881 Treffer — zeige 601 bis 625:

"Bete für deinem Papa ..." | der Italiener Alberto Roscini starb bei der Bombadierung Bensbergs Fritzen, Willi 2017

"Aus Herzens Überfluss" | über Emma Cramer-Crummenerl (1875-1964), die plattdeutsche Dichterin Lüdenscheids Bürger, Peter 2017

Eine Siedlung der vorrömischen Eisenzeit im Högder Büschchen bei Rheydt-Giesenkirchen Wegner, Hans-Helmut 2017

Leverkusen als Gesamtkunstwerk oder Carl Duisbergs Vision von der Fabrikstadt der Zukunft Plumpe, Werner 2017

Die Rettung des Bootshauses am Stadtwaldweiher Voß, Jens 2017

Negationsstrukturen in den Kölner Urkunden des 13. Jahrhunderts im Vergleich Schüler, Julia 2017

Ein Denkmal für den in Rhonard ermordetetn Polen Stanislaus Komakowski | Vortrag zur Einweihung am 20. Oktober 2017 Rüsche, Friedhelm 2017

Die Gründung der IVECO - Klöckner-Humboldt-Deutz und die Konzentrationsbewegung der deutschen Nutzfahrzeugindustrie in den späten 1960er-Jahren Hoffmann, Philipp 2017

Die bandkeramische Siedlung mit Erdwerk bei Inden-Pier - eine Sondagegrabung des LANU-Projektes Broich, Manuel; Schmid, Franziska 2017

Nichts oder Alles, eine Ausgrabung zwischen Südwiese und Südfriedhof in Brühl Aeissen, Martha 2017

In Stein gemeißelt | auf den Spuren der Skulpturen von Bildhauer Werner Franzen Noell, Alfred 2017

Vom Umgang mit den "Religionsverwandten" | Neuss im Zeitalter von Reformation und Gegenreformation Fraedrich-Nowag, Stefanie 2017

Ein Bild aus Glas und Licht | Hans Heinrich Adams Auferstehungsfenster in Siegburg Knauer-Romani, Elisabeth 2017

Heinrich Rüthing (1937-2017) Freitag, Werner 2017

Die Wahrnehmung des Waldes in einer Industriegesellschaft | dargestellt am Beispiel Essen im 19. und frühen 20. Jahrhundert Dupke, Thomas 2017

Meererhof und Kamperhof in Neuss | acht Jahrhunderte vom Klosterstandort zum Wohn- und Geschäftszentrum Mohr, Reinhold 2017

Zur Stadtbefestigung von Münstereifel Jansen, Lutz 2017

Geschichtskultur an Ruhr und Emscher Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2017

Die Lüdenscheider Mundartliteratur | ein Überblick zum "plattdeutschen Kulturgedächtnis" vor Ort im Licht der Sprachgeschichte Bürger, Peter 2017

Konzepte zum Schutz des Edelkrebses vor dem Signalkrebs | unterschiedliche Ausgangslagen erfordern angepasste Schutzkonzepte Vaeßen, Susanne; Groß, Harald; Nowak, Marina 2017

Kommunen für biologische Vielfalt | die Biodiversität zu bewahren, ist ein wichtiges Aufgabenfeld auf kommunaler Ebene : in der Deklaration "Biologische Vielfalt in Kommunen" und dem Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" engagieren sich die Städte und Gemeinden in besonderem Maße auf dem Gebiet des kommunalen Naturschutzes Seitz, André 2017

Wege zur Stadtwiese | Entwicklung einer innerstädtischen Wiesenansaat im "verflixten ersten Jahr" Unterladstetter, Volker 2017

Gelato, Jukebox & Rock 'n' Roll | wie das italienische Eis nach Deutschland kam Schulte Beerbühl, Margrit 2017

"Der ganze Bau stand von vornherein unter einem Unglücksstern" | der Sicherheitshafen: Köln und seine Großbaustelle 1788-1896 Kramp, Mario 2017

Zum Vorkommen des Kormorans in Nordrhein-Westfalen | seit der ersten Brut des Kormorans in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1986 wurden zunehmende Bruten sowie Rastbestände registriert : diese Zunahme war die Folge des Anwachsens der europäischen Population, welche nach Beendigung der konsequenten Verfolgung einsetzte : sie ist als Anpassung der Bestände an die derzeitig herrschenden günstigen Umweltbedingungen für die Art zu bewerten : Kormorane stehen weiterhin im Fokus des Spannungsfelds zwischen Naturschutz und Fischerei Jöbges, Michael; Herkenrath, Peter 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW