2082 Treffer — zeige 61 bis 85:

Das Europa-Institut Bocholt der Europäischen Staatsbürger Akademie e.V. 1972-2003 | Europa in Bocholt : Gründung, Struktur und erste Jahre der Europa-Arbeit Leunig, Ragnar 2022

... und am Donnerstag ist Bauernmarkt Drießen, Herbert 2022

Digitale Transformation | Herausforderungen für die Beratungs- und Weiterbildungsbranche Pantel, Paul 2021

Qualifizierung ist Fortschritt - neun Lehrgänge für den Kunststoff-Standort Nummer eins | kurzfristig verfügbar und kostengünstig : Kunststoff-Industrie profitiert von Fachkräfteprojekt, das mit Kooperationspartnern neuartige Fortbildung mit Qualitätssiegel hervorbringt Stephan, Volker 2021

Aus- und Fortbildungskonzept | für Auszubildende und Beschäftigte in städteregionalen Kindertageseinrichtungen | Stand Juli 2021 StädteRegion Aachen. Der Städteregionsrat 2021

MINT-LINK - Projektbericht zum Ausbau der Vernetzung des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen mit der regionalen Wirtschaft Hohoff, Christoph; Krumme, Anja 2021

Die Bedeutung der Fortbildung bei der Bundesfinanzakademie im Berufsleben eine Finanzbeamten Brommund, Werner; Schöneborn, Thomas 2021

Das "Bunte Haus" am Senner Hellweg | ein geschichtsträchtiger Ort vor den Toren Sennestadts Winkler, Marion 2021

Ausbilderleitfaden - Praxisleitfaden für Ausbilderinnen und Ausbilder der StädteRegion Aachen | Stand: Februar 2021 Willms, Cora; StädteRegion Aachen 2021

Aktuelle Reformen im Stabslehrgang des IdF NRW Ruschenburg, Jörn; Lamers, Christoph 2021

Zentralbibliothek KAP1 auf dem Weg zur nachhaltigen Bibliothek Niermann, Silke 2021

Aus der Pandemie geboren geht ein Produkt in Serie | Gruppenführer-Basis im Blended-Learning-Format Rode, Monika; Kirschner, Tim; Meyer, Daniel 2021

SIHK Akademie: Partner der heimischen Wirtschaft | in den drei Technischen Bildungsstätten in Hemer und Lüdenscheid sowie in den Lehrwerkstätten des Bildungszentrums Hagen liegt der Schwerpunkt auf der Grundbildung im gewerblich-technischen Bereich 2021

Der Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Metall zwischen Karriere und Frustration | eine Untersuchung zur Verwertbarkeit des Fortbildungsabschlusses und zu seinen Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Weyenberg-von Schuckmann, Stephanie; Universität Duisburg-Essen 2021

Kompetenzoffensive Bad Berleburg Digital (KOBoLD) Oschinsky, Frederike; Stelter, Aida; Kaping, Constantin; Niehaves, Björn; Universität Siegen 2021

KI Konkret ... | Integration und Bildung in der Migrationsgesellschaft Kommunales Integrationszentrum Bielefeld 2021

Online präsent sein | Potentialberatung und Beratung zur beruflichen Entwicklung Pantel, Paul 2021

Der Vierte Schrein und das KSI | "Ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft" auf dem Michaelsberg Bergold, Ralph 2021

Digitale Elemente in der Kunst- und Kulturvermittlung für Senioren in Museen | der "Medientisch" im Museum Ratingen Kralle-Calenberg, Elke 2021

Weiterbildung ante portas | zur politischen Einordnung der Weiterbildungsgesetze in Berlin und Nordrhein-Westfalen : welche Neuerungen haben die Weiterbildungsgesetze in Berlin und Nordrhein-Westfalen gebracht? : der Autor, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag und Ehrenvorsitzender des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV), vergleicht und analysiert die beiden Gesetze, zeigt aber auch offene Fragen und Desiderate auf Rossmann, Ernst Dieter 2021

Fitnessstudio für die Seele | das Recovery College Gütersloh-OWL vermittelt Kompetenzen für psychische Gesundheit Kiehl, Annette 2021

Betreuung, Bildung und Beteiligung | Bildungspolitik für „Gastarbeiter*innen" im „Migrationsregime Ruhrgebiet“ Demiriz, Sara-Marie 2021

Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren | wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen Kirchner, Stefan 2021

Virtuelles Lernen | vom Seminar- in den digitalen Raum: Die Corona-Pandemie hat virtuellen Lernkonzepten einen großen Schub verpasst : nicht nur Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen mussten sich an die neuen Begebenheiten anpassen, auch Unternehmen haben ihre Fortbildungen auf digital umgestellt : wie viel davon wird auch "nach Corona" noch bleiben? Goller, Silke; Meier, André 2021

Der Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Metall zwischen Karriere und Frustration | eine Untersuchung zur Verwertbarkeit des Fortbildungsabschlusses und zu seinen Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Weyenberg-von Schuckmann, Stephanie; Universität Duisburg-Essen 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA