|
|
|
|
|
|
Landjuden
| ein Leben zwischen Land und Stadt
|
Grübel, Monika |
2005 |
|
|
Ergebnisbericht Rheingraben-Nord
| Wasserrahmenrichtlinie in NRW – Bestandsaufnahme
| Juni 2005 |
Winkhaus, E.; Vogt, Klaus; Leuchs, W.; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2005 |
|
|
Erstnachweis von Sulcacis bidentulus für die Rheinprovinz (Coleoptera, Cisidae)
|
Holter, Urban |
2005 |
|
|
Arno Schlader - Der Hofstaat und andere Unzulänglichkeiten
| Katalog zur Ausstellung vom 13. bis 27.05.2003 - Düren
| 1. Aufl |
Alt, Otmar; Spelthahn, Wolfgang; Zehnder, Frank Günter; Nestler, Iris |
2005 |
|
|
Sprache und Sprachen an Rhein und Maas
| ostmittelniederländische Schreibsprachen
|
Cornelissen, Georg |
2005 |
|
|
Fachliteratur im Rhein-Maas-Raum
|
Bein, Thomas |
2005 |
|
|
Kulturlandschaft Siebengebirge
| Naturschutz, Naturpark, Naturerlebnis, Wein, Sagen und Legenden, Drachenburg, Heisterbach, Museen, Hotel und Kongressstadt, der Rhein, Unkel, Konrad Adenauer, Zahnradbahn, Besucherzentrum ; Drachenfelsbahn
| 1. Aufl |
Hohenadl, Jörg; Zado, Reinhard; Bergbahnen im Siebengebirge AG (Königswinter) |
2005 |
|
|
Philipp Wirtgen (1806-1870) Taxonom und Pflanzengeograph
| = Philipp Wirtgen (1806-1870) Taxonomist and Plant Geographer
| Manuskripteingang: 29. Dezember 2004 |
Matzke-Hajek, Günter |
2005 |
|
|
Franken erschüttern Roms Herrschaft am Rhein
| Köln im Herbst 355 ; am 7. September stirbt der fränkischstämmige Gegenkaiser Claudius Silvanus nach nur vierwöchiger Regentschaft eines gewaltsamen Todes ; dies entfesselt einen Ansturm rechtsrheinischer Germanenkrieger ; mehrere Monate lang halten fränkische Eroberer die Provinzhauptstadt besetzt und stellen die römische Herrschaft am Rhein nachhaltig infrage ; die grenznahe Infrastruktur erleidet katastrophale Schäden ; es herrscht die Anarchie
|
Päffgen, Bernd |
2005 |
|
|
Keltische Glasarmringe zwischen Thüringen und dem Niederrhein
|
Seidel, Mathias |
2005 |
|
|
Eine gute (rheinische?) Turnosennachprägung
|
Ilisch, Peter |
2005 |
|
|
Philosophen im Römischen Rheinland
| Bildung, Otium und soziale Distinktion in der Provinz
|
Hesberg, Henner von |
2005 |
|
|
Aspekte der Barrierefreiheit im Rheinischen Industriemuseum
|
Karabaic, Milena; Ferreau, Christine |
2005 |
|
|
Verluste des preußischen Infanterieregimentes Nr. 25 von Lützow (1. Rheinisches) während des 1. Weltkrieges
|
Odinius, Alexander |
2005 |
|
|
Erfahrungsbericht zum GPS-gestützten Deponiebau im Rheinland
|
Guder, Werner |
2005 |
|
|
Gerhard Tersteegen (1697-1769)
|
Ludewig, Hansgünter |
2005 |
|
|
Die Vorfahren der Bonner Familie Steitz
|
Weidenbach, Markus |
2005 |
|
|
Spurensuche im Siebengebirge
| eine historische Ansicht der Grube "Altglück"
|
Scheuren, Elmar |
2005 |
|
|
Zur Verbreitung aquatischer Neophyten in der Erft (Nordrhein-Westfalen)
|
Hussner, Andreas |
2005 |
|
|
Au fil du Rhin
| la région du Rhin moyen de Mayance à Cologne ; avec descritif et de nombreuses photos
| [Ausg.] nouveau! |
Rüdiger, Elke |
2005 |
|
|
Wirtschaftliche Werterhaltung von Trinkwasserleitungen
| das Immobilienunternehmen Immeo Wohnen (ehemals ThyssenKrupp Wohnimmobilien GmbH) setzt beim Kalkschutz seiner Mietobjekte auf ein spezielles Wasserbehandlungssystem ; das galvanische Verfahren bietet effiziente Instandhaltung bei vergleichsweise niedrigen Kosten und wurde bereits in 800 Objekte installiert
|
Wirth, Roger |
2005 |
|
|
Klömpkes im Ausverkauf
| die Dialekte im Rheinland sind vom Aussterben bedroht ; dabei ist Platt doch wie ein Ausflug in die Kindheit, eine Rückkehr in die Heimat ; oder ist Platt die Sprache der Dummen?
|
Cornelissen, Georg; Mansion, Ute Stephanie; Feger, Markus J. |
2005 |
|
|
"Von Zitt on lewichkeet"
| von Zeit und Ewigkeit
|
Schwalb, Karl Josef |
2005 |
|
|
Ergebnisbericht Erft
| Wasserrahmenrichtlinie in NRW, Bestandsaufnahme
| Juli 2005 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2005 |
|
|
Rekonstruktionen historischer Gärten im Rheinland
|
Stevens, Ulrich |
2005 |
|