22462 Treffer in Regionen > 05111 Düsseldorf — zeige 6226 bis 6250:

Väinämöinen und die alte Hex' | vor 100 Jahren war er der finnische Malerstar schlechthin, gab er doch dem Nationalepos des Landes, dem Kalevala, mit seinen Bildern Gestalt ; zum ersten Mal wird nun das Werk Akseli Gallen-Kallelas in Deutschland vorgestellt ; das Düsseldorfer "museum kunstpalast" zeigt rund 75 seiner Arbeiten: Gemälde, Möbel, Tapisserien Behrens, Katja 2012

Tatjana Doll - Enigma Doll, Tatjana; Klemp, Klaus; Essential Collection 2012

Alfred Flechtheim, Alexander Vömel und die Verhältnisse in Düsseldorf 1930 bis 1934 Neu-Kock, Roswitha 2012

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen Andersen, Uwe; Bovermann, Rainer 2012

130 Jahre Männerchöre aus dem Düsseldorfer Norden | Chronik 1882 bis 2012 Kaiser, Klaus-Dieter 2012

Schule zu Ende. Und dann? | Ausbildungsberufe an der Heinrich-Heine-Universität und im Universitätsklinikum Düsseldorf | Ausgabe 2011/2012 Meinschäfer, Victoria; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2012

Orientierungssuche | zwei neue Stücke und zwei Roman-Bearbeitungen im Jugendtheater ; "No Mans Land" am Jungen Staatstheater Braunschweig, "Fatima" am Jungen Schauspiel Hannover, "Nichts" am Jungen Schauspiel Düsseldorf und "Tschick" am Staatsschauspiel Dresden Baur, Detlev 2012

Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert Zechiel-Eckes, Klaus; Plassmann, Max; Schlüter, Ulrich; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2003

Johann Friedrich Benzenbergs Vermutungen über die Entstehung der Aachener und Burtscheider Thermalquellen Jakobi, Hubert 2012

Manuel Graf (*1978): Woher kommt die Kunst? oder: Die Blüte des Menschen, 2006 | 1-Kanal Videoprojektion Ehrlich, Kathrin 2012

Düsseldorfer Klöster und Kirchen als Begräbnisstätte Sebetzky, Harry 2012

Leistungsangebot Verein Deutscher Zementwerke 2012

Freundlicher Vollstrecker | locker im Umgang, knallhart in der Umsetzung ; wie Henkel-Chef Kasper Rorsted trotz argwöhnischer Analysten, mürrischer Mitarbeiter und wackeliger Weltwirtschaft das Familienunternehmen auf Ergebnis und Effizienz trimmt ; Lehrstück eines radikalen Umbaus Engeser, Manfred; Brück, Mario; Rørsted, Kasper 2012

"... es freut mich immer wenn ich von Ihnen höre ..." | Clara Schumann (und ihre Töchter) im Briefwechsel mit Julius Allgeyer Schumann, Clara; Beiche, Michael; Allgeyer, Julius; Schumann, Elise; Schumann, Julie 2012

In case something different happens in the future | Joseph Beuys and 9/11 = Für den Fall, dass in der Zukunft etwas anderes kommt Strauss, David Levi; Beuys, Joseph 2012

Das Fake und das Flüchtige | wie jedes Jahr findet auch in diesem Febraur der "Rundgang" der Kunstakademie Düsseldorf statt, die Ausstellung der Studierenden zum Abschluss des Wintersemesters ; wie jedes Jahr wird es ein Ereignis mit großem Publikumsandrang werden, lockte die Schau doch in der Vergangenheit stets zehntausende Kunstinteressierte an ; und vielleicht gibt es auch diesmla einige Überraschungen Behrens, Katja 2012

Aussichtslos | ein Thema und kein Ende: Die Kunstsammlung K20 verfolgt das Fenster-Motiv durch die letzten 100 Jahre ; dabei lag die Kunst der Kuratorin auch darin, aus der Masse an Möglichkeiten herauszugreifen Stadel, Stefanie 2012

Machtpolitik im Schafspelz | Walter Scheel (Jg. 1919) als Parteipolitiker und Staatsmann Möller, Horst 2012

Rik, Köln 2012

Erste Deutsche in Japan | die Pioniertat des Düsseldorfer Kaufmanns Louis Kniffler vor 150 Jahren ; [Sonderdruck zur Übergabe der Bronzetafel der Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft von 1920 e.V. vor dem Geschäftshaus Louis Knifflers an Herrn Oberbürgermeister Dirk Elbers zum Japantag am 2. Juni 2012] | Aktual Spohr, Edmund 2012

Monika Stricker, sweat | [anlässlich der Ausstellung Otto-Dix-Preis 2012. Junge Deutsche Gegenwartskunst, Kunstsammlungen Gera, Orangerie, 20/07 bis 23/09/2012] Saupe, Holger Peter; Hafner, Hans-Jürgen; Stricker, Monika; Ausstellung Otto-Dix-Preis 2012. Junge Deutsche Gegenwartskunst (2012 : Gera) 2012

"Voller Bauch groovt nicht." | mit "Monarchie und Alltag" veröffentlichten die Fehlfarben 1980 eine der wichtigsten Platten der deutschen Popgeschichte ; 32 Jahre später hat die Band "Xenophonie" eingespielt - ein ebenso frisches wie selbstironisches Album ; K.West traf Sänger Peter Hein und Keyboarder Frank Fenstermacher in ihrer Düsseldorfer Heimat ; ein Gespräch über Nostalgie, Kunstförderung, die Toten Hosen, bärtige Jammerlappen, Geld und Piraten Juknat, Ingo; Hein, Peter; Fenstermacher, Frank 2012

FeuerRot | Angela Merckels erster Fall Koerdt, Annegret 2012

Sieh da, das Alter | Tagebuch einer Annäherung | 3. Aufl Bachér, Ingrid 2012

Abitur - und dann? | Berufsorientierung und Anschlussperspektiven für Abiturienten in der Region Düsseldorf ; im Fokus: Abschlussjahrgänge 2012/2013 Hunecke, Heike; Düsseldorfer Kompetenzzentrum Übergang Schule-Hochschule/Beruf 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW