279 Treffer — zeige 61 bis 85:

Was geht, was geht nicht? | diese Fragen muss nicht nur die GWG bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses selbst beantworten, sondern sie sollen auch Antworten für andere Immobilienbesitzer bieten Nasemann, Silke 2016

Ein verlassener Ort feiert Geburtstag | am 24. und 25. September 2016 wird das Schauspielhaus vorübergehend wieder lebendig - 50 Jahre nach der Einweihung Nasemann, Silke 2016

Mehr Bewusstsein schaffen | Effizienz und Suffizienz sollen zum Klimawandel beitragen : doch ohne ein Umdenken in der Gesellschaft wird das nicht gehen Nasemann, Silke 2016

Gärtnern für Großstädter | ein fertig bepflanzter Gemüsegarten zum Mieten - das gibt es ab sofort auch in Solingen Nasemann, Silke 2016

Utopien möglich machen | unter dem Titel "Make Utopia possible" wird im September 2016 das 25-jährige Jubiläum des Wuppertal-Instituts gefeiert Nasemann, Silke 2016

So vielfältig - so unbekannt | Next Level, Pop-Up und Tanzrecherche - Begriffe, die man vielleicht schon einmal gelesen und gehört hat, aber von denen man nicht unbedingt weiß, was und vor allem wer dahintersteht Nasemann, Silke; Esch, Christian; Henkelmann, Christian 2016

Möglichst unblutig untersuchen | seit Beginn des Jahres 2016 gibt es im Petrus-Krankenhaus in Wuppertal eine erweiterte Kardiologie Nasemann, Silke; Reifart, Nicolaus 2016

Besser, aber ... | die Wuppertaler feiern gerade ihren Erfolg in Richtung Fahrradstadt - aber was ist in Sachen Radverkehr beim großen Umbau am Verkehrsknotenpunkt Döppersberg geplant? Und wie sieht es in den beiden Nachbarstädten aus? Nasemann, Silke 2015

Luft nach oben | im bergischen Städtedreieck tut sich einiges in Sachen Einzelhandel - doch Luft nach oben ist noch überall Nasemann, Silke 2015

"Jetzt bin ich da!" | der LKW aus Spanien hat es schon auf dem langen Weg von Valencia bis Wuppertal groß verkündet: "Hallo Wuppertal! Jetzt bin ich da!" Nasemann, Silke 2015

"Durchaus gut ausgefallen" | das ist das Fazit von Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher zur Kriminalitätsstatistik 2014 Nasemann, Silke; Radermacher, Birgitta; Bäumler, Ronald 2015

Die Vergangenheit | vor 85 Jahren wurde der Wupperverband gegründet Nasemann, Silke 2015

Blick zurück nach vorne | in Wuppertal wird eine Teststrecke für automatisierte Fahrzeuge entstehen Nasemann, Silke 2015

Vom Gebäude zur Ruine? | innerhalb einer Woche haben sich zwei Schrott-Immobilien in Wuppertal als akute Gefahrenstelle herausgestellt ; sind das Einzelfälle? Nasemann, Silke 2015

Sie haben die Wahl! | am 13. September 2015 wird in Solingen und Wuppertal zur Wahl des Oberbürgermeisters aufgerufen Nasemann, Silke 2015

Vorurteile abbauen | in Solingen organisieren die Stadt und ihre Bürger gemeinsam Hilfe für Flüchtlinge ; wie sieht es in den Schwesterstädten aus? ; und welche Rolle spielt dabei der Islam? Nasemann, Silke 2015

Der Storch zieht weiter | der Klinikverbund St. Antonius und St. Josef in Wuppertal gibt seine Geburts- und Frauenklinik St. Anna zugunsten des Helios-Klinikums auf Nasemann, Silke 2015

Chronik einer Entwicklung | seit August 2015 kommen immer mehr Flüchtlinge auch im Städtedreieck Wuppertal-Solingen-Remscheid an ; vor allem in der ersten September-Hälfte ging es dabei Schlag auf Schlag ; das stellt die Kommunen vor große Probleme bei der Unterbringung, doch im Sinne der neuen Willkommenskultur bieten über die Unterbringung hinaus viele Projekte Hilfestellung, von denen hier nur ein paar wenige vorgestellt werden Nasemann, Silke 2015

Zum Jubiläum neue Projekte | mit einer Rekordbeteiligung fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Zoo-Vereins Wuppertal statt, die das 60. Jahr des Bestehens einläutete Nasemann, Silke 2015

Durchgehend geöffnet | nach langen Jahren der Vorarbeit, vielen Querelen zwischen Stadt und Wuppertalbewegung und noch mehr ehrenamtlicher Arbeit sowie zahlreichen Spenden konnte Mitte Dezember 2014 die Nordbahntrasse auch offiziell eröffnet werden Nasemann, Silke 2015

Überdurchschnittlich gut? | die Initiative Rheinland der Industrie- und Handelskammern von Düsseldorf, Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid vermeldet derzeit eine "überdurchschnittlich gute Lage" beim Konjunkturbarometer Nasemann, Silke 2015

Die Diskussion beginnt | bis Ende dieses Jahres soll in Wuppertal diskutiert werden, ob der Bau einer Seilbahn vom Döppersberg über die Universität bis zu den Südhöhen Sinn macht oder nicht ; 2016 könnte der Stadtrat darüber entscheiden - und die Pläne entweder aufgegeben oder weiter verfolgt werden Nasemann, Silke 2015

Ein lebendiges Museum | das Deutsche Klingenmuseum wird in diesem Jahr 60 Jahre alt - die Sammlung gibt es allerdings schon länger Nasemann, Silke; Grotkamp-Schepers, Barbara 2014

Vom Spottnamen zur Marke | mit Werken von Camille Pissarro wird die Serie der Impressionisten im Wuppertaler Kunstmuseum fortgesetzt Nasemann, Silke; Finckh, Gerhard 2014

Der Döppersberg, der Stärkungspakt und mehr | die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes Döppersberg im Herzen Wuppertals ist mehr als nur ein Stadtentwicklungsprojekt und hängt auch am Stärkungspakt NRW Nasemann, Silke 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA