122 Treffer — zeige 61 bis 85:

F. X. Hellner (1819 - 1901) und seine Werkstatt Plötz, Robert 1998

Die Goldschmiedeplastik des Marienschreins im Aachener Dom | eine stilgeschichtliche Untersuchung Fitschen, Jürgen 1998

Der Ambo Heinrichs II. im Aachener Dom Schomburg, Silke 1998

RheinGold-Schmiede zwischen Rhein und Maas | eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft der Stadt Kevelaer mbH in Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer ; Sonderausstellung vom 20. September bis 1. November 1998 im Rahmen des Niederrheinischen Herbstes Plötz, Robert; Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (Kevelaer) 1998

Westfälische Goldschmiedekunst | vom Klassizismus bis zum Beginn der Moderne | Orig.-Ausg Steffen, Susanne 1998

Denn all die Goldschmeedsjunge ... | herausgegeben anläßlich der außerordentlichen Präsentation der Kreissparkasse Köln zum 50jährigen Jubiläum "Fest in Gold e.V." Das Gold des Karnevals Louis, Reinold; Fest in Gold, Verein zur Studienförderung der Junggoldschmiede (Köln); Kreissparkasse Köln 1998

Westfälische Goldschmiedekunst | vom Klassizismus bis zum Beginn der Moderne Steffen, Susanne 1998

Die Goldschmiedekunst in Wiedenbrück zwischen 1550 und 1900 Temme, Josef 1998

Das Goldene Gastbuch der Stadt Dortmund | ein Beitrag zur Mittelalterrezeption im Wilhelminischen Zeitalter Sander, Gabriele 1998

Goldschmiedekunst des Mittelalters Willberg, Annette 1998

Die Monstranz von St. Lambertus in Castrop | ein Glanzstück der Dortmunder Goldschmiedekunst um 1500 Tillmann, Elisabeth 1997

Goldschmiedekunst des 11. - 18. Jahrhunderts | liturgisches Gerät aus dem Umfeld des Klosters Grafschaft ; Katalog zur Ausstellung des Museums im Kloster Grafschaft, 14. August - 22. September 1997 Plaßmann, Otmar; Sorores Misericordiae Sancti Caroli Borromei. Mutterhaus Kloster Grafschaft; Kloster Grafschaft 1997

Arbeiten des Lobbericher Goldschmiedes Conrad Arts in der St. Gertrudis-Kirche in Dilkrath Cohnen, Franz-Josef 1996

Westpreußische Gold- und Silberschmiedearbeiten aus vier Jahrhunderten | Kabinettausstellung vom 29. September 1996 bis 26. Januar 1997 Schuch, Hans-Jürgen; Westpreußisches Landesmuseum 1996

Figurenstil und Schriftstil in der Steinskulptur, Goldschmiedekunst und Buchmalerei des 12. Jahrhunderts im Rhein-Maas-Gebiet Euw, Anton von 1995

Der Historismus und seine Anwendung in der westfälischen Goldschmiedekunst Steffen, Susanne 1995

Rheinische Monstranzen | Goldschmiedearbeiten des 17. und 18. Jahrhunderts | Orig.-Ausg Kampmann, Dorothea 1995

Das Essener Schwert und die Ottonen | ein Beispiel für die Funktionen von Schwertern im Früh- und Hochmittelalter Heckmann, Marie-Luise 1995

Das Zeremonialschwert der Essener Domschatzkammer Pothmann, Alfred 1995

Figurenstil und Schriftstil in der Steinskulptur, Goldschmiedekunst und Buchmalerei des 12. Jahrhunderts im Rhein-Maas-Gebiet Euw, Anton von 1995

Goldene Buchdeckel aus der Werkstatt Hubertus Förster Tangelder, Elke 1995

Goldene Buchdeckel der Gegenwart | Katalog zur Ausstellung Hubertus Förster in der Bischöflichen Diözesanbibliothek Aachen, Herbst 1995 Reudenbach, Hermann-Josef; Arens, Herbert; Bischöfliche Diözesanbibliothek Aachen; Ausstellung Hubertus Förster (1995 : Aachen) 1995

Johann Michael Gigandet - Goldschmied in Vreden Elling, Wilhelm 1995

Verborgene Schätze im Kirchspiel Drolshagen | ausgewählte Beispiele liturgischer Goldschmiedekunst Husemann, Simone 1994

Kölngold | neue Schmuckstücke ; [... Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Köln vom 6.5. - 7.8.1994] Dietrich, Gerhard; Museum für Angewandte Kunst Köln 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA