|
|
|
|
|
|
Konzept interkulturelle Arbeit
| Informationen zur Lebenssituation nichtdeutscher Einwohnerinnen und Einwohner in Essen ; Materialien für die Auftaktveranstaltung zur "Erarbeitung eines Konzeptes für die interkulturelle Arbeit in der Stadt Essen" am 10. März 1997
|
Essen. Amt für Entwicklungsplanung, Statistik, Stadtforschung, Wahlen und Stadtarchiv |
1997 |
|
|
Kompass für Kinder und Jugendliche in Essen
| Freizeit und Kultur
|
|
1997 |
|
|
Die Lichtburg in Essen
| Diskussion um ein Kino-Revival oder eine Umnutzung zu neuen Zwecken
|
Wiese- Von Ofen, Irene |
1997 |
|
|
"Als Bibliothekar in einem Consultingunternehmen"
| die Fachbibliothek der AHT International, Essen
|
Schleifenbaum, Axel |
1997 |
|
|
"Man muß doch informiert sein, um leben zu können"
| Erich Brost - Danziger Redakteur, Mann des Widerstandes, Verleger und Chefredakteur der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung"
|
Andrzejewski, Marek; Rinklake, Hubert |
1997 |
|
|
25 Jahre Universitätsbibliothek Essen 1972 - 1997
|
Gutleben, Burkhard; Universitätsbibliothek (Essen) |
1997 |
|
|
Selbstverständlichkeiten
| Strom, Wasser, Gas und andere Versorgungseinrichtungen: die Vernetzung der Stadt um die Jahrhundertwende
| 1. Aufl |
Wisotzky, Klaus |
1997 |
|
|
Zwei Gedichte von Heinrich Held aus den letzten Kriegsjahren
| geschrieben und mit Erl. vers. von Heinz Joachim Held
|
Held, Heinz Joachim |
1997 |
|
|
STEAG-Bilanz 1996
| dynamisch auf neuen Märkten
|
Brabeck, Andreas |
1997 |
|
|
RAG-Bilanz 1996
| internationale Ausrichtung mit neuer Struktur
|
Brabeck, Andreas |
1997 |
|
|
Das ganze Geld mit Quatsch verdient
| Filmproduzent Hanno Huth
|
Krauskopf, Peter |
1997 |
|
|
Stadtplan Essen
| mit Umgebungskarte ; Straßenverzeichnis ; mit Postleitzahlen
| 6. Aufl., Ausg. 1997/98 |
|
1997 |
|
|
Immer auf der Seite der Unterdrückten
| zum Tode des Essener Schriftsteller Franz Krey (1904 - 1997)
|
Hallenberger, Dirk |
1997 |
|
|
Der Essener Dom
| 4., völlig neu bearb. Aufl |
Pothmann, Alfred |
1997 |
|
|
Ausgrabungen im Münster zu Essen
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
1997 |
|
|
ARKA
| 20 Jahre Kunst- und Kulturwerkstatt
| 1. Aufl |
Arz, Helmut von; Arz, Helmut von; ARKA-Kulturwerkstatt (Essen) |
1997 |
|
|
Carpe noctem
| 2. Aufl |
Jamiri |
1997 |
|
|
Achtlos weggeworfene, kanarische Tomate im Mutterholz
| die Popette Betancor
|
Hillenbach, Peter Erik; Range, Thomas |
1997 |
|
|
Das Aalto-Theater in Essen
|
Bourée, Manfred |
1997 |
|
|
Stadtbodenkartierung Essen
| nutzungsbedingte Heterogenität urbaner Böden in einer Bergbauregion
|
Schmidt, Alfred; Meuser, Helmut |
1997 |
|
|
Höhenrausch und Höhenluft
| RWE-Hochhaus in Essen ; Architekten: Ingenhoven, Overdiek, Kahlen & Partner, Düsseldorf
|
Fröschl, Cornelia; Siegele, Klaus |
1997 |
|
|
RWE-Turm
| neue Essener Ortsbestimmung
|
Pfister, Barbara |
1997 |
|
|
Rokytník
| Museum Schloß Hardenberg ; [erscheint anläßlich einer Ausstellung]
|
Hanzlová, Jitka; Städtische Museen Schloss Hardenberg (Velbert) |
1997 |
|
|
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder
|
Zehnter, Annette |
1997 |
|
|
Fotografien aus dem Ruhrgebiet der 50er Jahre
| eine Ausstellung des Ruhrlandmuseums Essen [vom 21. Okt. - 23. Nov. 1997]
|
Abel, Carl Andreas; Ruhrlandmuseum Essen |
1997 |
|