15003 Treffer
—
zeige 5901 bis 5925:
|
|
|
|
|
|
Conrad Fiedler und Irene Koppel als venezianisches Hirtenpaar?
|
Hartje-Grave, Nicole |
2008 |
|
|
Kölner Glossen des 10. Jahrhunderts, eingetragen in Dom-Handschriften auswärtiger Provenienz, und ihre Beziehung zu Ruotgers "Vita Brunonis"
|
Mayr-Harting, Henry |
2008 |
|
|
St. Engelbert in Essen
| ein Meisterwerk von Dominikus Böhm
|
Kahlert, Julia |
2008 |
|
|
Der Wetterfrosch von Hamminkeln
|
Breuer, Heinz; Alexander, Björn |
2008 |
|
|
"Aus der Region - für die Region"
| ein Appell zur Verwendung und Nutzung lokaler und regionaler Gesteinsvorkommen am Beispiel von Park- und Grünanlagen
|
Wardenbach, Thomas |
2008 |
|
|
Deutsche Bildstörung
| mit verwackeltem Fotorealismus und schlierigen Abstraktionen ist Gerhard Richter dem Wesen der Dinge auf der Spur ; seit über 40 Jahren prägt Deutschlands wichtigster Maler die Kunst der Gegenwart ; anlässlich der großen Ausstellung im Köln Museum Ludwig deutet Thomas Wagner die Message des Meisters - für Anfänger und Fortgeschrittene
|
Wagner, Thomas |
2008 |
|
|
Die letzte Eiszeit
| der Kölner Profi Robert Müller gilt als einer der besten Torhüter der Liga ; vor zwei Jahren entdeckten die Ärzte einen Tumor in seinem Kopf, zweimal wurde er seither operiert ; sein Krebs ist nicht heilbar ; er will trotzdem noch einmal zurück aufs Eis
|
Gilbert, Cathrin |
2008 |
|
|
Grenzen überschreiten
| die englische Regisseurin Katie Mitchell hat sich immer schon vom kontinentalen Theater inspirieren lassen ; jetzt inszeniert sie in Köln
|
Benecke, Patricia; Mitchell, Katie |
2008 |
|
|
Feuerwerk und Schwanengesang
| bei den "Kölner Lichtern" erklang sein letztes Werk ; Komponist und Musikvermittler Günter Hässy starb vor einem Jahr
|
Gnoss, Peter |
2008 |
|
|
Anton Legner zu Ehren
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud |
2008 |
|
|
Ein Pleurant vom Grabmal des Wilhelm von Gennep im Kölner Dom
| Zustands- und Restaurierungsbericht
|
Hoensbroech, Gloria von und zu |
2008 |
|
|
Richerzeche, Meliorat und Ministerialität in Köln
|
Schulz, Knut |
2008 |
|
|
Die Kölner Decke
| ein bis in die Niederlande exportierter Stuckbestseller der Barockzeit
|
Rinn-Kupka, Barbara |
2008 |
|
|
Bürgermeisterbegräbnisse im frühneuzeitlichen Köln
| zu den Bedeutungsebenen eines städtischen Rituals im Wandel
|
Krischer, André |
2008 |
|
|
Der Gesamtklang des 2005 erweiterten Hauptgeläutes von St. Aposteln zu Köln in kritischer Betrachtung
| mit einem Ausblick auf die Klangbildentwicklung der Doppeldurterzglocke ; Kölner Glocken und Geläute des Mittelaters (und der Neuzeit) VII
|
Pfeiffer-Rupp, Rüdiger |
2008 |
|
|
Die Johannes-Paul-II.-Glocke/Weltjugendtagsglocke in der Basilika St. Aposteln zu Köln
| Kölner Glocken und Geläute des Mittelaters (und der Neuzeit) VI
|
Pfeiffer-Rupp, Rüdiger; Schallenberg, Peter |
2008 |
|
|
Ein Englein ist vorbeigekommen
|
Neven DuMont, Alfred |
2008 |
|
|
Die Marienglocke (1507) der Kölner Stiftskirche St. Aposten - Umguß oder Fälschung?
| Kölner Glocken und Geläute des Mittelaters (und der Neuzeit) V
|
Poettgen, Jörg |
2008 |
|
|
Susanne Miller
| zum Gedenken
|
Meyer, Thomas |
2008 |
|
|
Massive Glasfassade ganz in Grün
| Erweiterungsbau Offene Ganztagsschule in Köln
|
|
2008 |
|
|
Heinz Kühn (1912 - 1992)
|
Düding, Dieter |
2008 |
|
|
Küsterwahlen im Köln des 16. Jahrhunderts
|
Oepen, Joachim |
2008 |
|
|
Der Maler löst den Bann
|
Strauß, Botho |
2008 |
|
|
Markante Pumpwerke am Rhein
| sichtbare Zeichen zum Hochwasserschutz
|
Damaske, Bernd; Brandenburg, Heinz |
2008 |
|
|
"Justiz im Krieg - der Oberlandesgerichtsbezirk Köln 1939 - 1945"
| Vorstellung des Forschungsverbundes
|
Herbers, Matthias; Theis, Kerstin |
2008 |
|