190 Treffer — zeige 61 bis 85:

Stürmischer Start am neuen Standort | Kreisleitstelle Gütersloh Neitemeier, Martin 2020

Die Entwicklung einer Risikokultur ist entscheidend für die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems | ein Praxisbericht Nehmeyer-Srocke, Isabell 2020

LAG GT8: Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten Bußkamp, Mareike 2020

"Wir werden uns stärker einbringen" | HANIEL : Vorstandsvorsitzender Thomas Schmidt kündigt an, seine Krisenbeteiligung Ceconomy zur Chefsache zu machen : die Duisburger Familienfirma nimmt ihre Töchter an die kurze Leine und investiert stark in Wachstum Schmidt, Thomas; Hucko, Margret 2020

Von Roboterästen und pneumatischen Pilzen | der Tanzabend "Noostopia" von Moritz Ostruschnjak am Theater Bielefeld markierte den Auftakt eines dreijährigen Projekts, in dem sich die Tanzsparte intensiv der Verbindung von Tanz und digitalen Technologien widmen wird Weber, Bettina 2020

Neues Netzwerk der Museen im Bergischen Land | Auftakt 2019/2020 mit dem Themenjahr "Ganz viel Arbeit" Hieke, Katrin 2020

Vorsicht zerbrechlich! | zum Tanztheater von Go.old - Seniorcompany Gudrun Wegener Lenz, Susanne 2020

Faust Gounod, Charles; Theater Bielefeld 2020

Die Evangelische Kirchengemeinde Gronau in der Herausforderung der gegenwärtigen Zeit 2019/2020 Riese, Uwe 2020

Himmlische Töne | in der Spielsaison 2019/2020 zeigt die Große Bühne des Mülheimer Backsteintheaters am Evangelischen Krankenhaus (EKM) die musikalische Komödie "Eine himmlische Karriere" : die kleine Bühne ließ den letzten Vorhang fallen und Volkmar Spira verabschiedete sich nach 40 Jahren Theaterschaffen in den Theater-Ruhestand Bollinger, Regina 2020

Willkommen in der Hölle | nach Verkauf der Aufzugssparte soll sich Thyssenkrupp auf Stahl konzentrieren, doch gegen Chinas Stahlbarone hat der Konzern kaum Chancen - einen von ihnen hat er sogar selbst groß gemacht Petring, Jörn; Hennersdorf, Angela 2020

BENSDORP | mit großen Schritten zu kurzen Wegen Posdena, Dirk 2020

Kirchengeschichte als gemeindliche Heimatkunde | zu einer Ausstellung über Hermann Klugkist Hesse an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal Eberlein, Hermann-Peter 2020

Bürgerinitiative Gerresheim Nachhaltig 2020 Gecke-Düll, Marianne 2020

Chronik ... Henrichs, Ralf; Henrichs, Angelika 2020

Alberto Giacometti - Peter Lindbergh. Seizing the invisible Blume, Anna 2020

Männer als Feministen? | mit ihrer Komödie "How to Date a Feminist" liefert Samantha Ellis einen humorvollen und geistreichen Beitrag zu der Debatte über Feminismus und Männlichkeit und stellt gängige Geschlechterklischees infrage : wir haben die Inszenierung von Rafael Sanchez und Yvon Jansen am Schauspiel Köln gemeinsam mit einem Männerberater besucht Weber, Bettina; Schmitz, Klaus 2020

Aufbruch mit Abstechern | Caroline Stolz beginnt ihre erste Intendanz am Rheinischen Landestheater Neuss mit neuen Formaten und konkreten Fragen Falentin, Andreas; Stolz, Caroline 2020

Pilotprojekt: VRS erprobt innovativen Tarif auf Luftlinienbasis | mehr als 7000 Friendly User absolvieren bereits über 100.000 Testfahrten Berels, Matthias; Krüger, Siegfried; Triemer, Sascha 2020

Vor der Kernschmelze | nach dem Verkauf der Aufzüge muss sich der angeschlagene Thyssenkrupp-Konzern womöglich auch vom Stahlgeschäft trennen, das wäre vermutlich das Ende für das Traditionsunternehmen - und seine größte Aktionärin Hennersdorf, Angela 2020

Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) | (Lep., Diurna) Graf, Manuel 2020

Der bewegte Mann | nach dem Tod seines Ehemanns Guido Westerwelle hat sich Michael Mronz neu erfunden, jetzt will er Olympia ins Ruhrgebiet holen - und provoziert mitten in der Coronakrise den Verdacht der Kungelei : über einen, der viel will - zu viel? Ter Haseborg, Volker 2020

"Kleine werden nicht mithalten können" | als Chefin der Ökostromsparte "RWE Renewables" ist Anja-Isabel Dotzenrath die wichtigste Managerin für die deutsche Energiewende - warum sie vor allem Asien im Blick hat Hennersdorf, Angela; Hennersdorf, Angela; Dotzenrath, Anja-Isabel 2020

Überleben ist alles | die Coronapandemie verschärft die existenzbedrohende Krise von Thyssenkrupp, aus eigener Kraft wird der Konzern sie nicht meistern können - obwohl Vorstandschefin Martina Merz die Sanierung forciert : es braucht Staatshilfen - und weitere Partner Hennersdorf, Angela 2020

Mülheim in Zeiten der Corona-Pandemie Schernstein, Walter 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA