und jetzt - | Herrn Apotheker Eginhard Weyl, zwanzig Jahre Vorsitzender des Vereins der Ehemaligen, Freunde und Förderer des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter (OMNIBUS e.V.), in Dankbarkeit gewidmet Happe, Horst; Weyl, Eginhard 2015

Integrale Wasserwirtschaft als Motor für Stadt- und Freiraumentwicklung Stemplewski, Jochen 2015

Höxter, seine Bäche und Mühlen Happe, Horst 2015

Zur symbolischen Bedeutung von Flüssen und Schifffahrt im Rheinland und in Gallien in frührömischer Zeit Haas, Jochen 2015

Die Rheinverlagerung bei Rheinberg Leistner, Rolf 2015

Myriametersteine | Denkmäler eines historischen Vermessungssystems am Rhein Walgern, Heinrich 2015

Gewässer im urbanen Raum - Fallbeispiel Werse in Beckum Heuckmann, Heinz-Josef 2015

Historische Hochwasser an der Lippe Herget, Jürgen; Schlömer, Oliver 2015

Die Vergangenheit | vor 85 Jahren wurde der Wupperverband gegründet Nasemann, Silke 2015

Wasser im Blick der Öffentlichkeit | Ergebnisse der deutschlandweiten Umfrage des BMBF-Forschungsprojekts "Sichere Ruhr" | 1. Aufl Börner, Franziska; Wiedemann, Peter M. 2015

Erste systematische Ausgrabungen | Untersuchungen an der Rheinseite des Alenkastells Burginatium : das Alenlager Burginatium bei Kalkar gehört zu den am besten erhaltenen Reiterlagern am Rhein : zum idealtypischen spielkartenförmigen Grundriss fehlt jedoch die nordöstliche Lagerecke : interdisziplinäre Forschungen von Archäologie, Geoarchäologie und Archäobotanik konnten nun ihr Verschwinden erklären Berkel, Harald; Bödecker, Steve; Brüggler, Marion 2015

NRW-Verfahren zur Bewertung von Fließgewässern mit Makrophyten | Fortschreibung und Metrifizierung 2015

Der Dinkelübergang bei Nienborg | Heimatverein Nienborg erinnert mit einer "Geschichtsstele" an einen historischen Ort Wermert, Josef 2015

Die Melioration des Ölbachs Meier, Norbert; Lewer, Hans-Jürgen 2015

Der Rhein | von den Alpen bis zur Nordsee | 2. überarb. und erw. Aufl Kremer, Bruno P. 2015

Die Entwicklung der Wasserkraftgewinnung im Bergischen Land am Beispiel der Agger Scheuer, Lothar 2015

Oberwasser - Kulturlandschaft mit Kieswirtschaft | frische Perspektiven für den Niederrhein | 1. Aufl Kressin, Claudia; Holemans GmbH 2015

Vorschläge für das "Grobkonzept Obersee-Johannisbachaue" aus Sicht des Naturschutzes | mit 5 Abbildungen NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Bielefeld; Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgegend; Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe (Bielefeld) 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW