8992 Treffer
—
zeige 6026 bis 6050:
|
|
|
|
|
|
Bogomir Ecker
| Prototypen, 1980-90
|
Blume, Eugen |
1999 |
|
|
Die Natur in Bronze verewigt
|
Spogis, Bettina |
1999 |
|
|
Das Wesen des Schwarz-Weiß-Bildes
| Otto-Steinert-Ausstellung
|
Drühl, Sven |
1999 |
|
|
Christliche Kunstschaffende aus dem deutschen Osten
|
Trautmann, Markus |
1999 |
|
|
Holzschnitzer Willi Höcker
|
Piepenbrock, Karl |
1999 |
|
|
Wilhelm von Schadow
| Bildnis einer unbekannten Dame, um 1822
|
Grewe, Cordula A. |
1999 |
|
|
Der Bildhauer Wilhelm Spliethoven, genannt Pater
|
Deisting, Heinrich Josef |
1999 |
|
|
Die leere Plastik
|
Schrage, Kurt; Buck, Andreas |
1999 |
|
|
Magischer Realismus zwischen den Farben
|
Villanueva Cruz, Ricardo |
1999 |
|
|
Der Wassermann
| das nasse ist ihm das liebste Element ; Klaus Rinke ist ein Installateur der besonderen Art ; er leitet Flüsse durch Museen, stellt Fässer ins Neandertal und setzt mit dem eigenen Körper Zeichen ; zum sechzigsten Geburtstag des Kunst-Schöpfers ein Rückblick auf seine Wasser-Werke
|
Welti, Alfred; Rinke, Klaus |
1999 |
|
|
Peter Stermann, ein Maler mit Baerler Wurzeln
|
Stermann, Herbert; Stermann, Hans-Peter |
1999 |
|
|
Professor Max Kratz: der Fischer un sine Fru
| zur Einweihung der Skulptur am 30. Mai 1998 in Solingen-Wald
|
Siebenborn, Dieter |
1999 |
|
|
Josefa Berens-Totenohl
| Malerin und Dichterin des Sauerlandes
|
Schnadt, Heinrich |
1999 |
|
|
Malen ist wie atmen
|
Scherer, Claudia |
1999 |
|
|
Ferdinand Langenberg und seine Altäre für Münster und Altenberge
|
Kamps, Markus |
1999 |
|
|
Ein doppelter Strang
| Lidl, 1968 - 70 ; Konzepte, Aktionen, Strategien von Chris Reinecke und Jörg Immendorff
|
Rennert, Susanne |
1999 |
|
|
Kunst muss sein
| Chris Reinecke und die 60er Jahre
|
John, Barbara |
1999 |
|
|
Veränderlich
| Kunst und Politik bei Chris Reinecke
|
Wiese, Stephan von |
1999 |
|
|
Biographische Notizen zum Italienaufenthalt der Professoren und Schüler der Düsseldorfer Malerschule
|
Sitt, Martina |
1999 |
|
|
Joseph Beuys: "Die Wahrheit als Wunderkerze"
|
Blume, Eugen |
1999 |
|
|
Wie man den "Loplop" erklärt
| frühe Max Ernst-Rezeption im Rheinland
|
Schultz-Zobrist, Regina |
1999 |
|
|
August Sander: Landschaftsphotographien
|
Lugon, Olivier |
1999 |
|
|
"Ich werde die Großen der Welt kennenlernen"
| Elisabet Ney (1833 - 1907), Bildhauerin
|
Köster, Magdalena |
1999 |
|
|
Die Wiederkehr des Verdrängten
| zum Umgang mit deutscher Geschichte bei Georg Baselitz, Anselm Kiefer, Jörg Immendorff und Gerhard Richter
|
Germer, Stefan |
1999 |
|
|
Heinrich Campendonck - Ursprünge seiner Kunst
| die frühen Jahre in Krefeld
|
Firmenich, Andrea |
1999 |
|