118 Treffer — zeige 61 bis 85:

Bedrohte Schönheit | Feldblumen am Hellweg Hitzke, Paul; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 1997

Das Breitblättrige Knabenkraut als Indikatorart für nordrhein-westfälische Feuchtwiesen | ein Beitrag zur Erfolgskontrolle des Feuchtwiesenschutzprogramms Michels, Carla; Raabe, Uwe 1996

Forstgeschichte und Umweltgeschichte in Westfalen | Definitionen und Konzepte, Forschungsstand und Aufgaben Selter, Bernward 1996

Erfolgskontrolle in Naturschutzgebieten | Veränderungen der Anzahl gefährdeter Gefäßpflanzen-Sippen zur Ermittlung der floristischen Schutzeffizienz Scherfose, Volker 1995

Flora in Coesfeld - Überlegungen zum Arten- und Biotopschutz Hübschen, Josef 1995

Umweltverträgliche und standortgerechte Landwirtschaft | Herausforderung für den Pflanzenschutz ; 11. Mai 1995 1995

Das Streuobstwiesen-Programm im Kreis Höxter Ebeling, Klaus-Otto 1995

Anforderungen an einen umweltverträglichen und standortgerechten Pflanzenschutz in Nordrhein-Westfalen Hannen, M. 1995

Effizienz des Schutzprogramms für Ackerwildkräuter | dargestellt am Beispiel des Erftkreises und des Kreises Euskirchen Frieben, Bettina 1995

Rote Liste der Pflanzengesellschaften in Nordrhein-Westfalen Verbücheln, Georg; Stracke, Bernd; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten 1995

Das Streuobstwiesen-Programm im Kreis Höxter Ebeling, Klaus-Otto 1994

Vegetationskundliche und ökologische Untersuchungen in einem Waldgebiet bei Heepen (Bielefeld Ost) als Grundlage für Naturschutzmaßnahmen | (Teil 1) ; mit 4 Tab Rzepka, Stefanie 1994

Floristische Untersuchungen von Artenschutzgewässern im Kreis Minden-Lübbecke Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 1994

Ergebnisse freiwilliger Heckenpflanzungen im Münsterland (Nordrhein-Westfalen) Starkmann, Thomas; Tenbergen, Bernd 1994

Die letzten Wacholderbestände im Raum Haltern Appelhoff, Theodor 1994

Zum Stand des Heckenprogrammes der Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe | Teil 2 ; (Anlage und Pflege neuer Hecken) Hoppe, Jürgen 1993

Flora in Coesfeld - Überlegungen zum Arten- und Biotopschutz Hübschen, Josef 1993

Zur Bedeutung der Rheindämme als Refugialstandorte für gefährdete Pflanzenarten trockener Alluvialgrünland-Gesellschaften Verbücheln, Georg 1993

Das Bielefelder Ackerrandstreifenprogramm | mit 4 Tab Knothe, Bettina 1993

Obstwiesenprogramm des Kreises Unna | Kartierung und Erneuerungsmaßnahmen Süllentrop, Dirk 1993

Altholzbestände im Landschaftsplan Schwerte und ihre Schutzwürdigkeit Bullenda, Svenja 1993

Ist die Ulme noch zu retten? | Pflanzen des Jahres 1992 Loos, Götz Heinrich 1993

Obstversaftung und Obstvermarktung im Münsterland | Beiträge zum Obstwiesenschutz Oldemeyer, Katharina 1993

Obstwiesen-Förderung durch das Land NRW | Programm zur Erhaltung und Wiederbegründung von Streuobstwiesen in Nordrhein-Westfalen Dietz, Hans-Joachim 1993

Vorläufige Rote Liste der Armleuchteralgen Weyer, Klaus van de 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA