15003 Treffer
—
zeige 5926 bis 5950:
|
|
|
|
|
|
Die Hahnentorburg als Erinnerungsort
| gesellschaftliche Bedeutung der Erhaltung des Tores
|
Wunsch, Stefan |
2008 |
|
|
Kreissparkasse Köln trifft den richtigen Ton
| Musikförderung im Rhein-Sieg-Kreis
|
Lautz, Thomas |
2008 |
|
|
"Ich weiß jetzt, wer ich bin"
|
Niedecken, Wolfgang; Geyer, Matthias; Weinzierl, Alfred |
2008 |
|
|
Korruption im NS-Rundfunk
| die Affäre um die "Bunten Abende" des Reichssenders Köln
|
Bernard, Birgit |
2008 |
|
|
Anselm von Hulle (1601- nach 1674), Brustbild des päpstlichen Nuntius Fabio Chigi, um 1946
|
Weisweiler, Bastian |
2008 |
|
|
"Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt"
| die Düsseldorfer Schrift des Staatsrats Georg Arnold Jacobi von 1803 und ihr wirtschaftspolitisches Umfeld
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2008 |
|
|
Im Fremden bei sich
| am Ende von Karin Beiers erster Kölner Spielzeit ist die Stimmung in der Stadt für das Schauspiel so gut wie lange nicht
|
Preußer, Gerhard |
2008 |
|
|
Auf dem Boden bleiben ...
|
Mauke, Horst |
2008 |
|
|
Kooperation statt Konfusion
| die Lehramtsausbildung in "Evangelischer Religionslehre" der Evangelischen-Theologischen Fakultät Bonn an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
|
Kirchhoff, Klaus |
2008 |
|
|
21. Juni 2008
| 50 Jahre dat Glockespill vum Rothuusturm
|
Kürten, Werner |
2008 |
|
|
Hochwasserschutz nach Kölner Art
|
Vogt, Reinhard |
2008 |
|
|
"Ich bin ein Spieler"
| als Manager Sebastian Weigand sorgt Klaus Zmorek in dem Stück "Die Grönholm-Methode" (Theater an der Kö) für hinterhältige Spannung
|
Schenk, Lis; Zmorek, Klaus |
2008 |
|
|
Vom Traum zur Karikatur
| der Kölner Dom im Urteil der Droste
|
Kruse, Joseph A. |
2008 |
|
|
Museum Schnütgen Köln
| [Schritte ins Museum - eine frauengeschichtliche Spurensuche]
|
Hinterberger, Monika |
2008 |
|
|
Die Hipness integrativer Ästhetik
| Spex inder Ära Nieswandt (1991-1993)
|
Bonz, Jochen |
2008 |
|
|
Verantwortung für Luftqualität in Köln
|
Schramma, Fritz |
2008 |
|
|
Der Zauber lebt
| vor zwölf Jahren wurde an den Bühnen der Stadt Köln ein Projekt ins Leben gerufen, dem man nur bedingte Erfolgsaussichten einräumte ; inzwischen ist die "Kinderoper" Kult - auch weil es mit Elke Heidenreich eine leidenschaftliche Fürsprecherin gibt
|
Vratz, Christoph |
2008 |
|
|
Gewalt als Markierung der Grenze
| der Novemberpogrom unter den Augen der Bevölkerung
|
Fings, Karola |
2008 |
|
|
Musikpflege am Kölner Dom und dem erzbischöflichen Hof im 15. und 16. Jahrhundert
| eine Spurensuche
|
Leitmeir, Christian Thomas |
2008 |
|
|
Vom Luftschutzraum zum Denkmalschutz
| Bunker in Köln
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2008 |
|
|
Wirtschaftszentrum Köln
| international, dynamisch, weltoffen = Cologne commercial centre
|
Schramma, Fritz |
2008 |
|
|
Erdmöbel: Ein Gespräch
| die Band stellt sich vor: Christian Wübben, Ekimas, Markus Berges, Wolfgang Proppe
|
Riesenweber, Christina |
2008 |
|
|
Basis für wirtschaftlichen Erfolg - beste Gewerbeimmobilien in der Region
| = <<The>> foundation of economic sucess - the best commercial property in the region
|
Greif, Theodor Josef |
2008 |
|
|
Kölns "Lieblingskind" und Deutschlands "kleinster Kunsttempel"
| die Hahnentorburg als Ausstellungsort Kölner Stadtgeschichte, internationaler Kunst und Kultur
|
Leifeld, Marcus |
2008 |
|
|
Die rheinische Museumslandschaft und ihr Juwel Museum Ludwig
| = <<The>> Rhenisch museum landscape and its jewel Museum Ludwig
|
König, Kasper |
2008 |
|