7877 Treffer
—
zeige 6151 bis 6175:
|
|
|
|
|
|
Als die Stadt Dorsten in Schutt und Asche versank
| Tagebuchaufzeichnungen über den Tod meiner Schwester am 22. März 1945
|
Schulte, Fritz |
2001 |
|
|
Der Flughafen Dortmund im "Dritten Reich"
|
Stremmel, Ralf |
2001 |
|
|
Gegen das Vergessen - Geschichte der Juden in Oberhausen
|
Bertelsbeck, Josef |
2001 |
|
|
Von Deutscher Meisterschaft und verlorenen Idealen
|
Niggemann, Christine |
2001 |
|
|
Im Zentrum des Geschehens
| Zuwanderung nach Nordrhein-Westfalen von 1945 bis zum Ende der 80er Jahre
|
Laasner, Kirsten |
2001 |
|
|
Die politische Entwicklung Alstättes vom Frühjahr 1945 bis zur kommunalen Neugliederung Ende 1974
|
Witte, Josef |
2001 |
|
|
Das Anrather Gefängnis im Dritten Reich
| der Versuch einer Rekonstruktion
|
Bons, Ulrich |
2001 |
|
|
Die Anwendung des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" auf Epilepsiekranke in Bethel 1933 - 1945
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Englisch, Susanne |
2001 |
|
|
Behütete Kindheit im "Dritten Reich"
|
Kirchhoff, Hans Georg |
2001 |
|
|
Robert Görlinger - Oberbürgermeister von Köln
|
Allebrodt, Barbara |
2001 |
|
|
Replik auf eine "Auseinandersetzung"
|
Battenfeld, Beate; Speer, Florian |
2001 |
|
|
"Da kommen wir her, da haben wir mitgemacht ..."
| Lebenswirklichkeiten und Sterben in der Lippischen Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Bott, Jutta M. |
2001 |
|
|
Zwangsarbeit und KZ-Haft eines Hürther Bürgers in der Zeit von 1940 bis 1945
|
Melnyk, Roman; Faust, Manfred; Fings, Karola |
2001 |
|
|
Aufbruch
| Zeitzeugen berichten aus der Geschichte des Siebengebirgsraums in der frühen Nachkriegszeit 1945 bis 1955
|
Blumenthal, Heinrich; Heimatverein Siebengebirge |
2001 |
|
|
Flucht vor der Zwangsarbeit, Buurser und Haaksbergener in Alstätte
|
Noordink-Horck, Francis; Scholten, Hendrik; Winter, Toni |
2001 |
|
|
Politische Entwicklung der Gemeinde Welbergen im 19./20. Jahrhundert
|
Goldt, Christoph |
2001 |
|
|
"Die Altstadt ist Köln, nichts sonst"
| Kölns Pressechef Hans Schmitt-Rost und das Bild der Stadt
|
Riechert-Stark, Ute |
2001 |
|
|
Flugplätze der Luftwaffe 1934 - 1945 - und was davon übrig blieb
|
Zapf, Jürgen |
2001 |
|
|
Wessen Freund und wessen Helfer?
| die Kölner Polizei im Nationalsozialismus ; eine Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln und es Polizeipräsidiums Köln in Verbindung mit dem Verein EL-DE-Haus e.V
|
Brings, Andreas; Buhlan, Harald |
2001 |
|
|
Vom "Luftkurort" zur "Schlafstube von Köln"
| Aspekte der gesellschaftlichen "Modernisierung" 1945 - 1970 am Beispiel der Fremdenverkehrspolitik in der Gemeinde Rösrath
|
Thiemeyer, Guido |
2001 |
|
|
Beton, Klinker, Granit
| Material, Macht, Politik ; eine Materialikonographie
|
Fuhrmeister, Christian |
2001 |
|
|
Kirche, Staat und Gesellschaft nach 1945
| konfessionelle Prägungen und sozialer Wandel
|
Hey, Bernd; Becker, Joseph |
2001 |
|
|
"Da kommen wir her, da haben wir mitgemacht..."
| Lebenswirklichkeiten und Sterben in der Lippischen Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus während der Zeit des Nationalsozialismus
| 1. Aufl |
Bott, Jutta M. |
2001 |
|
|
Die Durchgangslager für deutsche Ostflüchtlinge und Ostvertriebene in Westfalen
| (1945 - 1950)
|
Müller, Simone |
2001 |
|
|
Militär und Rüstung in der Region
| Lippe 1914 - 1945
|
Riechert, Hansjörg; Ruppert, Andreas |
2001 |
|