18534 Treffer — zeige 6176 bis 6200:

"Wehe dem, der den edlen Fürsten erschlug" | am 7. November 1225 wurde Erzbischof Engelbert von Köln Opfer eines hinterhältigen Anschlags ; was waren die Hintergründe für diesen Mord, der derzeit auch Ausgangspunkt der großen Ausstellung "AufRuhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist Molkenthin, Ralf 2010

Die Heimat der seligen Emmerick und des tollen Bomberg | Dülmen feiert den 700. Stadtgeburtstag Repöhler, Ralf 2010

Napoleon auf Schloss Haag | Optionen und Perspektiven des Adels zur Zeit der französischen Herrschaft am Niederrhein am Beispiel des Clemens Wenzeslaus von Hoensbroech Schmitz, Ulrike 2010

Die Nachnutzungen des ehemaligen Konzentrationslagers Niederhagen in Wewelsburg von 1943 bis 1967 Ellermann, Norbert 2010

Motive und Hintergründe der sog. Zehnt-Ablösung von 1178 Hirtsiefer, Georg 2010

Der "herzogliche Chor" in der Gelderner Pfarrkirche Frankewitz, Stefan 2010

Zur Bedeutung einer Grabplatte des mittleren 12. Jahrhunderts | die Gozelinus-Platte im Chor der Altenberger Abteikirche Brinkmann, Inga 2010

Ein großes Jubiläum in Tönisberg am 16. August 2009 | 725 Jahre Vertrag von Vinnbrück Schlütter, Aloys 2010

Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges auf Kierdorf | aus dem Tagebuch von Pfarrer Siegfried Brandts Rombach, Bert 2010

60 Jahre "Verein Lintorfer Heimatfreunde", 60 Jahre Lintorfer Ortsgeschichte, 60 Jahre "Quecke" | 1950 - 2010 Buer, Manfred 2010

Der Ruhr-Lippe-Raum zwischen 1300 und 1800 Schoppmeyer, Heinrich 2010

Verlorene Dörfer | Otzenrath, Spenrath und Holz Kirchhoff, Hans Georg 2010

Die Jahrhundertwende um 1900 und der Erste Weltkrieg Hallensleben, Fritz 2010

Mitbestimmung im Mittelalter Niklowitz, Fredy 2010

Fremdarbeiter aus westeuropäischen Ländern in Bonn im Zweiten Weltkrieg Scholtyseck, Joachim 2010

Die erste bergische Dynastie Kolodziej, Axel 2010

Der Evingser Pastor Kupsch schrieb in der Zeit von 1915 bis 1918 insgesamt 22 "Soldatenbriefe" an die Evingser Soldaten, die während des Ersten Weltkrieges an den verschiedenen Frontabschnitten eingesetzt waren 2010

Die Grafen und Herzöge von Cleve | Aufstieg und Fall einer Dynastie (1021 - 1609) Awater, Karl 2010

Aufbewahren für alle Zeit? | Gedanken und Erinnerungen angesichts der Spuren vom Krieg in unserer Stadt Opdenberg, Georg 2010

Meißen und die Odysee des Aachener Domschatzes Lambertz, Josef 2010

Karl der Große feierte 784 Weihnachten in Lügde und zog dann weiter, um gegen die Sachsen zu kämpfen Willeke, Manfred 2010

Kölner Erzbischof auf der Flucht | Paulus Melchers versteckte sich in Doveren und Hilfarth Körfer, Frank 2010

Gudenau und das Drachenfelser Ländchen | Herrenrechte und Fron, Alltagsgeschichte der Dorfbewohner, strittige Waldnutzungen und Zeugen der Vergangenheit Müller-Hengstenberg, Herbert 2010

Jahreschronik Bad Westernkotten ... Marcus, Wolfgang 2010

Franzosen in Schwelm Oberdick, Karl-Josef 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW