733 Treffer in Sachgebiete > 162040 Samenpflanzen — zeige 616 bis 640:

Ein Beitrag zur Ausbreitung und Soziologie des Zweiknotigen Krähenfußes (Coronopus didymus (L.) SM.), Brassicaceae Kiffe, Karl 1990

Artenkombination und Standorte des Rhynchosporetum in der Westfälischen Bucht (Nordrhein-Westfalen, B.R. Deutschland) Borchert, Reiner; Wittig, Rüdiger 1990

Thymus serpyllum L. Em. Mill. S. Str. in der Westfälischen Bucht wiedergefunden Büscher, Dieter; Loos, Götz Heinrich 1990

Die Breitblättrige Stendelwurz | e. wenig beachtete Orchidee unserer Flora Hellmund, Winfried 1990

Crassula Helmsii (T. Kirk) Cockayne in Westfalen Büscher, Dieter; Raabe, Uwe; Wentz, Eva Maria 1990

Ein Schoenetum nigricantis bei Lengerich, Westf Wagner, Hans-Georg 1990

Ein Orchideenstreit Konrad, Volker; Preywisch, Kurt 1990

Untersuchungen zum Mineralstoff- und Wasserhaushalt sowie zur Regenerationsfähigkeit schwermetallbelasteter Jungbuchen | Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben FP14 im Rahmen d. Forschungsprogramms "Luftverunreinigungen u. Waldschäden" d. Landes Nordrhein-Westfalen; Laufzeit: 11.7.1986 - 31.12.1988 Breckle, Siegmar-Walter; Kahle, Henning; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1990

Pentaglottis sempervirens, die Spanische Ochsenzunge, seit 180 Jahren im Schloßpark Dyck Moll, Wilfried 1990

Winterblühende Sträucher und Kräuter Heinrichs, Paul 1990

Kritische Anmerkungen zur Florenliste von Nordrhein-Westfalen | Nr. 1: Zur Erkennungsproblematik von Arctium pubens Bab Galunder, Rainer; Patzke, Erwin 1990

Untersuchungen zur Pollenemission und zum Pollenflug am Niederrhein Wahl, Peer-Günter von; Kersten, Werner 1990

Bericht einer Elementforschung an Misteln aus dem oberen Weserbergland Goedings, Peter 1989

Die Apera interrupta-Arenaria serpyllifolia-Gesellschaft im Ruhrgebiet Dettmar, Jörg 1989

Anmerkungen zu Ranunculus fluitans LAMARCK und Ranunculus penicillatus ssp. pseudofluitans var. pseudofluitans (SYME) S. WEBSTER im Bereich der Schwalm | (Niederrhein, Bundesrepublik Deutschland u. Provinz Limburg, Niederlande) Weyer, Klaus van de 1989

Die Verbreitung der Orchideen im Kreis Coesfeld Hirsch, Erich 1989

Zur Verbreitung und Gefährdung von Anacamptis pyramidalis in Nordrhein-Westfalen (NRW) Wienhöfer, Mathias 1989

Immergrünes Stachellaub | berg. Hülsen; an d. Ostgrenze d. Verbreitungsgebietes; atlant. geprägtes Klima Kremer, Bruno P. 1989

Zur Verbreitung und Bestandssituation des Gagels (Myrica gale L.) in Westfalen und der Grafschaft Bentheim Kaplan, Klaus; Prolingheuer, Thomas 1989

Wildobst und primitives Kulturobst in der rheinischen Vegetation als schützenswerte Relikte mittelalterlicher Kultur Knörzer, Karl-Heinz 1989

Bestimmungsschlüssel für die Wildrosen des mittleren Westfalen Loos, Götz Heinrich 1989

Das Wiedererscheinen zweier verschollener Wildpflanzen bei Krefeld | Myosurus minimus L. (Mäuseschwänzchen) u. Paris quadrifolia L. (Einbeere) Schraetz, Ernst 1989

Zur Verbreitung und Kennzeichnung von Xanthium saccharatum WALLR. em. WIDDER an Rhein und Mosel Wißkirchen, Rolf 1989

Ein Wiederfund von Potamogeton coloratus VAHL am Niederrhein Weyer, Klaus van de 1988

Misteln im Diestedder Schloßpark Andres, Christian 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA