7877 Treffer
—
zeige 5901 bis 5925:
|
|
|
|
|
|
Wichtiges Instrument der Integrationspolitik
|
Jendryschik, Lydia |
2002 |
|
|
Die Position Nordrhein-Westfalens zur Gemeindefinanzreform
|
Beuß, Hartmut |
2002 |
|
|
Wirksame Schulleitung
| Ergebnisse eines explorativen Forschungsprojekts
|
Bonsen, Martin; Pfeiffer, Hermann |
2002 |
|
|
Erfahrungen mit der Umsetzung landesplanerischer Vorgaben zur Rohstoffsicherung aus der Sicht der Kreise, Städte und Gemeinden
|
Schink, Alexander |
2002 |
|
|
Lehrereinstellung in Nordrhein-Westfalen
| das Ausschreibungs- und Listenverfahren
|
Schmidt, Klaus-Dieter; Albers, Theo |
2002 |
|
|
Inhalte - Schwerpunkte und Funktionen der Schulprogramme
| landesweite Auswertung der Erhebungsbögen der Schulaufsicht zum Schulprogramm
|
Burkard, Christoph |
2002 |
|
|
Entwicklung, Stand und Aufgaben landesgeschichtlicher Editionen zur Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Nordrhein-Westfalen
|
Groten, Manfred |
2002 |
|
|
PISA und die Folgen
| aktuelle nordrhein-westfälische Bildungspolitik - aus der Sicht der Wirtschaft
|
Schlaffke, Winfried |
2002 |
|
|
Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen kommunalen und staatlichen Archiven
| zur Bewertung des Schriftgutes der Bezirksregierungen in NRW
|
Hennigs, Annette |
2002 |
|
|
"Die Bibliothek bekommt ein Gesicht ..."
| Ergebnisse und Folgewirkungen der Benutzerbefragung in den Fachhochschulbibliotheken NRW 2002
|
Follmer, Robert; Guschker, Stefan; Klitzke, Robert |
2002 |
|
|
Bemerkenswerte Funde epiphytischer Flechten in Nordrhein-Westfalen
|
Killmann, Dorothee |
2002 |
|
|
Rechtsfragen zum Bürgerbegehren nach dem nordrhein-westfälischen Kommunalverfassungsrecht
|
Klenke, Reinhard |
2002 |
|
|
Sieben NRW-Kommunen auf dem Weg zur Doppik
| Neues Kommunales Finanzmanagement in der Praxiserprobung
|
Tiemann, Ingo |
2002 |
|
|
Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt
| das Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Wörz, Markus |
2002 |
|
|
Wettbewerbe in den Alten Sprachen in Nordrhein-Westfalen
|
KneißLer, Gerhard |
2002 |
|
|
Probleme und Potentiale
| das Weiterbildungsangebot für Zugewanderte in Nordrhein-Westfalen
|
Hunke, Regina; Wohlfart, Ursula |
2002 |
|
|
Schnelle Schiffe für Wasserschutzpolizei in NRW
| SET GmbH lieferte WSP 6 und 7 ab
|
|
2002 |
|
|
Fotografie an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Jäger, Gottfried |
2002 |
|
|
Architektur und Baukultur in Nordrhein-Westfalen
| Stadtbaukultur als Aufgabe des Landes
|
Hatzfeld, Ulrich |
2002 |
|
|
Umweltrelevanz der Klärschlammentsorgung in Nordrhein-Westfalen
|
Friedrich, Harald |
2002 |
|
|
Rechtswegausschlüsse im Landtagswahlrecht NRW
|
Franzke, Hans-Georg |
2002 |
|
|
Baurechtliche Behandlung von Mobilfunkanlagen
|
Bromm, Elisabeth |
2002 |
|
|
Ist der Begriff des "Ersten Werkleiters" im Sinne der Eigenbetriebsverordnung (EigVO NRW) bei Eigenbetrieben bindend oder ist die Führung einer anderen Bezeichnung, z.B. "Geschäftsführer", zulässig?
|
Meier, Norbert |
2002 |
|
|
Im Zentrum des Geschehens: Zuwanderung nach Nordrhein-Westfalen von 1945 bis zum Ende der 80er Jahre
|
Laasner, Kirsten |
2002 |
|
|
Sozioökonomische Unterschiede in der Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen und Maßnahmen der Gesundheitsförderung in NRW
| = Socio-economic differences in the utilisation of screening programmes and health promotion measures in North Rhine-Westphalia, Germany
|
Richter, M.; Brand, H.; Rössler, G. |
2002 |
|