15003 Treffer — zeige 6126 bis 6150:

Archäologische Befunde zur Baugeschichte des Kölner Domes | Fundamente und Baustraßen Back, Ulrich 2008

Mittelalterliche Ausgrabungen auf dem ager Ursulanus in Köln | antike Inschriften im Licht mittelalterlicher Märtyrerverehrung Schmitz, Winfried 2008

Thomas von Aquin und das BGB | der Jurist Wilhelm Wertenbruch Schnapp, Friedrich E. 2008

Rheinische Bilanzen | die Schauspielhäuser in Düsseldorf und Köln werden von Intendantinnen geleitet ; während Karin Beier in der Domstadt ein überaus erfolgreicher Start gelang, wird Amélie Niermeyers Arbeit in der Landeshauptstadt auch in ihrer zweiten Spielzeit kritisiert Baur, Detlev 2008

Barocke Meisterwerke in neuem Glanz Sonntag, Stephanie 2008

Die "Digitale Erfassung sowie historische und sprachgeschichtliche Auswertung der autobiographischen Aufzeichnungen des Kölner Bürgers Hermann Weinsberg (1518 - 1597)" | ein Projektbericht Wulf, Tobias 2008

Johann Gabriel und Johann Maximilian (von) Fabri/Fabry | zwei Kanoniker aus Hofratsfamilien in Kurköln und Fürstentum Essen Buhlmann, Günther 2008

Kleiner Mond, Großes Herz | in der Debatte um den richtigen Umgang mit China sind die Fechterinnen Imke Duplitzer und Britta Heidemann, eigentlich Athletinnen einer Randsportart, zu Berühmtheiten geworden Pfeil, Gerhard 2008

"Bild ist ja Musik und Musik ist Bild" | Karlheinz Stockhausen zeichnet Ermen, Reinhard 2008

Hermann Julius Grüneberg | Wegbereiter der mineralischen Düngung Dornheim, Andreas 2008

Bildersturm im Dom zu Köln? | Vom Umgang mit der "Judensau" im Chorgestühl des Kölner Domes Hoeps, Reinhard 2008

Der kommentierte Psalter Cod. 45 der Kölner Dombibliothek Euw, Anton von 2008

Bilder aus Arkadien | unter dem Titel "Rembrandt, ein Jugendtraum" präsentiert das Kölner Wallraf die umfangreiche Niederländer-Sammlung von George und Ilone Kremer 2008

Köln - Berlin - Freiburg: Ethnologische Museen und ihr koloniales Erbe Förster, Larissa 2008

"Und der Rest der Welt lacht, ..." | die Kölner Progressiven und ihre Kontakte zu Künstlergruppen in Frankreich und den Niederlanden Ganteführer-Trier, Anne 2008

Das Judenprivileg im Kölner Dom Oepen, Joachim 2008

Joseph Haydn in Köln | die Musik des Wiener Klassikers Joseph Haydn im Wechsel der politischen und kulturellen Strömungen der Musikinstitutionen Kölns im 19. Jahrhundert Niemöller, Klaus Wolfgang 2008

Schleich di, Fremder! | Migranten aller Länder, verteidigt euch ; in München erleidet Johan Simons den "Hiob"-Roman von Joseph Roth ; in Köln sprechen die "Schattenstimmen" aus Zaimoglu/Senkels jüngster Monologrecherche Wille, Franz 2008

In publico aspectu hominum | epigraphische Überlegungen zum Judenprivileg Giersiepen, Helga 2008

Der "Schimmelreiter" Ernst Koenigs | oder die Kunst der Camouflage im Ersten Weltkrieg Pogarell, Hans-Hermann 2008

Die Internationale am Rhein | Karin Beier will das Schauspiel Köln reanimieren - mit einem buntgemixten Ensemble und ebensolchem Spielplan Burckhardt, Barbara; Beier, Karin 2008

Eine Glocke braucht ihren Turm - die untergegangene Kölner Stifftskirche St. Mariengraden und ihr Geläute | Kölner Glocken und Geläute des Mittelalters (und der Neuzeit) IV Bund, Konrad 2008

Die Bibliothek der Schwestern Elise und Helene Richter in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Hoffrath, Christiane 2008

Volkssprachige handschriftliche Gebetbücher der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Stork, Hans-Walter 2008

In Köln so nahe wie in Moskau | Anmerkungen und Erinnerungen Schiller, Ulrich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW