1407 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Archäologie der Bilder
| Kunst hinter Tünche und Tapeten
|
Heer, Maria |
1998 |
|
|
Die Grundsteuerliste von 1758 und die Vergabe von Hausnummern im Jahre 1806 in Herkenrath
|
Morsches, Max |
1998 |
|
|
Die fischökologische Bedeutung der verbliebenen Altrheinarme des Niederrheins
|
Molls, Frank |
1998 |
|
|
Die Familien der evangelisch-lutherischen Gemeinde Wupperfeld (Wuppertal) 1778 -1809
|
Ernestus, Ursula |
1998 |
|
|
Freispruch für das "Mord-Bataillon"
| die NS-Ordnungspolizei und die Nachkriegsjustiz
|
Klemp, Stefan |
1998 |
|
|
Kaplan Keßen half den Sportlern
| von DJK bis Blau-Weiß
|
Lübbe, Wilfried |
1998 |
|
|
Ulent Dammertz aus Emmerich
| eine Hexenverfolgung im Jahre 1516
|
Lehmann, Michael |
1998 |
|
|
Stadtgeschichtliche Forschungen im Bielefelder Sonderforschungsbereich "Sozialgeschichte des neuzeitlichen Bürgertums. Deutschland im internationalen Vergleich"
|
Schmuhl, Hans-Walter |
1998 |
|
|
Die verschüttete Tradition: Studentische Hochschulpolitik vor 1968
| das Beispiel Bochum
|
Güse, Wiebke |
1998 |
|
|
Heimatschutzarchitektur im Wiederaufbau des Rheinlandes
|
Kieser, Marco |
1998 |
|
|
Tradition in Bier
| Schwelmer Brauerei
|
Nasemann, Silke |
1998 |
|
|
Tisch-Zeit
| Zahlen, Zeit und Kosmos in den Zeichen eines mittelalterlichen Tisches
|
Buberl, Brigitte |
1998 |
|
|
Aushängeschild "Spielvereinigung Beckum"
| Sport in Beckum und seinen Ortsteilen
|
Krogmeier, Wolfgang |
1998 |
|
|
Glanz der rheinischen Gotik
| weltweite Ausstellungs-Premiere in Köln
|
Heer, Maria |
1998 |
|
|
Erkelenz
|
Schröder, Ulrich J. |
1998 |
|
|
Zur Restaurierung der Wandmalereien von Heinrich Campendonk in der Villa Merländer
|
Hahn, Horst |
1998 |
|
|
Wo sich Himmel und Erde begegnen
| Jubiläum der Kölner Kathedrale im Abschiedsjahr von Dombaumeister Arnold Wolff
|
Heer, Maria |
1998 |
|
|
Geologie erleben in NRW
| ein Führer zu Museen, Schauhöhlen, Besucherbergwerken, Lehr- und Wanderpfaden
|
Dassel, Wolfgang |
1998 |
|
|
Alltagsgeschichte vor Ort
| zur Geschichtswerkstättenarbeit am Beispiel von Köln
|
Bilz, Fritz |
1998 |
|
|
Kirche im Ruhrgebiet
| 1. Aufl. = [2., stark veränd. Aufl. der Ausg. von 1991] |
Brakelmann, Günter; Verein zur Erforschung der Kirchen- und Religionsgeschichte des Ruhrgebiets |
1998 |
|
|
Die heilige Ursula als Schutzherrin im Dom
| eine Bronzestatue wurde in der Altenberger Abteikirche gesegnet
|
Schmidt-Goertz, Ursula |
1998 |
|
|
Eröffnungsfeier 8.1.98
|
Landeszentrum für Zuwanderung Nordrhein-Westfalen |
1998 |
|
|
Carl Krafft
| Sammler, Theologe, Historiker, Zeitgenosse
|
Eberlein, Hermann-Peter |
1998 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 70: Hamborn
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
1998 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 73: Ringenberg
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
1998 |
|