169 Treffer — zeige 61 bis 85:

Zur Geschichte des Stifts Essen | ... ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ... Schilp, Thomas 2008

Pro remedio et salute anime peragemus | Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter | 1. Aufl Schilp, Thomas 2008

Totengedenken des Mittelalters und kulturelles Gedächtnis | Überlegungen zur Perspektive der Memoriaforschung für das Frauenstift Essen Schilp, Thomas 2008

Stiftungen zum Totengedenken - Schenkungen für den Schatz | Überlegungen zur urkundlichen Überlieferung des Stifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2007

Hörde | aus Geschichte und Gegenwart Bausch, Hermann Josef; Schilp, Thomas; Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 2007

Vernetzungen der Region des Ruhrgebiets im Mittelalter | eine Region vor der Industrie? - Schlaglichter Schilp, Thomas 2007

Stadthistorie | Dortmund und seine Vergangenheit Högl, Günther; Schilp, Thomas; Ledune, Pascal; Dortmund. Dortmund-Agentur 2007

Vom Clarissenkloster zum dreikonfessionellen Stift | Überlegungen zur Frauengemeinschaft St. Clara in nachreformatorischer Zeit Schilp, Thomas 2007

Lesen und Schreiben in der mittelalterlichen Stadt Dortmund Schilp, Thomas 2007

Stadtführer Dortmund im Mittelalter Schilp, Thomas; Althoff, Christiane; Glahs, Rüdiger 2006

Von den Anfängen der Christianisierung bis zu den Säkularisationen des beginnenden 19. Jahrhunderts | ein Überblick Schilp, Thomas 2006

Reinoldus | die mittelalterliche Statd Dortmund und ihr heliger Patron Schilp, Thomas 2006

Dortmund im Mittelalter | aus der Geschichte der Reichs- und Hansestadt Schilp, Thomas 2006

Dortmund im Mittelalter | aus der Geschichte der Reichs- und Hansestadt Schilp, Thomas 2006

Vom "guten Regiment" über die Stadt | wie men wol eyn statt regyrn sol Schilp, Thomas 2006

Stadtführer Dortmund im Mittelalter | 2., überarb. Aufl Schilp, Thomas; Althoff, Christiane; Glahs, Rüdiger 2006

Die Dortmunder Dominikaner und die Propsteikirche als Erinnerungsort | [dokumentiert ... das 5. interdisziplinäre Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der Spätmittelalterlichen Stadt, das im Juli 2005 in Dortmund stattfand] Schilp, Thomas 2006

Seelenheil und Stadtkultur | das Dortmunder Predigerkloster in der spätmittelalterlichen Stadt Schilp, Thomas 2006

Altfrid oder Gerswid ? | zur Gründung und den Anfängen des Frauenstiftes Essen Schilp, Thomas 2005

Spielleute, Orgel, Scholarenchöre: Dortmunder Musikleben im Mittelalter | zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der Musik für die Memoria in der mittelalterlichen Stadt Schilp, Thomas 2005

Fachaufsätze; Stadtlagen: C - I, <Hörd>: Hörde / Bearb. Thomas Schilp Schilp, Thomas 2005

Sakrale Topographie im mittelalterlichen Dortmund Schilp, Thomas 2004

Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa Schilp, Thomas 2004

'mit groter broderlicher und truwelicher eindracht' | Überlegungen zur politischen Stadtkultur des Dortmunder Mittelalters Schilp, Thomas 2004

Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert | ... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ... Schilp, Thomas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA