165 Treffer — zeige 61 bis 85:

Melioration schadverdichteter Neulandböden aus Löß im Rheinischen Braunkohlenrevier durch Tieflockerung Schneider, Raimund; Schröder, Dietmar 2003

Die Brache als Chance | ein transdisziplinärer Dialog über verbrauchte Flächen ; mit 3 Tabellen Genske, Dieter D.; Gesellschaft für Umweltgeowissenschaften 2003

Flächenrecycling als Mittel gegen Flächenverbrauch | Ökonomie und Ökologie vertragen sich Willeke, Carsten; Mordhorst, Ingrid 2003

Entwicklungsfeld Grevenbroich von Benoit Tremsal | Kunst im Rahmen der Rekultivierung, Energiepfad Grevenbroich; [der Katalog erscheint anlässlich der Übergabe des "Entwicklungsfeldes" von Benoit Tremsal im Elsbachtal am 3. Mai 2002] Tremsal, Benoit; Verein zur Förderung Kultureller Weiterbildung und Pflege des Europa-Gedankens 2002

Von der Kiesgrube zur Sechs-Seen-Platte | vor 90 Jahren begannen die Ausbaggerungen in Duisburg Bleeker-Dohmen, Roelf 2002

Ökonomie und Ökologie versöhnt | Sechs-Seen-Platte nach 90 Jahren Kies- und Sandgewinnung als touristischer Anziehungspunkt fertiggestellt Pannenbecker, Max 2002

Rekultivierung - ein Stück Lebensqualität | = Recultivation - enhancing qualitiy of life Krüger, Eva-Maria 2001

Die forstliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier | Entwicklung, Ergebnisse, Ziele Dworschak, Ulf 2001

Ökologische Charakterisierung einer Steinkohlenbergehalde und ihrer verschieden rekultivierten Teilbereiche anhand der Besiedlung durch Spinnen (Arachnida/Araneae) | zugleich ein Beitrag zur Autökologie seltener Spinnenarten des Rheinlandes Cüpper, Bernhard Arnold 2001

Amphibienschutz auf Industriebrachen, bei Gewässerrenaturierungen und an Straßen | 1. Aufl Münch, Detlef 2001

Influence of a new reclamation technique on soil properties | investigations in the lignite open cast mine district of the Rhineland ; field studies and laboratory investigations in microcosms | 1. Aufl Simon, Markus 2001

Melioration und Folgebewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlerevier | Auswirkungen auf einige pflanzenbaulich relevante Parameter | 1. Aufl Middelschulte, Dierk 2000

Aktuelle Rekulitivierungsfragen im rheinischen Braunkohlenrevier Stürmer, Axel 2000

Aus den Wassern ein Garten | Parkanlagen im Wandel der Zeit Schmidt, Imma 2000

Neue Landschaften im Ruhrgebiet | Entwicklungen auf ehemaligen Montanstandorten Brüggemann, Jürgen 2000

Bergbau-Folgeschäden und Ökosysteme | Rundgespräch 18. Oktober 1999 in München Bayerische Akademie der Wissenschaften 2000

Folgenutzung von Bergbauhalden in der Aachener Region Ortmanns, Achim 2000

Zur Zwischenbewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen Braunkohlenrevier | 1. Aufl Wolf, Wilfried 2000

Landwirtschaftliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier unter besonderer Berücksichtigung bodenkundlicher Aspekte Dumbeck, Gerhard 2000

Renaturierung eines Heidemoores im Hohen Venn | Ergebnisse einer fünfjährigen ökologischen Effizienzkontrolle Raskin, Richard 2000

Raumbezogene Konfliktforschung auf der lokalen Ebene | das Beispiel Flächenrecycling in Köln Höhmann, Marc 2000

Bodengefüge, Durchwurzelung und Ertrag als Indikatoren für Lockerungsbedürftigkeit und Lockerungserfolg auf rekultivierten Standorten im rheinischen Braunkohlenrevier Tenholtern, Rolf 2000

Flächenrecycling Geoprofi | brownfields redevelopment 1999

Dem Balzgesang der Heidelerche lauschen | einstiges Munitionsdepot Brüggen-Bracht wird behutsam geöffnet Bade, Manfred 1999

Entwicklung der Libellenfauna nach den Renaturierungsmaßnahmen an der Liese bei Wadersloh-Diestedde Andres, Christian 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA