15465 Treffer
—
zeige 6126 bis 6150:
|
|
|
|
|
|
Die Regionalen in NRW
| Impulse der IBA Emscher Park
|
Danielzyk, Rainer; Kemming, Herbert; Reimer, Mario |
2011 |
|
|
Kino im Schloß
| eine kleine Dokumentation
|
Koerner, Andreas |
2011 |
|
|
Bochum UniverCity
| ein Drehbuch für die Region ; Kampf um die besten Köpfe
|
Kröck, Eckart |
2011 |
|
|
Auf dem Weg ins neue Emschertal - eine Region im Wandel
| fotografische Betrachtungen bieten Chancen für die Regionalentwicklung
|
Stemplewski, Jochen |
2011 |
|
|
Zur "Repatriierung" von Ruhrpolen nach 1945
|
Kessler, Wolfgang |
2011 |
|
|
Spuren der Zeit
| das fotografische Erbe des Dichters Robert Grabski
|
Piorr, Ralf |
2011 |
|
|
Digitale Agenda und Innovation
| Chancen und Politikoptionen für das Ruhrgebiet und NRW
|
Welfens, Paul J. J. |
2011 |
|
|
"Meinwärts"
| wohin es Autorinnen von und an der Ruhr zieht
|
Frickel, Daniela A. |
2011 |
|
|
Zwischen Emscher und Ruhr
| neue Lebensqualität durch Wasser und Grün
|
Raskob, Simone |
2011 |
|
|
"Einige küssten sich und benahmen sich unsittlich"
| Notizen aus der Geschichte der Cranger Kirmes
|
Hildebrandt, Manfred |
2011 |
|
|
Das Ruhrgebiet auf dem Weg von der Technologieregion zur Wissensregion
| der "heimliche" Strukturwandel des Ruhrgebietes
|
Heinze, Rolf G. |
2011 |
|
|
"Das Ruhrgebiet muss noch mehr als bisher seine Kräfte bündeln"
| der Weg zur InnovationCity Ruhr
|
Bernotat, Wulf-Hinrich; Schraven, David |
2011 |
|
|
Zwischen feurigen Arbeitswelten und juckenden Kumpels
| Geschlecht und Sexualität in der Arbeiterliteratur von Max von der Grün und Hans Henning Claer
|
Ernst, Thomas |
2011 |
|
|
Dem Gegenstand verbunden - der Maler, Zeichner und Grafiker Kurt Janitzki
|
Mertmann, Angelika |
2011 |
|
|
Erfolgreicher Strukturwandel im Ruhrgebiet
| wie Logistikkonzepte neue Chancen für die Region eröffnen
|
Staake, Erich |
2011 |
|
|
"Rhein, Blicke" in der Revier-Literatur
|
Hallenberger, Dirk |
2011 |
|
|
"Judenhäuser" in Herne und Wanne-Eickel
| die Errichtung von "Judenhäusern" in Deutschland im Allgemeinen, in Herne und Wanne-Eickel im Besondren
|
Schneider, Hubert |
2011 |
|
|
Die kreative Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt und gesellschaftlichen Wirklichkeit im modernen deutschsprachigen Kriminalroman
|
Booß, Rutger |
2011 |
|
|
Die Verschollenen
| 14 Anmerkungen zu Bruno Gluchowskis Der Durchbruch
|
Gödden, Walter |
2011 |
|
|
Zwischen Mühlenbach und Bergwerk
| Hinweise auf Gustav Sachs Roman Ein verbummelter Student
|
Gödden, Walter |
2011 |
|
|
So etwas geht nur gemeinsam
| über neue Netzwerke, Kooperationen und Beziehungsarbeit
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2011 |
|
|
Segeln auf Phoenix
| was in Dortmund alles geht
|
Schröder, Jürgen; Weig, Florian |
2011 |
|
|
Should I stay or should I go?
| Chancen für junge Autorinnen und Autoren
|
Schorneck, Frank |
2011 |
|
|
"Ems, Lippe, Ruhr und Rhein: Flüssekreuzen zehrt mir am Wesen"
| Episoden, Passagen, Zwischenaufenthalte ; Literatur-(Rand-)Geschichten des Ruhrgebiets
|
Hofmann, Klaus T. |
2011 |
|
|
Gesundheitswirtschaft als Wachstumsmotor
| der Klinik-führer Rhein-Ruhr als Zeichen und Beschleuniger des Strukturwandels
|
Heuskel, Dieter; Kordelas, Lambros |
2011 |
|