183 Treffer in Regionen > 05970028 Bad Laasphe — zeige 61 bis 85:

Ein Kiel'scher Hauch von Bach | Nachklang einer Berliner Tradition Streller, Friedbert 2011

"Der Unterricht bei Kiel war etwas ganz Besonderes." | Friedrich Kiel als Kompositionslehrer (nicht nur) am Stern'schen Konservatorium Heymann-Wentzel, Cordula 2011

Metallwerkstück | Firmensitz in Bad Laasphe ; Martin Schneider, Annette Hillebrandt Bodenbach, Christof 2011

Renate Hahn | Plastik - Objekt - Installation - Video ; [... anlässlich der Einzelausstellung "Renate Hahn - Plastik, Objekt, Installation, Video" im Oberen Schloss, Siegen Hahn, Renate; Siegerland-Museum; Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler; Einzelausstellung "Renate Hahn - Plastik, Objekt, Installation, Video" (2011 : Siegen) 2011

Das "Wittgenstein Lauten-Buch" | eine interessante Entdeckung Bauer, Eberhard 2011

Bad Laasphe - aktiv und barrierefrei | ein "Weg"weiser nicht nur für Senioren Bad Laasphe 2010

Vor 500 Jahren starb Johannes Bonemilch Bauer, Eberhard 2010

Bad Laasphe zeigt Engagement | Kulturring : es ist wie in allen Kleinstädten, in denen kein großer Etat für Kultur zur Verfügung steht: ohne das außergewöhnliche Engagement einiger Bürger läuft überhaupt nichts : das ist auch in Bad Laasphe nicht anders : der dortige Kulturring hat immerhin 200 Mitglieder und bietet übers Jahr etwa 20 Veranstaltungen an: Konzerte mit den Schwerpunkten Klassik und traditioneller Jazz gehören ebenso dazu wie Kleinkunst, Lesungen, Theaterfahrten und ausgewählte Filme : doch die Zukunft ist ungewiss 2009

Bad Laasphe | erhalten und gestalten im historischen Stadtkern ; Baufibel Schwarzhans, Dieter L.; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2009

Wachstum mit Gießereimaschinen | Heinrich Wagner Sinto 2008

Im Modell nachgebaut: Laasphe vor 300 Jahren Bauer, Eberhard 2008

Seniorenwegweiser der Stadt Bad Laasphe im Wittgensteiner Land | 2. Aufl Bad Laasphe 2007

Standortvorteil Wald | Industriepark Wittgenstein : gemeinsame Stärken nutzen statt gegeneinander zu konkurrieren - das praktizieren die Wittgensteiner Kommunen Erndtebrück, Bad Laasphe und Bad Berleburg im Zweckverband Region Wittgenstein 2007

Otto Piene - Solo 2 | Ausstellung in der Halle 6 - Galerie Christine Hölz Düsseldorf Piene, Otto; Herzogenrath, Wulf; C.K. Consult Christine Hölz (Düsseldorf); Ausstellung Otto Piene - Solo 2 (2006 : Düsseldorf) 2006

Otto Piene - Solo | Ausstellung in der Halle 6 - Galerie Christine Hölz Düsseldorf Piene, Otto; Herzogenrath, Wulf; C.K. Consult Christine Hölz (Düsseldorf); Ausstellung Otto Piene - Solo (2006 : Düsseldorf) 2006

Bad Laasphe | Infobroschüre | 5. Aufl 2005

Lebensart in der Region | Spitzengastronomie 2004

Seniorenwegweiser der Stadt Bad Laasphe im Wittgensteiner Land | 1. Aufl Bad Laasphe 2004

Wie aus dem Salzmagazin ein Schulhaus wurde | Einblicke in die äußeren Schulverhältnisse in Laasphe um die Mitte des 19. Jahrhunderts Linke, Eckhard 2004

Rektor i.R. Gerhard Hippenstiel | ein Nachruf Wied, Werner 2004

Letzte Ruhestätte am Fuß eines Baums | in der Stadt Bad Laasphe kooperieren ein Waldbesitzer und die Verwaltung bei dem Vorhaben, den ersten FriedWald Nordrhein-Westfalens einzurichten Schmalz, Rainer; Pospichal, Jürgen 2004

Friedrich Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein und das großherzoglich hessische Wappen an Schloß Wittgenstein (1806/07) Spies, Hans-Bernd 2004

Der außerordentlich gelehrte Magister Nikolaus Zell | Dokumente seines Schaffens und Lebens Klammer, Jost 2004

Nachrichten über die Kalands-Bruderschaft in Laasphe Bauer, Eberhard 2004

Denkmal des Monats September 2004 | Königstrasse 62 in Laasphe - ein Haus mit vielen Rätseln Bauer, Eberhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA