11596 Treffer
—
zeige 6026 bis 6050:
|
|
|
|
|
|
Das Franziskanerklösterchen vom Neubau der Kirche bis heute
|
Jauch, Robert |
2003 |
|
|
Bilder von Menschen, wie sie wirklich sind
| eine Fotografin und ein Fotograf auf dem Campus ; zwei Portraits
|
Willhardt, Rolf |
2003 |
|
|
"Die Freiheit, die ich brauche ..."
| die Düsseldorfer Hefte zu Besuch bei Jenny Jürgens
|
Schenk, Lis |
2003 |
|
|
Unter Brüdern
| "Rheingold": Die Privatsammlung zeigt eine erste Auswahl im Museum Abteiberg, Mönchengladbach
|
Meister, Helga |
2003 |
|
|
Mit der U-Bahn in die Unterwasserwelt
| vom Nordpark direkt in den Dschungel ; neue Erweiterungspläne für den Aquazoo ; Projekt für rund 45 Millionen Euro soll von privaten Investoren mitgetragen werden
|
Velden, Alexandra Van Der |
2003 |
|
|
Düsseldorfs Geschichte greifbar gemacht
| Stadtmuseum-Direktor Koenig geht in Pension
|
Schenk, Lis |
2003 |
|
|
"Orgeln für Gott und die Welt"
|
Richter, Heidi |
2003 |
|
|
Förderung der Rede- und Gespächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung
| Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung im Germanistikstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Pabst-Weinschenk, Marita |
2003 |
|
|
Äußerst sensibel
| der Sohn eines Strumpffabrikanten gründete eine Bank und kümmert sich jetzt um eine Klientel, die andere Banken links liegen lassen - um mittelständische Unternehmen
|
Burgmaier, Stefanie |
2003 |
|
|
"Esther und der verliebte Junker"
| Caroline und Johann Peter?
|
Geppert, Stefan |
2003 |
|
|
Otto Fuhrmann
| verdient um das historische und kulturelle Erbe der Stadt Düsseldorf
|
Vollmer, Gisela |
2003 |
|
|
Erfassung und Bewertung von Grundvermögen im NKF
| Erfahrungen mit der Doppik im Kreis Gütersloh und bei der Stadt Düsseldorf
|
Ahrweiler, Monika; Wette, Heinz-Dieter |
2003 |
|
|
Die Kreativen fühlen sich hier wohl und passen zum Ruf der Stadt
| Düsseldorf
|
Papies, Susanne |
2003 |
|
|
Das Projekt Schriftlichkeit in der Düsseldorfer Germanistik
|
Kaiser, Corinna |
2003 |
|
|
Vorbildliche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Kultur
| Düsseldorf
|
Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich |
2003 |
|
|
Wie ein Herz und eine Seele
| Möglichkeiten im Umgang mit autobiographischem Material am Beispiel der Ehe-Tagebücher von Clara und Robert Schumann
|
Sousa, Karin |
2003 |
|
|
Gezielte Betreuung, gestufte Studiengänge
| die Philosophische Fakultät hat einen neuen Strukturplan
|
Kohnen, Sylvia; Willhardt, Rolf |
2003 |
|
|
Personalbewegung und Vergangenheitspolitik an der aufstrebenden Medizinischen Akademie Düsseldorf
|
Koppitz, Ulrich; Vögele, Jörg; Wissen, Bodo |
2003 |
|
|
Das verleugnete Heine-Portät
| eine Dokumentation
|
Söhn, Gerhart |
2003 |
|
|
Leben in der Großstadt
| Hamburger und Dresdener lieben ihre Stadt, Düsseldorfer weniger ; Kriminalität, ein unterschiedliches Problem
|
Reuband, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Dialog zwischen Kirche und Wissenschaft
| Dietrich Spandick ist neuer evangelischer Studierendenpfarrer
|
Klümper, Sonja; Willhardt, Rolf |
2003 |
|
|
Volltext, Web und Hyperlinks
| das Heinrich-Heine-Portal und die digitale Heine-Edition
|
Füllner, Bernd; Liedtke, Christian |
2003 |
|
|
Theatermuseum Düsseldorf
| ein Museum macht sich nützlich
|
Meiszies, Winrich |
2003 |
|
|
Städtische Armut und kleinräumige Segregation im Kontext wirtschaftlicher und demographischer Bedingungen
| am Beispiel von Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover und Stuttgart
|
Klagge, Britta |
2003 |
|
|
"Die Gutehoffnungshütte stellt aus"
| der Auftritt der Gutehoffnungshütte auf der Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902
|
Zeppenfeld, Burkhard |
2003 |
|