1900 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
"Nicht zugelassen"
| die jüdischen Rechtsanwälte im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Mauss, Susanne |
2013 |
|
|
Die Umbenennung von Straßen und Schulen in der NS-Zeit in Schwelm
|
Figge, Klaus |
2013 |
|
|
"Kirchenkampf" im "erweckten" Kontext
| der Kirchenkreis Minden in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Müller, Andreas |
2013 |
|
|
Handwerk im Nationalsozialismus
|
Stremmel, Ralf |
2013 |
|
|
Opfer von Denunziation und Gewalt in Fröndenberg
| ein Blick in die Akten der NS-Zeit
|
Klemp, Stefan |
2013 |
|
|
Der Treueid protestantischer Pfarrer auf den Führer
| Empirie und Kontext am Fall der rheinischen Landeskirche
|
Harney, Klaus; Fuhrmann, Christoph |
2013 |
|
|
Verwaltungsbehörden als lokale "Mithelfer" bei der Ausführung der NS-Politik
| zur Situation in Castrop-Rauxel zwischen 1933-1945
|
Scholz, Dietmar |
2013 |
|
|
Das Amt des Schiedsmanns in den Zeiten des Nationalsozialismus
|
Hagemann, Stefan |
2013 |
|
|
Musikwissenschaftler an der Universität zu Köln während des Nationalsozialismus
|
Weiss, Norbert |
2013 |
|
|
Resistenz, Verweigerung und Kapitulation
| Frauen, Jugend und das NS-Regime im Rheinland und in Westfalen
|
O'Sullivan, Michael E. |
2013 |
|
|
Zwischen Anpassung und Widerstand
| Kirchenkampf in Wesel
|
Holthuis, Albrecht |
2013 |
|
|
Rüstungsproduktion und Widerstand
| Bielefelder Kriegswirtschaft
|
Lüpke, Reinhard |
2013 |
|
|
Lieber Vater Max
| oder das ungewöhnliche Leben von Max Wonsig ; eine Dokumentation
| 1. Aufl |
Schewe, Judith |
2013 |
|
|
Ländliches Kulturleben und Heimatbewegung im Kreis Olpe zur Zeit des Nationalsozialismus
| mit einem Beispiel: das kulturelle Prestige- Projekt "Handbuch des Kreises Olpe"
|
Klein, Arnold M. |
2013 |
|
|
Richter in der nationalsozialistischen Kriegsgesellschaft
| beruflicher und privater Alltag von Richtern des Oberlandesgerichtsbezirks Köln, 1939 - 1945
|
Manthe, Barbara |
2013 |
|
|
"Frei ist heute nur, wer beten kann."
| Die Tagebücher von Klaus Lohmann - Vikar und Pastor der Bekennenden Kirche im Rheinland ; 1935 - 1939
|
Lohmann, Klaus; Flesch, Stefan |
2013 |
|
|
Externsteine, Verden und Enger
| der völkische Sachsenkult in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Linde, Roland |
2013 |
|
|
Die Arrestzellen der Lüdenscheider Polizei im "Alten Rathaus" während der NS-Herrschaft
| (Un-)Rechtsrahmen, Funktionsweise und nachweisbares Geschehen
|
Trox, Eckhard |
2013 |
|
|
"Volksgemeinschaft" am Ort
| eine Untersuchung sozialer Praktiken im Gebiet der NSDAP-Ortsgruppe Lohmar
|
Handschuhmacher, Thomas |
2013 |
|
|
Der Ortsgruppenleiter Alfred Barbknecht
|
Koerner, Andreas |
2013 |
|
|
Erfasst, deportiert, ermordet
| die Verfolgung von Oberhausener Sinti und Roma im Nationalsozialismus am Beispiel der Familie M
|
Dönges, Katrin |
2013 |
|
|
Gilead im Nationalsozialismus
|
Schmuhl, Hans-Walter |
2013 |
|
|
Herne und Wanne-Eickel 1933-1945
| ein historischer Stadtführer
| 1. Aufl |
Piorr, Ralf |
2013 |
|
|
Politische Chefärzte?
| neue Studien zur Aachener Ärzteschaft im 20. Jahrhundert
|
Döbber, Carola |
2013 |
|
|
Ein Alternativjubiläum
| 725 Jahre Düsseldorf sind auch 120 Jahre Kriegsproduktion: die Geschichte von Thyssen-Krupp und Rheinmetall
|
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Nordrhein-Westfalen. Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen |
2013 |
|