15003 Treffer — zeige 6201 bis 6225:

Römische Bauten im südlichen Suburbium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium Dodt, Michael 2008

Umgang mit "Pro Köln" im Stadtrat Dos Santos Herrmann, Susana 2008

Demografischer Wandel und Mobilität | wie verändert sich die Mobilität in Köln durch die zu erwartende Bevölkerungsentwicklung? Dörkes, Christian 2008

Information und Telekommunikation als wichtige Leitbranche in der Region | = Information and telecommunications as an important leading sector in the region Franceschini, Ernst 2008

(K)eine Gelehrtenrepublik | Kölns Autoren und "Intellektuelle" Stahl, Enno 2008

Der Ort der Predigt im Kölner Dom Schock-Werner, Barbara 2008

Drei mol null es null, bliev null ... | die alte Kölner Volksschule - Vorgeschichte, Grundlagen, Anfänge Klöcker, Michael 2008

Real existierende Umweltzonen im Vergleich | Berlin, Hannover und Köln gehen seit 1.1.08 gegen Feinstaub vor Lieb, Stefan 2008

Vom Abbild zum Bild | große Mondrian-Schau im Kölner Museum Ludwig 2008

Interview | Renate Liesmann-Baum und Ludwig Rink, die Initiatoren der Reihe, im Gespräch mit Bernd Heyder Heyder, Bernd 2008

Neue Herren übernehmen die Macht am Rhein | die Hahnentorburg als Teil der preußischen Festungsstadt Brog, Hildegard 2008

Dieter Horký im Gespräch | wer kennt ihn nicht - den Künstler Dieter Horký, der sich seit über 30 Jahren unermüdlich zum Wohle der Künstlerschaft einsetzt : als Mitglied des Bundesvorstandes des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und als langjähriger Vorsitzender des BBK Landesverbandes NRW und des BBK Köln kennt er die Nöte und Sorgen der Künstler und konnte so viele Rechte und Vorteile für diese durchsetzen : in einem Gespräch mit Iris Bruckgraber plaudert er über vergangene Errungenschaften und zukünftige Pläne Bruckgraber, Iris; Horký, Dieter 2008

Max Ernst in Deutschland | künstlerische Anfänge und Dada in Köln Pech, Jürgen; Drost, Julia 2008

Köln postkolonial Bechhaus-Gerst, Marianne 2008

Die Kölner Südbrücke Geis, Walter 2008

Umstellung der Rheinuferbahn auf Stadtbahnbetrieb | vor 30 Jahren Reuther, Axel 2008

Der Warhol der Geldfälscher | es ist einer der bedeutendsten Falschgeldfunde weltweit, der größte in Deutschland ; ein Kölner Künstler und seine Komplizen druckten Dollar-Blüten und forderten die Weltmacht USA heraus ; die Geschichte eines fast perfekten Verbrechens Diehl, Jörg; Hoppe, Ralf; Kuhl, Hans-Jürgen 2008

Dem kulturellen Erbe verpflichtet | die Stiftungen der Kreissparkasse Köln Schönfeld, Gert 2008

Der Mann der Steine | mehr als 16 000 Stolpersteine zur Erinnerung an NS-Opfer hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in den letzten acht Jahren verlegt ; um das Kunstprojekt in ganz Europa entstehen zu lassen, opfert der 61-jährige seine gesamte Zeit Rüth, Simone; Demnig, Gunter 2008

Kriminalität in der Reichsstadt Köln um 1700 | ein neuer Blick vom Turm Schwerhoff, Gerd 2008

Neue "Kulturkamelle" | Kolumba - Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Domfenster Neddermeyer, Uwe 2008

Ein Wahrzeichen der Größe und Freiheit Kölns | die Hahnentorburg im Mittelalter Militzer, Klaus 2008

A tale of benefices | papal singers and the archdiocese of Cologne in the first decade of the 16th century Sherr, Richard 2008

Die Geschichte und Bedeutung des Rockpalastes Sellheim, Thorsten 2008

Im Nacken der Neuen | nach nur zwei Monaten gab Lisa Ortgies als "Emma"-Chefredakteurin auf, zu stark mischte sich die Gründerin Alice Schwarzer ins Tagesgeschäft ein ; damit ist die Chance vertan, der nahezu bedeutungslos gewordenen Frauenzeitschrift frische Ideen zuzuführen Brauck, Markus 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW