139 Treffer — zeige 61 bis 85:

Das Urkataster Gladbecks Schneider, Wolfgang 2004

Die Entstehung des Katasters Nitrowski, Johann J. 2004

Zur Archäologischen Forschung und dem Kellerkataster in der Stadt Minden Lynch, Kevin 2003

Rheinisches Kulturlandschaftskataster | 11. Fachtagung ; 25. / 26. Oktober 2001 in Heinsberg ; Tabellen Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt 2002

Konzeption eines digitalen Kulturlandschaftskatasters für den Landschaftsverband Rheinland Fitzke, Jens 2002

Das Projekt "Rheinisches Kulturlandschaftskataster" Schäfer, Dieter 2002

Untersuchungen zur Standortbestimmung der Schmiede im Bereich "die Schmidt" in Eilendorf | sowie die Geschichte der Häuser Severinstraße Nr. 12 und 14 ab 1825 bis 1960 Ortmanns, Peter 2002

Feuerversicherungs-Kataster und -Verträge 1821 - 1879 | eine wichtige Quelle zur Baugeschichte der Gemeinden Monschau und Roetgen im 19. Jahrhundert Offermann, Toni 2002

Urkataster von 1835 | die ältesten Ferndorfer Häuser und ihre Besitzer Arnold, Erich 2002

Warum brauchen wir KuLaDig, ein digitales Rheinisches Kulturlandschafts-Kataster? Buchholz, Karl-Heinz 2002

Die Pilotstudie: Kulturlandschaften an der unteren Rur (Kreis Heinsberg) Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2002

Digitale Felderfassung und GIS-gestützte Katasterführung von Elementen der Kulturlandschaft | mit Beispielen zu Erflogskontrollen landschaftspflegerischer Maßnahmen im Kres Coesfeld Barre, Matthias; Tenbergen, Bernd; Pundt, Hardy 2001

Anmerkungen zu dem Bestand "Katasterbücher Regierung Düsseldorf" im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf Dohms, Peter 2001

Het Franse kadaster (1832) vergeleken met het Kleefs kadaster | een verkenning Eck, Jan van 2001

Die Entwicklung des Katasters in der Stadt Warendorf | vom Steuerkataster zum modernen Mehrzweckkataster Jungemann, Josef 2000

Erläuterungen zum Vermessungshandriß aus 1805 Pruys, Josef 2000

Gewässerunterhaltung mit GIS gemanagt - das Gewässerkataster Stelzig, V.; Glowienka, M. 2000

Das Verfahren bei der Fortführung des Liegenschaftskatasters in Nordrhein-Westfalen | Fortführungserlass (FortfErl. ) ; RdErl. d. Innenministeriums v. 18.10.1990 - III c 2-8010 ; fortgeschrieben durch RdErl. v. 13.2.1996 - Az. w.o. und RdERl. v. 27.3.2000 - Az. w.o Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2000

Urkataster und Gewannen | am Beispiel der Gemeinde Honnef 1824/1826 Arntz, Helmut 2000

Das Urflurbuch von 1821/24 | zur Erstellung eines historisch-topographischen Katasters der Stadt Jülich (nach 1547) Bergmann-Franke, Peter 2000

Die Abbildung der Geschäftsprozesse im Liegenschaftskataster Back, Helmut 2000

Das Urkataster von 1825 Schlüpmann, Werner 1999

Altlastenkataster in Nordrhein-Westfalen | Nutzen, Anforderungen, Perspektiven Mark, Harald 1999

Katasterberichtigung in Bodenordnungsverfahren | das Katasterübergabebüro "KüB" beim Landesamt für Agrarordnung wird aufgelöst Grothues, Bernd 1999

Die Bedeutung kommunaler Archive bei der Erstellung eines Altlastenkatasters Gilsbach, Andreas 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA