2936 Treffer — zeige 601 bis 625:

Essen | mehr als Rot-Weiß und Schwarz-Weiß Wick, Uwe 2017

Wilde Gestalten im Ostbürener Wald | die knorrigen Buchen wurden zur Zeit Napoleons gepflanzt Höneise, Gerd 2017

Der Lockruf des Guldens | die Hollandgänger : Arbeitsmigranten der frühen Neuzeit Eiynck, Andreas 2017

Frauenarbeit in der Krankenpflege - die Clemensschwestern Kohte, Liesel 2017

Duisburger Spielverein | Folgen einer Englandreise Wick, Uwe 2017

Vom Fußmarsch bis zur Eisenbahn | Mönchengladbacher Reisende im Aufbruch Hüpel, Ricarda 2017

Das Finanz- und Bankwesen in Westfalen vom 18. bis 20. Jahrhundert Wixforth, Harald 2017

Mobilität in der Möhnestraße Dicke, Angela 2017

Kreditgenossenschaften in Westfalen im 19. Jahrhundert Schlütz, Frauke 2017

"... auf die Haut": Körperpflege und Hygiene in Halle/Westfalen von 1900 bis 1950 Kosubek, Katja 2017

Die Errichtung eines öffentlichen städtischen Schlachthofs in Gronau Mittler, Hans 2017

Belegschaftsbilder als Quellen zur Geschichte des lippischen Wanderzieglerwesens Kulke, Wilhelm 2017

Gelato, Jukebox & Rock 'n' Roll | wie das italienische Eis nach Deutschland kam Schulte Beerbühl, Margrit 2017

Kult und Krise des großen Plans im Städtebau Bodenschatz, Harald; Kress, Celina 2017

Herbst 2017 - Kunst aus dem 20. Jahrhundert | Ausstellung vom 7. September bis 14. Oktober 2017 Fink-Belgin, Andrea; Barlach, Ernst; Galerie Neher; Galerie Neher 2017

Frühjahr 2017 | Kunst aus dem 20. Jahrhundert : Ausstellung vom 17. Januar bis 5. April 2017 Fink-Belgin, Andrea; Galerie Neher; Galerie Neher 2017

"Da ich nun fast mein ganzes Leben Bergbau getrieben..." | Franz Haniel und der "Mythos Bergbau" im Ruhrgebiet Herchert, Marthe 2016

Westfalen als Auswanderungsland zwischen 1200 und 1900 Treude, Erhard 2016

Die Anfänge der Mission in Namibia Moritz, Walter 2016

Grevener Auswanderer nach Amerika im 19. Jahrhundert | ein Beitrag zur Familienforschung Frische, Elisabeth 2016

Eschweilers verschwundene Strassen | 2., überarbeitete und vermehrte Auflage Gille, Armin; Eschweiler Geschichtsverein 2016

Technische Paradiese | die Zukunft in der Karikatur des 19. Jahrhunderts Ante, Dieter; Illner, Eberhard; Illner, Eberhard; Winzen, Matthias; Winzen, Matthias; Bettel, Florian; Elburn, Mirjam; Saarlandmuseum; Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts; Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst; Historisches Zentrum Wuppertal; ATHENA-Verlag e.K. 2016

Einblicke in das landwirtschaftliche Leben vor 100 Jahren in Rheine: aus den Erinnerungen des Landwirtes Carl Heinrich Hovekamp (1888-1941) Kreyenschulte, Sebastian 2016

Mensch und Umwelt an der Emscher | was als groß angelegte Renaturierung begann, endete an den Ufern der Emscher mit der Freilegung eines einzigartigen Archivs der Landschafts- und Kulturgeschichte : einzigartig war auch die Zusammenarbeit der Fachdisziplinen : quer durch alle Epochen wurden sämtliche Aspekte erfasst, vom Sediment über Klima- und Landschaftsentwicklung, Vegetation und Tierwelt bis hin zur menschlichen Besiedlung und landwirtschaftlichen Nutzung : eine spannende Zeitreise mit neuesten Methoden und Pilotprojekten Grünewald, Christoph; Pape, Jürgen; Kasielke, Till 2016

Tante-Emma-Läden auf dem Ströhn | bis in die 1960er Jahre gab es auf dem Ströhn drei kleine Geschäfte, die Waren des täglichen Bedarfs für die umliegenden Bauern und Bewohner anboten : über die Läden und deren kleine Geschichten auf den Hofe Strothmann (heute Ströher Straße 51), bei Pohlmann (heute Ströhn-Schänke, Brockhagener Straße 117) und Heitland/Brinkmann (Ströher Straße 88), soll im Folgenden berichtet werden Tienes, Rainer; Obelode, Jürgen; Waschkowitz, Udo; Strohtmann, Hanna; Strothmann, Anneliese; Upmann, Wilfried 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW