3657 Treffer in Sachgebiete > 574030 Städtebau — zeige 601 bis 625:

Konsum als Sinn des Urbanen(?) | am Beispiel Münsters seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert Termeer, Marcus 2016

Schwelm-Mitte von 1600 bis heute | die städtebauliche Entwicklung in Plänen, Bildern und Dokumenten Seckelmann, Robert 2016

Das Quartier als Handlungsraum der Energiewende - eine Methode zur Erfassung energetischer Raumstrukturen Mecklenbrauck, Ilka; Söfker-Rieniets, Anne 2016

Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen | Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum 2016

In der Stadtmitte Köln 2016

Städtebauliches Entwicklungskonzept Arnsberg (STEK 2030) Arnsberg; Schulten Stadt- und Raumentwicklung 2016

Altstadtquartier Büchel | Ergebnisse des Wettbewerbs Ohlmann, Heike; Aachen 2016

Abschlusspräsentation | 23./24.09.2016 : Planungskonzepte Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung; Köln 2016

Auftaktveranstaltung Dokumentation | 26./27.02.2016, Essigfabrik Deutzer Hafen Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung; Köln 2016

Auf gute Nachbarschaft! | Verantwortungsübernahme durch Unternehmen für die Stadtteilentwicklung - Haniel und Grillo in Duisburg Kleine-König, Christiane; Hohn, Uta 2016

Düsselbaustelle | nach einem Jahrzehnt der Umleitungen, Ersatzstraßen, Provisorien, Sperrungen, Hindernisläufe und Beschwernisse nähert sich der Stadtumbau Düsseldorf dem Ende : noch ist es zu früh, eine Gesamtbilanz zu ziehen : aber ein paar Gewinn-und-Verlust-Rechnungen lassen sich schon aufmachen Rossmann, Andreas 2016

Düren - Gesicht einer Stadt der 1950er Jahre | 3. Auflage Kussinger-Stanković, Heike 2016

Hagen | städtebauliche Entwicklung auf historischer Grundlage - Der städtebaulich-denkmalpflegerische Rahmenplan Hohenhagen Sandmeier, Judith 2016

Stadtentwicklung in Dortmund | Stadtplanung im Spannungsfeld von Strukturwandel und Denkmalwandel Thabe, Stefan 2016

Phoenix im gesamtstädtischen Kontext | Strukturwandel und die Strategien zukunftsorientierter Stadtentwicklung Wilde, Ludger 2016

Räumlich und funktional | Wachstum als stadtgestalterisches Thema Busmann, Johannes; Walter, Jörn 2016

Nicht ganz dicht | die Verdichtungsstrategie der vergangenen Jahre zeigt Wirkung: im Klever Innenstadtbereich gibt es kaum noch Baugrund - dafür aber viel Begehrlichkeiten Daute, Ralf 2016

Sentimentale Urbanität | die gestalterische Produktion von Heimat Caplan, Anne; Folkwang Universität der Künste; Transcript GbR 2016

Metropolis on the Rhine and Ruhr Rauhut, Christoph 2016

Großstadtarchitektur an Rhein und Ruhr | zur Einführung Sonne, Wolfgang 2016

Phoenix West | gestalterische Verbindlichkeit und bauliche Vielfalt : eine Erneuerung ergibt sich nicht von selbst, sondern muss aktiv und offensiv organisiert werden Niedergethmann, Birgit 2016

Der Stadtspaziergang Baukultur - Lebendige Baukultur Bonatz, Christine 2016

Hans Strobel und Wilhelm Delfs | zwei gegensätzliche Positionen zur Stadtentwicklung Dortmunds in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Kastorff-Viehmann, Renate 2016

Hütten und Paläste | Baukultur in Gelsenkirchen Apfelbaum, Alexandra; Gelsenkirchen 2016

Zehn Jahre Südpark | das Solinger Stadtviertel um den ehemaligen Hauptbahnhof ist ein attraktives Umfeld zum Wohnen und Arbeiten für Dienstleister, Wissenschaftler, Künstler und Besucher aus der Stadt selbst und auch für Touristen von weit her : das war nicht immer so: Bis zur Regionale 2006 war das Viertel vergammelt und vernachlässigt - ein Schrottplatz dominierte das Bild Hoffmann, Ruth 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA