122 Beiträge in: Tüsken Linne un Luer — zeige 61 bis 85:

Wasser ist Leben - Wasserversorgung in der Gemeinde Holzen Schleep, Martin 2004

Aus dem Leben eines Sonderlings - "Robertchen" Mutzenbach, Werner 2004

Kloster Oelinghausen erwirbt Güter in Holzen | vor 725 Jahren Mutzenbach, Werner 2004

Mi Jesu! Tua Crux nobis Lux et bonus est Dux | "Mein Jesus, dein Kreuz ist uns ein Licht und ein guter Führer" ; aus der Geschichte des Oelinghauser Kirchturms Padberg, Bernhard 2004

Der 30jährige (Schäfer-)Krieg von Mimberge Padberg, Bernhard 2004

Verkleiden macht Spaß | Lüttke Fastnacht (Weiberfastnacht) unterm Holzener und Heidener Schulhausdach Krämer, Rudolf 2003

Abbenbusch und Alte Wiese - Klosterbesitz oder Eigentum der Linner Markgenossen? | eine Urkunde berichtet über Streitigkeiten vor 750 Jahren Padberg, Bernhard 2003

Ein altes Haus und seine Geschichte | aus der Chronik des "Hauses Steffen" in Holzen und ein gerichtlicher Vertrag von 1852 Deimel, Martin 2003

Ein Stück Heimat weniger | die Heidener Schule wurde abgerissen Bauerdick, Josef 2003

1000 Jahre Kirchlinde (1003 - 2003) | zur Geschichte des früheren Haupthofes Schulte - Kirchlinde (Bauerdick) Padberg, Bernhard 2003

Die Bieber | Berge, Bäche, Fluren Mutzenbach, Werner 2003

"Wunder" (sagt man) gibt es immer wieder! | von der Kreisklasse in die Fußball-Nationalmannschaft Krämer, Rudolf 2003

Arbeitsbericht für das Jahr ... Arbeitskreis für Ortsgeschichte (Arnsberg) 2003

"Giegen alle Malesten ies en Kriut wassen" - Gegen alle Krankheiten ist ein Kraut gewachsen | von Nutz- und Heilkräutern, Kräutergarten und Kräuterweihe in und um St. Petri Oelinghausen Krämer, Rudolf 2002

Einweihung des Friedhofs in Oelinghausen vor 100 Jahren | ein Rückblick Langner-Wintergalen, Angela 2002

"Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir" | die Schule Holzen in ihren Anfängen vor ca. 200 Jahren Mutzenbach, Werner 2002

Als die Polizei noch im Dorfe wachte | der lange Hoffmann Deimel, Martin 2002

"Mein idealer Lebenszweck ist Borstenvieh, ist Schweinespeck....." | Hausschlachtung, Fleischbeschau und Metzgerei in früherer Zeit Deimel, Martin 2002

Das Kind soll einen Namen haben! | Lüerwaldschule Holzen Krämer, Rudolf 2002

Mimberge (1203 - 2003) | Oelinghauser Haupthof an mittelalterlicher Straßenkreuzung Padberg, Bernhard 2002

Kunst am Bau | Carl Brodhun, ein Künstler der virtuosen Vielfalt - Betonglasfenster von bestechender Farbwirkung in der Schule Holzen Krämer, Rudolf 2001

Entwicklung der im 19. Jahrhundert in der Oelinghauser-Heide entstandenen Anwesen Langner-Wintergalen, Angela 2001

Gasthof und Bäckerei Hellmann/Jürgens in Holzen (1882 - 2001) Padberg, Bernhard 2001

Gemeinde- und Pfarrbücherei Holzen- Oelinghausen wird 70 Jahre (1931 - 2001) Krämer, Rudolf 2001

"Nun zünden wir das Lämpchen an und grüßen froh den Martinsmann..." | Martinsbrauchtum in Holzen vorm Luer Krämer, Rudolf 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA