833 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Das dortmund-project ist Motivator, Initiator, Impulsgeber, Koordinator, Controller"
|
Keuler, Manfred; Mager, Udo |
2004 |
|
|
ruhrbania
| das Zukunftsprojekt für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Mülheim an der Ruhr
|
Schnitzmeier, Jürgen |
2004 |
|
|
Das Projekt "Forum Duisburg"
| nur ein weiteres Großprojekt für die Duisburger City oder eine Alternative zu Multi Casa?
|
Haack, Andree |
2004 |
|
|
Stadtumbau
| Werkstattbericht aus Nordrhein-Westfalen ; Rahmenbedingungen für einen gesamtdeutschen Ansatz zum Stadtumbau in Ost und West ; Rahmenbedingungen für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; Handlungsfelder für den Stadtumbau West in Nordrhein-Westfalen ; gezielter Rückbau der hochverdichteten Wohnsiedlungen der 60er- und 70er-Jahre ; Stärkung der Innenentwicklung durch die Aktivierung von gewerblichen und industriellen Brachflächen
|
Krupinski, Hans-Dieter |
2003 |
|
|
Beiträge zur Stadtplanung und Stadtentwicklung in Düsseldorf
|
|
2003 |
|
|
Auf die Promenaden!
| interdisziplinärer Workshop "Vom Worringer Platz bis zum Rhein ..." in Düsseldorf
|
Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf |
2003 |
|
|
Neues Zentrum Döppersberg
| vom Hauptbahnhof zum Mediapark
|
Uebrick, Thomas |
2003 |
|
|
Mitten drin sein
| das bergische Städtedreieck im regionalen Netzwerk
|
Kessler, Reiner |
2003 |
|
|
Lebendige Innenstadt
| HBF Solingen und "südliche Innenstadt"
|
Hoferichter, Hartmut; Rottes, Vera |
2003 |
|
|
Stadtimage
| eine Stadt in ihrer Selbstdarstellung und Besucherwahrnehmung
| 1. Aufl |
Lamkemeyer, Thomas |
2003 |
|
|
Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan
| Gewerbegebiet Rheinpark
|
Jablonowski, Vera |
2003 |
|
|
Ein Kunstherz überlebt
| eine schlaglichthafte Betrachtung der zukünftigen Stadtentwicklung
|
Boden, Franz-Peter |
2003 |
|
|
Den Ortsteil stärken
| Entwicklungsperspektiven für das Kirchspiel Isselhorst
|
Zirbel, Michael |
2003 |
|
|
Migration und Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
|
Goldberg, Andreas; Sauer, Martina; Halm, Dirk |
2003 |
|
|
Die Wahrnehmung städtischen Wandels in der Postmoderne
| untersucht am Beispiel der Stadt Oberhausen
|
Wood, Gerald |
2003 |
|
|
Modellprojekt "Interkulturelle Stadtentwicklung" oder: Wie lautet die Zauberformel für Integration?
|
Gringel, Bettina; Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen (Köln) |
2003 |
|
|
Grundzüge der Stadtentwicklung 1978 - 2003
|
Rogge, Georg |
2003 |
|
|
Leitbild Köln 2020
| das Leitbild für Kölns Weg in die Zukunft
|
Köln |
2003 |
|
|
Industrielles Städtenetz Ruhrgebiet
| Entwicklungsphasen und voraussehbare Perspektiven der Region
|
Wehling, Hans-Werner |
2003 |
|
|
Polis, Stadtbericht zur Planung und Entwicklung
|
Das Bergische Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal |
2003 |
|
|
Jetzt kommt noch die Gesundheit hinzu
| Tourismus-Standort Oberhausen
|
Biermann, Axel |
2003 |
|
|
Kevelaer - mehr als ein großes K
|
Klatt, Michael |
2003 |
|
|
Rede des Oberbürgermeisters Fritz Schramma anlässlich der Auftaktveranstaltung zum Leitbild Köln 2020 am 24. Mai 2002, 14 Uhr, Congress-Saal der KölnMesse
|
Köln. Oberbürgermeister (2000-2009 : Schramma) |
2002 |
|
|
Bahnhofsumfeld in Neheim-Hüsten
| Strukturplan
|
Becker, Gabriele; Arnsberg |
2002 |
|
|
Vorher, Mitte der 1980er Jahre und heute
| zur Ortskernerneuerung Brüggen und was aus ihr geworden ist
|
Paus, Ewald |
2002 |
|