7877 Treffer
—
zeige 6176 bis 6200:
|
|
|
|
|
|
Zwangsarbeit in Deutschland 1939 - 1945
| Archiv- und Sammlungsgut, Topographie und Erschließungsstrategien
|
Reininghaus, Wilfried |
2001 |
|
|
Die westfälische Heimatbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zwischen Nationalismus und Regionalismus
|
Ditt, Karl |
2001 |
|
|
Die Aberkennung der Menschenrechte in Deutschland zwischen 1933 - 1945 am Beispiel der Juden aus Herford
|
Brade, Lutz |
2001 |
|
|
"Fast sämtliche Kinder sind jetzt weg."
| Quellen und Zeitzeugenberichte zur Kinderlandverschickung aus Rheine 1941 - 1945
|
Gießmann, Thomas; Marciniak, Rudolf |
2001 |
|
|
Dortmunder Stahlbaufirmen nach 1945
|
Reininghaus, Wilfried |
2001 |
|
|
Dr. phil. Gregor Rensing
| erster Lehrer und Leiter der 1900 gegründeten Rektoratschule für Knaben in Gladbeck
|
Samen, Manfred |
2001 |
|
|
Verfolgung und Widerstand von Katholiken im Ruhrgebiet in der Epoche des Nationalsozialismus
|
Haas, Reimund |
2001 |
|
|
Gab es Fremdarbeiter in Steinhagen?
|
Sowa, Gerd |
2001 |
|
|
Die Entwicklung der Neusser Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Lohkamp, Stefan |
2001 |
|
|
Figur im Holz
| das Frühwerk von Josef Rikus und sein Lehrer Karl Knappe ; Ausstellung 25.5. bis 20.8.2000 im Diözesanmuseum Paderborn
|
Stiegemann, Christoph; Rikus, Josef; Beck, Rainer; Diözesanmuseum Paderborn |
2001 |
|
|
Vom Mut eines Außenseiters
| - oder wie ein vorbestrafter Wanderarbeiter und Korbmacher in Weeze und Uedem NSDAP und Behörden beschäftigte
|
Halmanns, Gerd |
2001 |
|
|
Alltag in Ruinen - Leben und Überleben in der Stadt Hagen 1945 - 1948
|
Sollbach, Gerhard E. |
2001 |
|
|
Fremde im Dorf
| ZwangsarbeiterInnen und Kriegsgefangene in südostlippischen Dörfern während des Zweiten Weltkrieges
|
Zoremba, Dieter |
2001 |
|
|
Die Anwendung des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" auf Epilepsiekranke in Bethel 1933 - 1945
|
Englisch, Susanne |
2001 |
|
|
Volkskirchliche Hoffnungen und der Aufbau der Union
| evangelische Kirche und CDU, CSU in den ersten Nachkriegsjahren
|
Schmeer, Reinhard |
2001 |
|
|
Das Wallraf-Richartz-Museum und seine Ankaufspolitik 1933 - 1945
| vorläufiger Forschungsbericht
|
Terlau, Katja |
2001 |
|
|
Auf der Suche nach der Stadtmitte
| die Zentren junger Städte in Nordrhein-Westfalen bis zur Mitte der 70er Jahre
|
Briesen, Detlef |
2001 |
|
|
Schwarze Diamanten
| der Ruhrbergbau von seinen Anfängen bis zum endgültigen Ende
|
Lembke, Carl |
2001 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Spannungsfeld westalliierter und deutscher Wirtschaftspolitik 1945 bis 1952
|
Goosmann, Martin |
2001 |
|
|
Vom Feindflug nicht zurückgekehrt
| Fliegerschicksale in Eifel, Rhein- und Moselland ; eine Dokumentation
| 2. Aufl |
Güth, Frank; Paul, Axel; Schuh, Horst; Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rheinland |
2001 |
|
|
"... wir waren nicht freiwillig hier!"
| Zwangsarbeit und Arbeitserziehung in der Westfälischen Jutespinnerei und Weberei AG Ahaus
|
Große Vorholt, Elke |
2001 |
|
|
Stadtplanung und Architektur nach dem Zweiten Weltkrieg in Köln
|
Kier, Hiltrud |
2001 |
|
|
Das Petrinum unterm Hakenkreuz
| zur Geschichte des Gymnasium Petrinum in Recklinghausen in der Zeit von 1933 - 1945 ; Erinnerungen, Nachforschungen, Auseinandersetzungen, Brücken in die Zukunft
|
Linneborn, Ludger |
2001 |
|
|
Herbert Evers
| Landrat des Kreises Olpe von 1933 bis 1945 ; ein politisches Leben in Widersprüchen
|
Thieme, Hans-Bodo |
2001 |
|
|
Reichswehr und Wehrmacht im Paderborner Land, 1920 - 1945
|
Schmude, Henner |
2001 |
|