1212 Treffer in Sachgebiete > 865050 Öffentliche Bibliotheken — zeige 61 bis 85:

Best Practice mit Landesförderung | im Fokus : der gesellschaftliche und technische Wandel erfordert von den öffentlichen Bibliotheken (ÖBs) einen umfassenden Veränderungsprozess, das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt deshalb die Entwicklung öffentlicher Bibliotheken unter anderem durch die Förderung von individuellen Projekten zur Modernisierung der Bibliotheksarbeit vor Ort : Ziel ist es, die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Aufgabenerfüllung öffentlicher Bibliotheken zu verbessern, um die Bibliotheken für die Zukunft zu rüsten - die Mehrheit der geförderten Landesförderprojekte berührt daher die Themen Digitalisierung und digitaler Wandel, aber was bewirkt die Förderung konkret? Was hat sich in den geförderten Bibliotheken verändert? : vier Berichte aus der Landesförderung geben wertvolle Einblicke in die Planung, Umsetzung und das Ergebnis Feichtinger, Susanne; Stroth, Katrin; Opheiden, Lukas; Böhler-Winterberg, Petra 2021

Ehrensache – Freiwillig für die Stadtbücherei Münster Schelletter, Christiane; Topp, Carsten 2021

Sichtbar und wirksam bleiben in Zeiten der Pandemie | Innovationen in der Stadtbibliothek Duisburg trotz und wegen COVID 19 Barbian, Jan-Pieter 2021

Notenstreaming mit nkoda in der Stadtbibliothek Wuppertal | ein Rückblick auf das erste Vierteljahr Hühne, Birgit 2021

Ein Fuchs fürs Lesen | wir feiern 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Öffentlichen Bibliothek Königswinter-Oberpleis Freundeskreis der Bibliothek Königswinter-Oberpleis 2021

Fantastische Lesewelten | die Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung in Duisburg feiert ihren 50. Geburtstag Barbian, Jan-Pieter 2021

Düsseldorfer "Kulturgutschutz" | Stadtarchivar Gustav Mücke und Bibliotheksleiter Gerd Wunder im und nach dem "Dritten Reich" Mauer, Benedikt 2021

Unwetter trifft Bibliotheken im Regierungsbezirk Köln besonders hart Büning, Petra 2021

Zentralbibliothek KAP1 auf dem Weg zur nachhaltigen Bibliothek Niermann, Silke 2021

Zukunftsprozess: Dem Wandel aktiv und systematisch begegnen | die Stadtbücherei Münster möchte in einer sich schnell verändernden Gesellschaft weiterhin erfolgreich kundenorientiert und wettbewerbsfähig sein, daher befindet sich die Bibliothek seit Juni 2019 in einem komplexen, mehrstufigen Zukunftsprozess : für diesen Veränderungsprozess hatte die Stadtbücherei für knapp zwei Jahre Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen bewilligt bekommen Kussek, Sigune 2021

Die neue Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf | Weg, Vision, Zielgruppen und Veränderungsprozess Kamp, Norbert; Schwering, Stephan 2021

Vom Medienverleiher zum Zentrum für Medienbildung | ein Praxisbericht zum Schulmedienzentrum der Stadtbibliothek Duisburg Holthoff, Jens 2021

Fantastische Lesewelten | die internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung in Duisburg feiert ihren 50. Geburtstag Barbian, Jan-Pieter 2021

Förderprogramm der Fachstelle stärkt Stadtteilbibliotheken Keyzers, Susanne 2021

Neue Kinderbibliothek | entdecken, erkunden, erleben Niermann, Silke 2021

Schreibwerkstatt zwischen zwei Corona-Schutzverordnungen Gärtner, Ricarda 2021

Erste ÖB Deutschlands bietet Notenstreaming mit nkoda-App Hühne, Birgit 2021

Veranstaltungen Stadtbibliothek Essen in der Zentralbibliothek Essen | 1. Auflage Faller, Martin 2020

Die Borromäusbibliothek | ein Haus mit vielen Adressen : eine Historie der Stadtbücherei Werl Altmeyer, Michael 2020

(Digitale) Medienkompetenz in der Stadtbibliothek Kreuztal – Ein Blick in das Projekt „Wissen, Können, Machen“ 2020

Viel los am siebten Tag! | mit seinem Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung will das Land Bibliotheken als Kulturorte stärken und ihre Weiterentwicklung zu Dritten Orten unterstützen Kaluza, Hildegard 2020

Eine existenzielle Krise | die Folgen der Corona-Pandemie für die öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Stadtbibliothek Duisburg Barbian, Jan-Pieter 2020

Das Internationale Exlibris-Zentrum in der Stadtbibliothek Mönchengladbach Theveßen, Daniel; Wirtz, Joachim 2020

Auf der Jagd | Jugendliche als Fakehunter in Bibliotheken unterwegs : das Planspiel zum Thema Falschmeldungen von Büchereizentrale Schleswig-Holstein und Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein wird auf alle anderen Bundesländer ausgeweitet : die Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen können ab Herbst 2020 zu FakeHunter-Bibliotheken ausgebildet werden Reckling-Freitag, Kathrin 2020

Gelebte Bildungspartnerschaft | ein besonderer Ansatz Göring, Eva; Kamp-Kalus, Dietlinde; Kühlkamp, Gabriele 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA