1325 Treffer in Sachgebiete > 542000 Wirtschaftsgeschichte — zeige 616 bis 640:

Wie sich das Vest mit dem Münsterland verlobte | Geschichte der IHK Nord Westfalen Ellerbrock, Karl-Peter 2005

Der gerissene Faden | zur Geschichte der Baumwollspinnerei Germania-Epe und der Textilindustrie | 1. Aufl Coenen, Rolf 2005

Wesseling - Raffiniertes vom Rhein | Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung des Mittelzentrums am Rhein Hamhaber, Johannes 2004

Das wirtschaftliche Engagement des Abtes von Werden und der Fürstäbtissin von Essen | alte und neue Akteure Dupke, Thomas 2004

Bergbau prägte über Jahrhunderte die Wirtschaft in Sprockhövel | letzte Zeche "Alter Hase" schloss 1969 2004

200 Jahre Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Porschen, Dieter; Meis, Manfred; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2004

Wirtschaftliche Entwicklung Lehnen, Helmut; Schulte, Manfred 2004

Weg im Industriezeitalter: Nordrhein-westfälische Wirtschaftsregionen in historischer Perspektive Ambrosius, Gerold 2004

"... daß sich die Polen derart frech benehmen" | der "Ausländereinsatz" in Minden 1939 - 1945 Witt, Jan 2004

200 Jahre Wirtschaft am Niederrhein | Leistungen einer starken Region Meis, Manfred 2004

Tödden und Textilketten | Wirtschaftsgeschichte in Nord-Westfalen Bessler-Worbs, Tanja 2004

Region Mittlerer Niederrhein, Produkte und Infrastruktur: : Was der Mensch zum Leben braucht / von Sabine Opheys Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2004

Ramsdorf in der "guten alten Zeit" | Berufswahl, Lehrstellen, Arbeitsmöglichkeiten Deppe, Günter 2004

Von der Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft am Beispiel von Münstereifel Herborn, Wolfgang 2004

Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Ratingen Redlich, Otto Reinhard 2004

Wirtschaftsgeschichte einer Zukunftsregion | von der Handelskammer Münster zur IHK Nord Westfalen (1854 - 2004). Hrsg. im Juni 2004 aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Industrie- und Handelskammer in Nordrhein-Westfalen Bessler-Worbs, Tanja; Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen 2004

Vom Burgflecken zur Industriestadt | Strukturwandel in der Stolberger Wirtschaft vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert Ramm, Hans-Joachim 2004

Menschen. Maschinen. Kohle. Kunst | Künstlerblicke auf den Strukturwandel im Ruhrrevier ; eine Ausstellung des Bundes Gelsenkirchener Künstler e.V. im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen-Hösel 21. März - 9. Mai 2004 Bund Gelsenkirchener Künstler; Oberschlesisches Landesmuseum (Ratingen) 2004

Ein westfälischer Kaufmann in Amerika, 1783/84 | Johann Heinrich Basses Bericht über seinen Konkurs in Philadelphia Basse, Johann Heinrich; Reininghaus, Wilfried 2004

Kooperation und Konfrontation zwischen protestantischem Unternehmer und katholischer Kirche in Ostwestfalen während des 19. Jahrhunderts Konersmann, Frank 2004

Rekonstruktion, Rationalisierung, Internationalisierung | Aktive Unternehmesstrategien in Zeiten des passiven Widerstandes Kleinschmidt, Christian 2004

Grundherrschaftliche Anweisungen für die Kötter des Christian Franz Theodor Reichsfreiherr von Fürstenberg (1689-1755) Jolk, Michael 2004

Garn, Geld und Wechsel | 250 Jahre von der Heydt-Kersten & Söhne Krause, Detlef 2004

Wirtschaftsleben Hüls, Bernhard; Spiekermann, Franz-Josef 2004

Wirtschaftsleben Köpke, Detlef; Spiekermann, Franz-Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA