1182 Treffer — zeige 601 bis 625:

Andreas von Tuhr (1864 - 1925) | das Phänomen eines gelobten Begriffsjuristen Hofer, Sibylle 2013

Frühe Hakenkreuze in Wesel Schroeder, Horst 2013

Wissenschaft und Bürgergeist | Rückblick auf die Anfänge des Bergischen Geschichtsvereins im 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2013

Backstein-Expressionismus | 8. Aufl Heidemann, Lutz; Gelsenkirchen 2013

Die Geschichte der Großwäscherei "Rheinsonne", die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Entwicklung nahm | Bericht Gottschalk, Günter 2013

Die März-Ereignisse 1920 in Recklinghausen und ihre Folgen Pohl, Jürgen 2013

Geschichte der Hochhäuser im Ruhrgebiet Gerber, Eckhard 2013

Der Stadtbebauungsplan Rees von 1899 | Entwurf durch den Kölner Stadtbaumeister Joseph Stübben Hoffmann, Michael 2013

"Bildung fürs Volk" | die Geschichte der Volkshochschule Bielefeld Ukena, Dirk 2013

"Cellina"-Gespräch mit Arno Tromp, dem 1. Vorsitzenden vom BVDJK Kellen | rund 650 Mitglieder feiern im Juni das 100jährige Bestehen des Vereins Bleisteiner, Jürgen; Tromp, Arno 2013

Literarisches Leben liberal-sozial: Dortmund in der 1920er Jahren Klotzbücher, Alois 2012

Ein Nachmittag (Mittwoch 24. März 1920) in der Kampflinie der "Roten Armee" in Dorsten und Haltern Ende, Lex 2012

Die zehntägige Herrschaft der "Roten Armee" auf dem Schloss in Sythen | niedergeschrieben unter dem aktuellen Eindruck der Ereignisse im März/April 1920 auf Schloss Sythen Mallmann, Josef 2012

Auszug aus seinen Lebenserinnerungen Conrads, Alexander Florentin Maria 2012

Historische und aktuelle Nachweise von "Schiffermuelleria grandis" (Desvignes, 1842) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz | (Lep., Oecophoridae) Finke, Christian 2012

Kesse Nuditäten und philosophische Revuen | Musik und Vergnügen in Dortmund der 1920er Jahre Grabowsky, Ingo 2012

Der Dorfbrunnen in Urfeld | ein Bilderbuch des alltäglichen Lebens Thiemermann, Franz-Josef 2012

"Das Institut zu neuem Leben erweckt"? | Entwicklungen am Historischen Seminar 1920 bis 1960 Fausser, Katja 2012

Nichtrostender Stahl | eine Zufalls- und Parallelerfindung Rasch, Manfred 2012

Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie und die sowjetische Arbeitsforschung in der Zwischenkriegszeit Kosenko, Oxana 2012

"Die schaffende Menschenkraft bewirtschaften" | zur Schulung und Erziehung von Arbeiter- und Werkskörpern im Ruhrbergbau der 1920er Jahre Kift, Dagmar 2012

Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl! | Fotografie, Grafik und Plakat der zwanziger Jahre | 1. Auflage Museum Folkwang 2012

Vom Institutsmechaniker zum selbstständigen Unternehmer | die Andreas Hofer Werkstatt für Feinmechanik und Kleinmaschinenbau und die heutige Andreas Hofer Hochdrucktechnik GmbH ; Familienunternehmen in der dritten Generation Rasch, Manfred 2012

Die Bauhäuslerin Benita Koch-Otte | Textilgestaltung und freie Kunst 1920 - 1933 ; [Katalog zur Ausstellung Die Bauhäuslerin Benita Koch-Otte. Textilgestaltung und Freie Kunst 1920-1933 Neues Museum Weimar, 20. April bis 10. Juni 2012; Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Berlin, 20. Juni bis 27. August 2012] Siebenbrodt, Michael; Below, Irene; Koch-Otte, Benita; Klassik Stiftung Weimar; Ausstellung Die Bauhäuslerin Benita Koch-Otte. Textilgestaltung und Freie Kunst 1920-1933 (2012 : Weimar; Berlin) 2012

Lebenswege Soester Frauen im 19. und 20. Jahrhundert | eine Reminiszenz | 1. Aufl Köster, Barbara 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA