698 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Ein Blick zurück auf Alpbacher Geschehnisse und die Zeit vor fünfzig Jahren
|
Acham, Karl |
2019 |
|
|
Die Gnadenstuhldarstellung von Friedrich Wilhelm Mengelberg im Kölner Dom und die katholische Bewegung
|
Abelmann, Annelies |
2019 |
|
|
Weihnachtssingen an der Uni Köln
| Fr, 6. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Aula Uni Köln
|
Collegium Musicum (Köln) |
2019 |
|
|
Begegnungen mit Hans Albert
|
Bouillon, Hardy |
2019 |
|
|
Der Kölner Dom
| die langwierigste Baustelle Europas
|
Theemann, Sven |
2019 |
|
|
Im Gespräch mit: Reinold Louis
|
Sarling, Friedhelm; Louis, Reinold |
2019 |
|
|
Ansichten der Stadt Köln des Bonner Universitätszeichenlehrers Nicolaus Christian Hohe
|
Cremer, Sabine Gertrud |
2019 |
|
|
Erzbischof Wichfried von Köln (924-953) und die Frauenkonvente St. Ursula und St. Cäcilien
| die Anfänge erzbischöflich-kölnischer Urkunden in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts
|
Stieldorf, Andrea |
2019 |
|
|
Alfred Müller-Armack
| Ministerialdirigent, ordentlicher Professor, Dr. rer. pol., Dr. h. c. * 28. Juni 1901 Essen, † 16. März 1978 Köln, evangelisch
|
Lingen, Markus |
2019 |
|
|
Karl von der Salzgasse (gestorben 1213/14)
| Kölner Ritterbürger und Abt des Zisterzienserklosters Villers-en-Brabant
|
Schulz, Knut |
2019 |
|
|
Hans Albert und der Mythos der kontinentalen Philosophie
|
Aleksandrowicz, Dariusz |
2019 |
|
|
"Mach, was du willst"
| Marketing und Kommunikation für das MINT-Festival in Köln
|
Petzold, Judith; Scheurer, Hans |
2019 |
|
|
Die Rahmenornamentik des Lyskirchen-Evangeliars aus St. Georg im Kontext der ottonischen Kölner Handschriftengruppe
|
Prinz, Ursula |
2019 |
|
|
Nacht über dem Dom
| Köln Krimi
| Originalausgabe |
Kühlem, Kordula; Emons Verlag |
2019 |
|
|
Fernhandel und regionaler Markt
| zu den römischen Amphoren aus Xanten
|
Liesen, Bernd; Daszkiewicz, Małgorzata |
2019 |
|
|
Zum Dank für den Joseph-Breitbach-Preis
| Koblenz, Stadttheater, 19. September 2014
|
Kermani, Navid |
2019 |
|
|
Wo laufen sie denn?
| im 11. Jahrhundert von Essen-Werden über die Düssel nach Köln
|
Herzog, Irmela |
2019 |
|
|
Das Deutsche Golf Archiv – Gedächtnis des Deutschen Golfsports
|
Quanz, Daniel |
2019 |
|
|
"Freunde, haha, Freunde"
| Nicolas Born und Rolf Dieter Brinkmann
|
Niefanger, Dirk |
2019 |
|
|
Eine gefälschte Approbation des Hexenhammers?
| ein Kölner Notariatsinstrument von 1487
|
Klimkeit, Saskia |
2019 |
|
|
"Hasta luego, compadre"
| ein Nachruf auf Paul Karge (1930-2018)
|
Schüller, Franz Felix |
2019 |
|
|
Das ausgestellte Mittelalter
| ein kurzer Blick in die Geschichte der musealen Inszenierung der Sammlung Schnütgen
|
Beer, Manuela |
2019 |
|
|
Gut gesichert
| das Gehäuse für den Schrein des heiligen Severin
|
Pawlik, Anna; Peez, Marc |
2019 |
|
|
Neu betrachtet
| die Emailscheibe des heiligen Severin und die Reliquienschreine von St. Severin in Köln
|
Falk, Birgitta |
2019 |
|
|
Quellen zur Architekturgeschichte in der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
|
Soénius, Ulrich S. |
2019 |
|