|
|
|
|
|
|
Wir im Revier - Kunst vor Ort
| Rathausgalerie Castrop-Rauxel, 20. Mai - 20. Juni 2004
|
Figgemeier, Bernd; Berufsverband Bildender Künstler Westfalen; Rathaus-Galerie (Castrop-Rauxel) |
2004 |
|
|
Die Ems
| Lebensader für Mensch und Natur
|
Grodau, Jens-Patrick; Westfälisches Landesmedienzentrum |
2004 |
|
|
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2003 an Hans-Ulrich Treichel
|
Balzer, Manfred; Westfalen-Lippe |
2004 |
|
|
Trans aquas - Wolfgang Schmitz
| das Protokoll des Zeichners ; Katalog zur Ausstellung "Trans Aquas" in Rheine und Liesborn ; ein Projekt der Regionale 2004
|
Schmitz, Wolfgang; Linsel, Anne; Regionale 2004 GmbH (Telgte); Ausstellung Trans Aquas (2004 : Rheine; Liesborn) |
2004 |
|
|
Adelsarchive in Westfalen
| die Bestände der Mitgliedsarchive der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. sowie die in staatlichen, kommunalen und sonstigen Archiven Westfalens verwahrten Adelsarchive ; Kurzübersicht
| 2. erw. Aufl |
Bockhorst, Wolfgang |
2004 |
|
|
Arbeitsbereiche, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner / Diakonie, Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen
| Stand: Nov. 2003 |
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen |
2004 |
|
|
Westfalen, ein Rosinenbrot
|
Heitling, Willy H.; Lenhart, Norbert |
2004 |
|
|
Achtung vor dem Denkmal!
|
Gärtner, Hubertus |
2004 |
|
|
Der evangelische Pfarrer Anton Praetorius. Mit der Bibel gegen Folter und Hexenprozesse
| zum 400-jährigen Gedenken an das Lebenswerk eines protestantischen Pfarrers im Jahr 2002
|
Hegeler, Hartmut |
2004 |
|
|
75 Jahre 'Annette von Droste-Gesellschaft' (1928-2003)
| eine literarische Gesellschaft arbeitet ihre Geschichte auf
|
Grywatsch, Jochen |
2004 |
|
|
Kaffee in Westfalen
|
Lehnemann, Wingolf |
2004 |
|
|
"Die Gasse hat sich verändert, die Sterne nicht"
| einige Beobachtungen zur Behandlung der Sozialen Frage in den Verhandlungen der Westfälischen Provinzialsynode zwischen Novemberrevolution und Nazidiktatur (1919 bis 1933)
|
Belitz, Wolfgang |
2004 |
|
|
Wahn, überall Wahn
| von Hexenprozessen in Westfalen und ihren Schatten, die sie bis in unsere Zeit werfen
|
Harnisch, Günter |
2004 |
|
|
Wachstum durch viel Drumherum
| Verpackungs-Know-how ist eine Stärke der Region
|
Krüdewagen, Guido |
2004 |
|
|
Die Sehnsucht nach dem Performativen
| der 'Droste'-Preisträger Hans-Ulrich Treichel
|
Krause, Tilman |
2004 |
|
|
Kirchenkreisgeschichtsforschung - ein regionalgeschichtlich orientierter Zweig evangelischer Kirchengeschichtsforschung
|
Geck, Helmut |
2004 |
|
|
Die Einrichtung von Kirchenkreisen in Westfalen im 19. Jahrhundert
|
Kampmann, Jürgen |
2004 |
|
|
Denkmäler westfälischer Musik
|
|
2004 |
|
|
Pluspunkt
| Mitteilungen, Informationen ; amtliches Bekanntmachungsorgan der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe KVWL
|
|
2004 |
|
|
Geschichte für alle
| Internet ; LWL präsentiert gebündeltes Westfalen-Wissen
|
Gierse, Jörg |
2004 |
|
|
Neue Überlegungen zu den Gewebedarstellungen des Conrad von Soest
|
Stauffer, Annemarie |
2004 |
|
|
Dem Westfalenparlament gehören ab 2004 knapp 100 Mitglieder an
| dann drei statt heute vier Direktmandate aus dem HSK
|
Klanke, Friedrich |
2004 |
|
|
Der wandernde Philosoph
| zum 150. Geburtstag und 100. Todestag des Dichters Peter Hille
|
Multhaupt, Hermann |
2004 |
|
|
"Wy" und "yck"
| monastisches Selbstverständnis zwischen kollektiver und individueller Identität ; Beispiele aus westfälischem Schriftgut des 15. und 16. Jahrhunderts
|
Gleba, Gudrun |
2004 |
|
|
Architektur im Umbruch um 1800
|
Semmelmann, Winfried |
2004 |
|