10214 Treffer
—
zeige 5851 bis 5875:
|
|
|
|
|
|
Die Spiritualität Karl Leisners
|
Seeger, Hans-Karl |
1996 |
|
|
Polemik, "innere Figur" und Schuld
| zur Kreativität Johann Georg Hamanns am Beispiel des "Fliegenden Briefes"
|
Wild, Reiner |
1996 |
|
|
"... Wie wohlen ich nicht glaube, daß es etwas früchten wird ..."
| religiöse Erziehung zur Zeit kirchlicher Reorganisation in Westfalen um 1800 im Spiegel eines Briefwechsels ; Kommentar, Transkription, Edition
|
Klein, Arnold M.; Kalitzki, Jürgen |
1996 |
|
|
Die Sibirier kommen
| grauer Winter ist für viele Vögel paradiesisch
|
Griesohn-Pflieger, Thomas |
1996 |
|
|
Lebensweltorientierung - eine neue (alte) Leitidee
|
Marx, Bernd |
1996 |
|
|
Nachlaß Augustin Wibbelt - eine Dokumentation
| die Dokumentaion der Fehlleistungen eines "wissenschaftlichen Bearbeiters"
|
Schepper, Rainer |
1996 |
|
|
Capriccio 1925
| Bilder von Bernhard Bröker zu Karl Wagenfeld
|
Kessemeier, Siegfried |
1996 |
|
|
Hermann Tom Ring: Bildnis Johannes Münstermann, 1547
|
Lorenz, Angelika |
1996 |
|
|
Augustin Wibbelts Briefe an seine Schwester Elisabeth 1875 - 1905
| aus dem Nachlaß "Wibbelt-Schränkchen"
|
Wibbelt, Augustin; Schepper, Rainer |
1996 |
|
|
Seile schlagen auf den Bauernhöfen
| ein traditionsreiches Handwerk in Westfalen zwischen Reepwinde und Reepschlitten
|
Strotdrees, Gisbert |
1996 |
|
|
"... wo die Steine sprechen"
| Objekte als Akteure im Drama der Moderne
|
Vogt, Michael |
1996 |
|
|
Der Vers im Monolog als Mittel innerer und äußerer Bewegung
| Aspekte der Dynamik von Sprache und Geschehen in Goethes 'Iphigenie auf Tauris' und Grabbes 'Don Juan und Faust'
|
Stammberger, Achim |
1996 |
|
|
Vor fünfzig Jahren starb Augustin Wibbelt
| Resümee eines halben Jahrhunderts Wibbeltforschung
|
Pilkmann-Pohl, Reinhard |
1996 |
|
|
Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens
| 1994 ; 1995
|
Taubken, Hans |
1996 |
|
|
Sommergerste überzeugte
|
Ruland, Waltraut; Dietzsch, Holger |
1996 |
|
|
Windiges Wunderkind
|
|
1996 |
|
|
Palimpsest des Posthistoire
| Grabbes Seismographie der neuen Medien in 'Napoleon oder die hundert Tage' und 'Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung'
|
Wiemer, Carl |
1996 |
|
|
Wibbelts Gesammelte Werke in Einzelausgaben
| eine Rezension in acht Briefen an den Bearbeiter
|
Schepper, Rainer |
1996 |
|
|
Bezeugungen über Wibbelt und seine Umgebung aus seinem Umkreis
|
Schepper, Rainer |
1996 |
|
|
Zum Jubiläum einer Molkerei
| Gelegenheitsgedichte von Augustin Wibbelt
|
Schepper, Rainer |
1996 |
|
|
Erich-W. Riekenbrauck +
| geboren am 08.07.1928 in Paderborn, verstorben am 18.12.1995 in Dortmund
|
Goldacker, Karl Arthur |
1996 |
|
|
Theo Breider - ein Sauerländer und Westfale
|
Baumeister, Ludger; Henkel, Karl-Heinz |
1996 |
|
|
Zu den Aktivitäten des Bundes Evangelischer Religionslehrer an den Gymnasien in Westfalen und Lippe
|
Drüge, Hartmut |
1996 |
|
|
Familienleben litt unter "Staatspflicht"
| Eleonore Vincke, geb. von Syberg (1788-1826): die Frau des ersten westfälischen Oberpräsidenten
|
Strotdrees, Gisbert |
1996 |
|
|
Die Ursprünge des Bundes, zugleich über das Leben von Dr. Adolf Korn
|
Michaelis, Gottfried |
1996 |
|