15465 Treffer — zeige 5876 bis 5900:

Freiflächenentwicklung - Industriekultur und postindustrielle Landschaften auf ehemaligen Montanstandorten im Ruhrgebiet Carow, Ulrich; Lethmate, Gudrun 2012

Das "erneuerte" Institut für Stadtgeschichte Goch, Stefan 2012

Franz Adickes in den Jahren von 1873 bis 1877 in Dortmund - eine biographische Skizze Weiß, Erich 2012

Polizeisoldaten | die Oberhausener Schutzpolizei zwischen Bürgerkrieg und Vernichtungskrieg 1918-1945 Schmidt, Daniel 2012

Eine neue Schule für Marten | von Schulfeiern und Schulalltag im Ruhrgebiet um die Wende zum 20. Jahrhundert Wulf, Rüdiger 2012

Friedrich Harkort und Hombruch Cramm, Tilo 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Die beiden Schulmuseen im Ruhrgebiet Abeck, Susanne 2012

"Wo fahrt ihr denn hin?" | die Anfänge der Stadtrundfahrten in Dortmund Rolland-Sendt, Christel 2012

"Süd erblüht" - integriertes Handlungskonzept Herten-Süd - ein Beispiel für den Stadtumbau im nördlichen Ruhrgebiet Seidel, Wolfgang 2012

Trilogie des Erfolgs: Spinnerei, Weberei, Kultur | besondere Auszeichnung für das neue "TextilWerk" in Bocholt Kracht, Peter 2012

Haus Opherdicke - Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne | das ehemalige Adelsgut ist wieder ein Besuchermagnet Hengstenberg, Thomas 2012

Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener | Lebenswege und Karrieren westfälischer Adeliger in der Vormoderne am Beispiel der Brüder Merveldt Frese, Werner 2012

Ein Gang zur Post Becker, Rolf 2012

Eine kurze Geschichte der Arbeitslosigkeit Strahl, Christoph 2012

Eine Kindheit in Werden | Erinnerungen aus meiner Jugend ; Sanitätsrat Dr. Gustav Forstmann (* 2.4.1844 in Werden † 28.6.1924 in Bad Godesberg) Forstmann, Gustav; Maßner, Hanns-Joachim 2012

Vor Ort | Fremd schauen: Jörg Lukas Matthaei und sein "Crashtest Nordstadt"-Projekt auf Exkursion in Dortmund Westphal, Sascha 2012

Von kurfürstlichen Besuchen in Horneburg Clarenbach, Gerhard 2012

Agnes von der Vierbecke und die Sage vom goldenen Spinnrad | Verrat mit dem Tode bezahlt Schmidt, Uta C. 2012

Duisburg 2027 | wie wollen wir in Zukunft in Duisburg wohnen und arbeiten? Tum, Carsten; Lorz, Arne 2012

Auf Kranichzug | in Memoriam Anton Thielemann Stemmler, Alfred; Thielemann, Diethelm 2012

Zum Tode verurteilt - Gladbeck im März 1919 | aus den Lebenserinnerungen des Kaplans Theodor Tossundern, der von 1913 bis 1928 Kaplan in der Gladbecker St. Lamberti-Pfarrei und Seelenhirte für die hier lebenden Slovenen war Ricken, Hans-Jürgen 2012

Ein Glücksritter in Duisburg | Friedrich Adolph Richter Pannenbecker, Max 2012

"Eine riesige Chance, etwas Neues aufzubauen" | Bridget Breiner heißt die neue Ballettchefin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ; sie soll der Tanzsparte nach der 33 Jahre währenden Ära Bernd Schindowski ein neues Profil geben ; die Amerikanerin, Jahrgang 1974, ist ein bedeutende Tänzerin ; nach Stationen an der Staatsoper München und an der Semperoper in Dresden tanzte sie viele Jahre als Erste Solistin beim weltberühmten Stuttgarter Ballett - und als Choreographin hat sie sich in jüngster Zeit auch einen Namen gemacht Trouwborst, Bettina; Breiner, Bridget 2012

Betreten nicht verboten | Jan Kath macht Gemälde für den Boden Biederbeck, Martina 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW