1042 Treffer — zeige 61 bis 85:

Libellenzönosen renaturierter und nicht-renaturierter Abschnitte der Ruhr und der Lippe, zweier großer Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen Enß, Julian; Joest, Ralf; Lorenz, Armin 2020

Beobachtungen im Gebiet Bad Lippspringe - Paderborn - Schloss Neuhaus: Eingriffe in die Fießgewässer - landschaftliche Veränderungen - Beziehungsgefüge Lippe und Pader Hofmann, Manfred 2020

Wie die Lüner versuchten, die Lippebrücke zu schützen | Hochwasser als Bedrohung Heß, Wilfried; Niklowitz, Fredy 2020

Blaue Wunder | die schönsten Flüsse in NRW Schomberg, Wolfgang; Rüther, Peter 2020

Produktivkraft Fluss | Friedrich Engels und die Zukunft postindustrieller Flüsse : Fotosequenzen von Bernard Langerock : eine Ausstellung des Wupperverbandes | 1. Auflage Langerock, Bernard; Kolisch, Gerd; Wupperverband; Bergischer Verlag 2020

Gesundheitszustand des Europäischen Aals in den Fließgewässern Nordrhein-Westfalens | Untersuchung der Aalbestände in Rhein, Lippe und Ems Danne, Linna Maria 2020

Weder Emshafen noch Ems-Schifffahrt in Warendorf Leidinger, Paul 2020

Die Grenze Beyenburgs und der Bischof Johannes Wilhelm d'Alhaus 2020

Die Brücken zwischen Göttingen und Benninghausen | Brücken verbinden Lutterbüse, Beate 2020

Renaturierung der Valme in Ramsbeck Koch, Friedhelm 2020

Neues Wasserrettungskonzept in Rheine an der Ems Muhmann, Frank 2020

Wanted: Groppe - auf Spurensuche in der Vechte Fröhlich, Julia; Josten, J.; Lober, I.; Diehle, N.; Günner, Patrick; Edler, C.; Buttschardt, Tillmann K. 2020

"Wasser auf die Mühlen" | die frühere Nutzung der Wasserkraft an Ennepe, Heilenbecke und Rahlenbecke Köhler, Hubert 2020

Eisvogel und Uferschwalbe an umgestalteten Lippeufern im Kreis Unna | elf Jahre Monitoring (2008 bis 2019) Ohde, Rolf 2020

Bewertung von Gewässernaturierungen am Beispiel der Münsterschen Aa | ergänzende Methoden für ein ganzheitliches Monitoring Müller, Mike; Teichert, Lelaina; Diepenbruck, Melanie; Fehlhaber, Sabrina; Harre, Michel; Meyer, Jasmin; Schumann, Friederike; Bley, Leonie; Kupilas, Benjamin 2020

Wie passt der Fluss ins Museum? | die Darstellung der Ruhr in den Museen des Ruhrgebiets Fehse-Schmitz, Silvia 2020

Der Bau der ersten Verkehrsbrücke über die Lenne zwischen Halden und Berchum bei Hagen | ein Fallbeispiel für das Gemenge überkommener Rechte, lokaler Bedürfnisse und staatlicher Interessen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Sollbach, Gerhard E. 2020

Flatterulme - eine Rarität an der Lippe in Lünen | ein Baum, der eng mit dem Wasser verbunden ist Störmer, Horst 2020

Renaturierung des Hornebachs kommt voran | Gewässer prägt das Gesicht von Werne Schwarze, Anke Barbara 2020

Das Quellgebiet der Strothe zwischen Schlangen-Kohlstädt und Horn-Bad Meinberg Hofmann, Manfred 2020

Weder Emshafen noch Ems-Schifffahrt in Warendorf | Stellungnahme zu Zeitungsberichten vom 12.4.2019 Leidinger, Paul 2019

Kooperation: längs der Berkel - Coesfeld, Stadtlohn, Vreden Backes, Thomas; Pennekamp, Matthias 2019

Programm lebendige Lippe | Gewässer-Entwicklung am längsten Fluss in NRW Steinbach, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2019

Fungiert der Oberlauf des Rotbachs (Eifel) als Strahlursprung? Leyendecker, Anika; Winkelmann, Carola; Rose, Udo 2019

Vom Fließgewässer zum Flachlandfluss | die Lippe - Flusslandschaft des Jahres 2018/2019 Niepagenkemper, Olaf 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA