11596 Treffer
—
zeige 5826 bis 5850:
|
|
|
|
|
|
Wunschmaschinen
| "Video": Eine Ausstellung in Düsseldorf und ein Email-Interview mit Ulf Poschardt
|
Poschardt, Ulf |
2004 |
|
|
Das Auge hört mit
|
Schatten, Thomas |
2003 |
|
|
Herzstück der Reform7
| die neuen Studiengänge der Philosophischen Fakultät
|
Witte, Bernd |
2003 |
|
|
"In der Justiz lebe ich wie im Exil"
| zur Rückkehr jüdischer Juristen und Juristinnen
|
Lissner, Cordula |
2003 |
|
|
San-Remo-Straße 6 in Düsseldorf
| zwei Menschen und ein Haus
|
Seering, Ruth |
2003 |
|
|
"Rollenaustheilungen"
| zur Darstellung von Lebensläufen bei den Grimms, Heine und Gutzkow
|
Kolk, Rainer |
2003 |
|
|
Als die Post vor 80 Jahren aufs Wasser ging
| passiver Widerstand der Post an Rhein und Mosel im Jahr 1923
|
Winterscheid, Theo |
2003 |
|
|
Franziskaner in der "City-Pastoral"
|
Peters, Frank |
2003 |
|
|
Berufungspastoral und Mitlebekloster
|
Wagner, Gregor Laurentius |
2003 |
|
|
Für das Proprium der Caritas
| die geistliche Begleitung für Mitarbeiter(innen) sichern
|
Kress, Martina; Böcker, Johannes |
2003 |
|
|
Das Kloster der Franziskaner in Düsseldorf
| 1651 - 1804
|
Schatten, Thomas |
2003 |
|
|
Sitzt die LEG auf einem beihilferechtlichen Pulverfass?
| Entschärfung durch Outsourcing!
|
Zeiss, Christopher |
2003 |
|
|
1939: Ernst Papanek begegnet Walter Benjamin
| "eine der schönsten Zeiten, ohne Sorge, ohne Nichts (...) ; zwei Menschen begegnen sich auf der Flucht vor den Nazis, der eine ist ein erwachsener Mann mit Familie, der andere ein Kind
|
Peters, Christina |
2003 |
|
|
"Es ist alles so vernünftig, so wenig abenteuerlich, so wenig zärtlich"
| im Dezember hielt Wim Wenders, 57, seine Antrittsvorlesung als Professor an der Hamburger Hochschule für bildende Künste
|
Müller, Silke; Wenders, Wim |
2003 |
|
|
Initation - Kommunikation: das spirituelle Moment in den Aktionen von Joseph Beuys
|
Voigt, Kirsten Claudia |
2003 |
|
|
Joseph Beuys
| Einführung in Leben und Werk
|
Nowald, Karlheinz |
2003 |
|
|
Ein Gentleman mit Elan und Esprit
| der Schauspieler feiert am Düsseldorfer Schauspielhaus sein 40jähriges Bühnenjubiläum
|
Alisch, Ernst; Ackermann, Peter |
2003 |
|
|
Hasenclever und Carl Arnold Kortum, der "Jobsiade-Dichter"
|
Schaller, Klaus |
2003 |
|
|
D'r Zoch kütt ...
| seit 5000 Jahren ziehen die Narren durch die Zeit
|
Mahn, Antje |
2003 |
|
|
Die KZ-Außenlager in Düsseldorf
| System, Erinnerung und Verantwortung
|
Leissa, Rafael R. |
2003 |
|
|
Auf die Promenaden!
| interdisziplinärer Workshop "Vom Worringer Platz bis zum Rhein ..." in Düsseldorf
|
Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf |
2003 |
|
|
Stephanie von Hohenzollern-Sigmaringen - Königin von Portugal
|
Nagel, Rolf |
2003 |
|
|
Erinnerungen eines 80-jährigen Musikfreundes an die alte Tonhalle
|
Hilger, Ewald |
2003 |
|
|
Gas-Ingenieur Clément Leprince und Düsseldorfs erstes Gaswerk Sinzig & Comp. (1848 - 1866)
| frühe Anfänge der Gasbeleuchtung
|
Seeling, Hans |
2003 |
|
|
Tanzen mit Berlioz
| GMD John Fiore geht mit Elan in die neue Spielzeit
|
Schenk, Lis |
2003 |
|