15465 Treffer
—
zeige 6151 bis 6175:
|
|
|
|
|
|
Gegenwart und Zukunft des Ruhrgebietes
| Wirtschaftskompetenz fördern, das Selbstverständnis der NATIONAL-BANK
|
Lange, Thomas A. |
2011 |
|
|
Vom Ruhrgebiet lernen!
| über eine energiegeladene Region
|
Teyssen, Johannes |
2011 |
|
|
Räume und Träume in den Migrationserzählungen türkisch-deutscher AutorInnen der zweiten Generation
|
Hofmann, Michael; Yeşilada, Karin E. |
2011 |
|
|
Die Aphoristikertreffen und das Deutsche Aphorismus-Archiv in Hattingen
| die kleine Gattung im Ruhrgebiet
|
Wilbert, Jürgen; Spicker, Friedemann |
2011 |
|
|
Migrantenliteratur aus dem Ruhrgebiet
| Analyse und Rezeption ; die Transkultur in der Ruhrgebietsliteratur
|
Walden, Daniela |
2011 |
|
|
Trainiertes Scheitern, flackernde Bilder
| Streifzüge durch die neue Trilogie von Werner Streletz
|
Köhnen, Ralph |
2011 |
|
|
Pop statt Maloche
| Versuch einer Gattungsanalyse des Neuen Ruhrgebietsromans
|
Boelmann, Jan |
2011 |
|
|
Die Rolle des baulichen Erbes für die Stadtgestaltung der Zukunft
|
Zöpel, Christoph |
2011 |
|
|
Gut versorgt und dem Himmelreich etwas näher
|
Nathusius, Jochen von |
2011 |
|
|
"In unbegrenzter Verehrung des größten Staatsmannes..."
| der Bismarckkult in Mülheim an der Ruhr
|
Rawe, Kai |
2011 |
|
|
Zechenkarten über Streik, Zwangsarbeit, Weltwirtschaftskrise
| das LWL-Industriemuseum erwarb hochkarätige Ansichtskarten zur Bergbaugeschichte des Reviers
|
Parent, Thomas |
2011 |
|
|
Das Projekt "Stolpersteine" in Mülheim an der Ruhr
| eine Bilanz
|
Roepstorff, Jens |
2011 |
|
|
"Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Herd von Nazi-Aktivitäten"
| Generalmajor Miltonberger, das 134. US-Infanterie-Regiment und die Eroberung Recklinghausens an den Ostertagen im April 1945
|
Miltonberger, Butler B.; Burghardt, Klaus; Burghardt, Werner |
2011 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft in Mülheim an der Ruhr
|
Städter, Daniela |
2011 |
|
|
Das Frintroper Ehrenmal
|
Koerner, Andreas |
2011 |
|
|
Die "Alten Herren" gibt es noch gar nicht so lange
|
Maetzke, Susanne |
2011 |
|
|
Nachkriegs-Motorsport in Recklinghausen
|
Schlüter, Hein |
2011 |
|
|
Der Duisburger Künstler Heinz Kiwitt
| Holzschnitte in dunkler Zeit
|
Schulten, Susanne |
2011 |
|
|
Unter beiderlei Gestalt ...
| "Kirchenstreit" zwischen den Konfessionen wegen Peter Ulner
|
Höffgen, Klaus |
2011 |
|
|
Die Kunden-Universität: Studieren 2.0
| die Hochschulen sind voll? ; gut so! ; im Jahr zwölf nach Bologna darf sich der Studierende als Kunde im akademischen Betrieb fühlen ; der tut alles dafür, der Zielgruppe seine Dienstleistung möglichst schmackhaft zu machen ; Studieren im Jahr 2011 - eine Collage
|
Pinetzki, Katrin; Feger, Markus J. |
2011 |
|
|
Der Trantenroth-Kotten an der Krone
|
Beckmann, Jörgen |
2011 |
|
|
Von Berge-Borbeck in alle Welt
| ein Beitrag zum Krupp-Jubeljahr 2011
|
Wördehoff, Ludwig W. |
2011 |
|
|
Ruhrbania 2.0
| update
|
Stender, Jörn |
2011 |
|
|
Wenn der Panzer explodiert
| Willy Decker über "Tristan und Isolde", Meditation und Ekstase, das Dunkel der Romantik, tiefes Vergessen und den radikalen Neuanfang hinter allem
|
Wilink, Andreas; Decker, Willy |
2011 |
|
|
Gute Sicht
| die 35. Duisburger Filmwoche des Dokumentar-Kinos ; eine Rundreise von der ehemaligen DDR über Zürich und halb Europa bis in die USA und zu einer Welt im Licht der Kunst
|
Wilink, Andreas |
2011 |
|