1549 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Vegetationskundlich-ökologische Untersuchungen in Kiesgruben des Kölner Stadtgebietes unter besonderer Berücksichtigung der Naturschutzproblematik im Verdichtungsraum
| 1. Aufl |
Sprunkel, Elke |
2003 |
|
|
Geologie im Weser- und Osnabrücker Bergland
| mit 18 Tabellen
|
Betzer, Hans Joachim; Groß-Dohme, Barbara; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen |
2003 |
|
|
Heeres-Munitionsanstalt Lübbecke
| Vorgeschichte der Stadt Espelkamp
|
Preuß, Johannes; Eitelberg, Frank |
2003 |
|
|
Naturschutz hat Geschichte
| Grußworte und Festrede des Bundespräsidenten anlässlich der Eröffnung des Museums zur Geschichte des Naturschutzes am 12. März 2002 ; Beiträge der Fachtagung Naturschutz hat Geschichte vom 13. März 2002
| 1. Aufl |
Kreuter, Bernd; Stiftung Naturschutzgeschichte; Stiftung Naturschutzgeschichte. Museum; Fachtagung Naturschutz Hat Geschichte (2002 : Königswinter) |
2003 |
|
|
Denkmalkultur zwischen Erinnerung und Zukunft
| Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 20./21. Oktober 2003 in Brandenburg an der Havel
|
Kirschbaum, Juliane; Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz |
2003 |
|
|
Naturschutz und Nationalsozialismus
|
Radkau, Joachim |
2003 |
|
|
Naturkatastrophen
| = Catastrophes naturelles
|
Gisler, Monika |
2003 |
|
|
Vor-Bilder
| Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn - historische, soziologische und künstlerische Perspektiven ; [anläßlich der Ausstellung "VorBilder - Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn. Historische, Soziologische und Künstlerische Perspektiven", vom 21.05. bis 20.06.2003 im Hauptgebäude, Kunsthistorischen Institut ... der Universität Bonn]
|
Mättig, Ursula; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrales Gleichstellungsbüro; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Kunsthistorisches Institut; Ausstellung VorBilder - Wissenschaftlerinnen der Universität Bonn. Historische, Soziologische und Künstlerische Perspektiven (2003 : Bonn) |
2003 |
|
|
Kunst der Stauferzeit im Rheinland und in Italien
| Akten der 2. Landauer Staufertagung, 25. - 27. Juni 1999
| 1. Aufl |
Herzner, Volker; Landauer Staufertagung (2 : 1999 : Landau, Pfalz) |
2003 |
|
|
Die Eiszeit in Nordost-Westfalen und angrenzenden Gebieten Niedersachsens
| Elster- und saalezeitliche Ablagerungen und ihre kristallinen Leitgeschiebegesellschaften ; mit 10 Tabellen
|
Skupin, Klaus; Speetzen, Eckhard; Zandstra, Jacob Gosse |
2003 |
|
|
Schwermetalle im Grundwasser Nordrhein-Westfalens unter besonderer Berücksichtigung des Nickels in tieferen Grundwasserleitern der Niederrheinischen Bucht
|
Cremer, Nils |
2002 |
|
|
Kevelaerer Marienwallfahrt 1642 - 1995
|
Dohms, Peter |
2002 |
|
|
GeoLog
| Arbeitsschwerpunkte des Geologischen Dienstes NRW
|
Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung |
2002 |
|
|
Haubergs-Lexikon
|
Becker, Alfred |
2002 |
|
|
Gewässergütebericht ... Nordrhein-Westfalen
| Berichtszeitraum ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2002 |
|
|
Artenarme bodensaure Eichenmischwälder (Deschampsio-Quercetum Passarge 1966) in Nordwestdeutschland
|
Pallas, Jens |
2002 |
|
|
Menschen, Zeiten, Räume
| Archäologie in Deutschland ; [eine Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und des Verbandes der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; Begleitband zur Ausstellung "Menschen, Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland", Martin-Gropius-Bau, Berlin, 6. Dezember 2002 bis 31. März 2003 ; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 9. Mai 2003 bis 24. August 2003]
|
Menghin, Wilfried; Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin); Bundeskunsthalle; Ausstellung Menschen, Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland (2002 - 2003 : Berlin; Bonn) |
2002 |
|
|
Klimaschutz in Städtepartnerschaften
| zur Genese eines neuen Politikfeldes
|
Steffan, Martin |
2002 |
|
|
Rheinisches Kulturlandschaftskataster
| 11. Fachtagung ; 25. / 26. Oktober 2001 in Heinsberg ; Tabellen
|
Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt |
2002 |
|
|
Ökologie, Wanderungen und Genetik von Fledermäusen in Wäldern - Untersuchungen als Grundlage für den Fledermausschutz
| Forschungs- und Entwicklungsvorhaben "Untersuchungen und Empfehlungen zur Erhaltung der Fledermäuse in Wäldern" (Teil II, Einzelbeiträge zu den Teilprojekten) durchgeführt vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) und "Genetische Untersuchungen von Abendseglerpopulationen" (Abschlussbericht) durchgeführt von der Universität Erlangen-Nürnberg
|
Meschede, Angelika |
2002 |
|
|
Woat vüe Woat
| alphabetisches Mundartwörterbuch aus Euskirchen und Umgebung
|
Kesternich, Hermann Josef |
2002 |
|
|
Westfalen im Wandel
| von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft ; Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt unter dem Einfluss des Menschen
| 1. Aufl |
Tenbergen, Bernd; Hendricks, Alfred |
2002 |
|
|
Die Agrarwirtschaft im 20. Jahrhundert
|
Löffler, Günter |
2002 |
|
|
Einkünfte natürlicher Personen im 20. Jahrhundert
|
Weiß, Lothar |
2002 |
|
|
Gesang- und Musikvereine 1800 - 2000
| zur Geschichte und Verbreitung laienmusikalischer Vereinigungen
|
Schwedt, Elke; Schwedt, Herbert |
2002 |
|