18534 Treffer
—
zeige 5976 bis 6000:
|
|
|
|
|
|
Das Dorf, das es gar nicht gab
|
Schüller, Franz Felix |
2011 |
|
|
Geschichte der Stadt Olfen im 19. Jahrhundert
|
Pfister, Alexandra |
2011 |
|
|
Mein Urgroßvater Christian Krings aus Balkhausen, genannt "Heu-Kress"
|
Schiffer, Hans-Gerd |
2011 |
|
|
Neue Bände der Olper Stadtgeschichte erschienen
| Vorstellung des Projekts "Olper Stadtgeschichte" auf der Festsitzung zum 700-jährigen Stadtjubiläum am 26. April 2011
|
Wermert, Josef |
2011 |
|
|
Beggendorf in den letzten 150 Jahren
| Fortsetzung der "Geschichte des Ortes und der Pfarre Beggendorf",
|
Reinartz, Werner; Johnen, Willi |
2011 |
|
|
Kalkum 892 - wie kam's?
|
Simons, Hans |
2011 |
|
|
Le facteur religieux dans la politique française des congrès, de la paix de westphalie à Celle de Ryswick
|
Chaline, Olivier |
2011 |
|
|
Die Schlacht bei Vellinghausen
| Lippstadt wurde verschont - Westfalen von den Alliierten behauptet
|
Mues, Willi |
2011 |
|
|
Eine lange Reise ans Grab des Vaters
| Begegnungen mit Angehörigen sowjetischer Kriegstoter auf dem Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne
|
Nickel, Oliver |
2011 |
|
|
Alliierte Flugblätter 1939 - 1945
|
Elling, Wilhelm |
2011 |
|
|
Der "Spanische Graben" blieb unvollendet
| Im Jahre 1623 sollte der Stadt Lippstadt das Wasser abgegraben werden
|
Luig, Klaus |
2011 |
|
|
Der Streit um den Eiler "Spielpütz" 1776
|
Gladbach, Berthold |
2011 |
|
|
Die alliierte Besatzung in Bad Godesberg (1945 - 1957)
|
Bergmann-Franke, Peter |
2011 |
|
|
Philipp von Heinsberg und der Hoftag Jesu Christi
|
Flurschütz da Cruz, Andreas |
2011 |
|
|
Das 18. Jahrhundert (1701-1814) - Rheinland und Westfalen im preußischen Staat von der Königskrönung bis zur "Franzosenzeit"
|
Carl, Horst |
2011 |
|
|
Der Kinderkreuzzug von 1212
|
Beckers-Dohlen, Claudia |
2011 |
|
|
Die jüngere Geschichte Altenbekens 1986 bis 2011
|
Moritz, Gerhard |
2011 |
|
|
Das Prinzengrab auf dem Lanker Friedhof
|
Haefs, Theo; Jürgens, Franz-Josef |
2011 |
|
|
Die konfesionelle Problematik im jülich-klevischen Erbfolgestreit
|
Engelbrecht, Jörg |
2011 |
|
|
"... und habe ein ehrliches und anständiges Leben geführt"
| der Gestapo-Angestellte Heinz Illig und seine Arbeit in Düsseldorf und Ratingen
|
Fleermann, Bastian |
2011 |
|
|
Wie entstand der Name "Sahler"?
| Skizzen einer Solinger Familie
|
Schneider, Hans Joachim |
2011 |
|
|
Verwischte Spuren
| Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen ; eine biographische Suche
|
Gomoluch, Anna |
2011 |
|
|
Knochenfunde erinnern an den Franzosenfriedhof in Geldern
|
Bosch, Heinz |
2011 |
|
|
Buldern und Hiddingsel bis 1803
|
Ilisch, Peter |
2011 |
|
|
Der Strafprozess zum Pogrom in Siegen vom 10. November 1938 und das Aussageverhalten des Hauptangeklagten im Oktober 1948
|
Schilde, Kurt |
2011 |
|