1150 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Die Tuchmacherreliefs im Roten Haus in Monschau
|
Kerkhoff-Hader, Bärbel |
1989 |
|
|
Streifzug durch ein Sterbebuch des 17. Jahrhunderts
| Eintragungen erzählen Geschichten u. Geschichte aus Engelskirchen
|
Urselmann, Hans-Werner M. |
1989 |
|
|
Berufener Führer der deutschen Gartenbaukunst
| Julius Trip (1857 - 1907), Bürgermeistersohn aus Wermelskirchen; Nachtr.: Vater u. Sohn - Verantwortung für Mitbürger
|
Sommer, Marianne; Lenz, Constanze |
1989 |
|
|
Wie bergische "Tüftler" die Sonne einfangen wollen
| Experimente mit neuen Energien; Forschungsaufträge, Patente, "Öko-Park"
|
Kellermann, Lothar |
1989 |
|
|
Die Barmer Anlagen
| e. Bürgerinitiative wird 125 Jahre alt
|
Conrads, Klaus-Günther |
1989 |
|
|
Die Wohn- und Lebensverhältnisse der Barmer Textilmanufakturarbeiter
|
Knieriem, Michael |
1989 |
|
|
Was Münzfunde in einem Gehöft bei Lindlar erzählen
| e. kleine - nicht nur berg. - Geldgeschichte d. Neuzeit
|
Claus, Michael; Ocklenburg, Ulrich |
1989 |
|
|
Immergrünes Stachellaub
| berg. Hülsen; an d. Ostgrenze d. Verbreitungsgebietes; atlant. geprägtes Klima
|
Kremer, Bruno P. |
1989 |
|
|
Stiller Zauber über einer historischen Anlage
| "Blegge"; einst "Haus Blech" genannt; moderne Therapie in alten Räumen
|
Mettlach, Marie-Luise |
1989 |
|
|
Die Wasserburg der Ritter von Schlebusch
| aufschlußreiche Stifterbildnisse entdeckt; neue Forschungsansätze?
|
Dick, Heinz |
1989 |
|
|
Friede und Freundschaft über den Kreuzen
| 70 Jahre Kriegsgräberfürsorge im Berg. Land; Deutsche, Fremde
|
Schmitz-Eggen, Lars |
1989 |
|
|
Gemälde aus Bensberg
| heute in Bayern verwahrt; e. Bilanz; OHG[Otto-Hahn-Gymnasium]-Schüler erforschten d. Verbleib, einige fehlten
|
Morsches, Max |
1989 |
|
|
Seit 125 [hundertfünfundzwanzig] Jahren
| Singen wollten auch d. Damen; im Gesangverein "Loreley" Dabringhausen; 3 Chöre möglich
|
Steffens, Lona |
1989 |
|
|
Erleben und Lernen beim Wandern durch Deutschland
| 150 Jahre [berufl.] Fortbildung in Leichlingen; Schule, Verantwortung, Wandel
|
Czepiczka, Friedgard |
1989 |
|
|
Die Sicherung der Chorruine
| Königswinter-Heisterbach
|
Schulze, Jörg |
1989 |
|
|
Vorarbeiten für eine Denkmalbereichssatzung
| Mechernich-Kommern
|
Kitschenberg, Mathias; Zanger, Octavia |
1989 |
|
|
Der Bergfried wird untersucht
|
Notarius, Christa |
1989 |
|
|
In memoriam Dr. Josef Loschelder
| e. Leben für Wissenschaft, Kultur u. Bildungswesen
|
Schepping, Wilhelm |
1989 |
|
|
Unsere Heimat zur Zeit der Französischen Revolution
|
Frylingsrad, Peter vom |
1989 |
|
|
Kölns Städteverträge in vorhansischer Zeit
|
Becker, Hans-Jürgen |
1989 |
|
|
Der Längsschnitt des Domes
| Xanten
|
Notarius, Christa |
1989 |
|
|
Grundstein enthüllt Geheimnis um Architekten
| Abtei Brauweiler
|
Kretzschmar, Frank |
1989 |
|
|
Der "Tauzieher" am Kölner Rheinauhafen
|
Hansmann, Wilfried |
1989 |
|
|
Stillgelegte Pumpenstation als künftiges Museum?
| Aachen-Hahn
|
Ochsmann, Hartmut |
1989 |
|
|
Das Museum Insel Hombroich im dritten Jahr
| du siehst, was du bist
|
Brinkmann, Heribert |
1989 |
|