359 Treffer — zeige 61 bis 85:

Ev. Volksschule Giesenkirchener Str Eßer, Wolfgang; Kleinen, Heinz-Willi 2020

"Die Stadt wird mir fremd vor lauter Veränderungen." | ein Plädoyer gegen den Stillstand städtebaulicher Entwicklung Wagner, Bernd J. 2020

Rechtsprechung und öffentliche Meinung Schnabel, Falk 2020

Einmal Schiri - immer Schiri! | ich bin gerne Schiedsrichter! : (von der D-Jugend bis zur Oberliga) Kauertz, Dieter; Meadows, Tom 2020

Der Alte Katholische Friedhof Abels, Roswitha 2020

Bauhaus nützlich | die Avantgarde im Auftrag der Seidenindustrie Lange, Christiane 2019

Ausblick: Der Fall Lolita Brieger | (* 1964, † 1982) : in Frauenkron und Scheid herrschte 30 Jahre lang Schweigen Rünger, Gabriele; Trieschnigg, Karin 2019

Meine Erinnerungen an die ersten Jahre der Messdiener- und Pfarrjugendarbeit in St. Johannes, Lintorf Lumer, Michael 2019

Das Overather Stadtarchiv | Archive - Vermittler von Vergangenheit Sedlaczek, Othmar 2019

Der letzte Zinkhüttendirektor Karl Heinz Brader erinnert sich Brader, Karl-Heinz; Brader, Karl-Heinz; Koerner, Andreas; Koerner, Andreas 2019

A visual city Müller, Jens 2019

Lederfunde im Kontext der stadtarchäologischen Grabung am Alten Markt in Duisburg Diederich, Viviane 2019

"Als ich Kaplan bei Bischof Michael Keller war" | ein kirchenhistorischer Blick auf Präses Dr. Paul Reher-Baumeister Opgen-Rhein, Hermann J. 2019

Zu groß für den Großkonflikt Schmidt, Gert; Mense-Petermann, Ursula 2019

Um Nietzsche betrogen - Erinnerungen an Präses Paul Reher-Baumeister Fürtjes, Michael 2019

Karlsforst & Budica | Spuren im Mittelalter : 2018 : Kaarst 800 : Büttgen 1225 | Stand: Oktober 2019 2019

Der lange Weg zum Lennestädter Rathaus - ein Streifzug durch turbulente Jahre Becker, Günther 2019

Der Münstermann-Kotten in Gerschede Prochaska, Berthold 2018

Mobilität in neuen Bahnen | innovative Verkehrsprojekte und ihre Akteure in Westfalen nach 1945 am Beispiel der Dortmunder Stadtbahn und des Hagener Cabinentaxis Urban, Thomas 2018

Die Villa auf dem grünen Hügel | "Villa Elsa", so nannte der Erbauer Gustav Adolf Ingenohl 1885 sein neues Domizil an der Bergstraße auf einem Hügel zwischen Held und Gruft : es war und ist auch heute noch eine unumstrittene Perle klevischer Architektur : seit 2016 steht sie unter Denkmalschutz : die jetzige Besitzerin Heidemarie von Bullion lebt hier mit vielen prächtigen Erinnerungen und der großen Herausforderung, das in die Jahre gekommene Bauwerk instand zu halten Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga 2018

Der Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest seit 1981 Maas-Steinhoff, Ilse 2018

Geschichte des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der Wissenschaftlich-Technischen Welt in Starnberg (MPIL) und des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln (MPIfG) Leendertz, Ariane 2018

Das "Massaker im Arnsberger Wald" und die Last der Erinnerung Hahnwald, Jens 2018

Mit dem Bagger gegen den Bagger: das Projekt "Siedlungsarchäologie des Neolithikums der Aldenhovener Platte" (SAP) Kuper, Rudolph; Lüning, Jens 2018

Vierzig Jahre Dortmunder Architekturtage Mesecke, Andrea 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA